In TRACE begeben wir uns auf die Spuren fotografischer Reisen und Begegnungen – leise, beobachtend, persönlich. Es geht um das Sehen, das Unterwegssein und die Menschen und Orte, die zu Bildern werden – und manchmal zu etwas, das darüber hinaus bleibt.
Jede Episode erzählt von einer Reise, die mehr ist als ein geografischer Weg: ein inneres Protokoll aus Licht, Zeit und Erinnerung. Wir sprechen über das, was Fotografie im Kern ausmacht – das Erkennen, das Zögern, den Moment, in dem ein Bild zu atmen beginnt.
TRACE ist kein Reisetagebuch und keine Chronik, sondern ein Nachspüren, ein Dazwischen, die Stille, das Ungeplante – und darüber, wie Bilder entstehen, lange bevor man sie aufnimmt.
Der Podcast startet 2026 – zeitgleich mit der Veröffentlichung von Thorsten Rothers neuem Portfolio, an dem er derzeit arbeitet. Abonniert den Kanal gerne schon jetzt: Wir informieren euch rechtzeitig über den Start und die zeitliche Abfolge des Podcasts.
Hinweis: Dieser Trailer wurde teilweise mithilfe von künstlicher Intelligenz bearbeitet. Sowohl die Tonbearbeitung als auch einige der verwendeten Geräusche, Musik und Stimmen wurden durch KI erzeugt.