Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Angeblich wurde der Hot Dog nicht erfunden, sondern ist einem Coburger Metzger im Traum erschienen. Sicher ist jedenfalls, dass er ab 1867 erst New York und danach große Teile der Welt eroberte. Koch und Reisejunkie Olaf Deharde erzählt von Coney Island Red Hots, Dachshunden und Dackelwürsten und wie der Hot Dog letztlich zu seinem endgültigen Namen kam. Und warum die meisten ihn völlig falsch zubereiten. Spoiler: Ketchup ist ein No Go und verrät den Hot-Dog-Banausen, und wer Olaf und dem Hot-Dog-Historiker der Roosevelt University in Illinois nicht glaubt, der soll Barack Obama fragen.
Das Rezept für die perfekten Hotdog Buns:
Zutaten:
•240 ml Milch
•10 g Trockenhefe
•50 g Rohrzucker
•500 g gesiebtes Mehl 550
•2 Eier (Zimmertemperatur)
•1 Ei zum Bestreichen
•2 Prisen Salz
•100 g Butter (Zimmertemperatur)
•Mehl zum Bearbeiten
Im Food-Podcast “Topfkino” geht es auf eine kulinarische Reise zu den Rezeptklassikern unserer Zeit. Host, Koch und Fotograf Olaf Deharde gibt jede Woche Einblick in die spannendsten Gerichte, ihre Geschichten und die perfekte Zubereitung. Kein Designerfood, keine Sterneküche, sondern authentische und vor allem verdammt gute Küche aus aller Welt. Von Carbonara und Phad Thai bis hin zum Hot Dog und Wiener Schnitzel – Topfkino ist für alle Foodlover und diejenigen, die es werden wollen, ein Muss.
Hier findest Du Olafs Instagram.
Die Rezepte aus den Folge findest Du auf dieser Website.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.