#2.12: Tommi talkt in der 30. Folge mit Naddl 242 und Pow Pow, die als Powdel gemeinsam Hip Hop auflegen, der im Mix mit anderen passenden Genres einen modernen Crossover Style entstehen lässt. Diese Offenheit zeigt sich auch bei Ihrer eigenen Partyreihe "Goddessis", wo die beiden studierenden Twens regelmäßig Flinta Djs in den Kieler Luna Club einladen. Also haltet die Ohren offen!
Wie Nadine es geschafft hat, sich gleichzeitig zwei Bänderrisse zu gönnen und warum man sich mit der PowPower von Pauline nicht anlegen sollte, erfahrt ihr in der Folge ebenso wie die besten Mittel gegen Alltagsstress. Im Nachgespräch wurden für euch noch einige Musikempfehlungen in der Spotify Playlist "Tommi Talkt Kooltipps" addiert. Einfach suchen und stöbern. Viel Spaß!
#2.6: Tommi talkt mit Johanna Brüggemann über die vergangenen Festtage. Es gibt sogar noch Geschenke, die super zum Folgenthema passen: schöner Wohnen und Kleinkunst. Die vielseitige Kreativmaschine berichtet über das künstlerische Chaos im Töpferstudio Fritte, welches sie mit drei Freundinnen in der alten Mu betreibt. Außerdem geht es um soziales Engagement, Glücklichsein und unsere Vierbeiner, die jetzt schon kein Bock auf Silvester haben. Damit ihr zur letzten Party des Jahres ein Witzfeuerwerk abfackeln könnt, muss Johanna das Spiel "LOL" aushalten. Darüber hinaus gibt’s Empfehlungen für Kiel und die richtige Musik zum Reinrutschen (siehe Spotify Playlist: Tommi Talkt Kooltipps).
Gewinnspiel auf Instagram: Wir verlosen eine handgefertigte Tasse von JB Keramik im Wert von 35 Euro. Mal sehen, ob 2024 direkt mit einer Glückssträhne beginnt. Viel Erfolg.
#2.5: Überraschung! Zur Bescherung gibt es eine kurze Bonusfolge als Betthupferl an Heiligabend. Tommi talkt mit Len, der bereits in Episode 1 das Mic rockte, wie es sonst nur seine You Tube Helden tun. Der Sohnemann darf zum einjährigen Poddiläum also nicht fehlen. Es geht natürlich um Weihnachten und den anstehenden 8. Geburtstag. Außerdem werden zeitgemäße Musiktipps rausgehauen und einige Spiele erprobt. Was im Dezember 2022 als Wintergruß für die Familie startete, wurde mitunter zum munteren Porträt der Kieler Szene. Ups. Viel Spaß erstmal mit dem erfahrenen Oldschool Podcaster aus der 2b.
#2.3: Tommi talkt mit Oliwia über ihre Leidenschaft zu Kunst, Tattoos und Musik. Ihr erfahrt, wie es sich in einem Tiny-House lebt und obendrein üben wir zu reden wie NeandertalerInnen. Irgendwie hat es auch das schlüpfrige Fragespiel "Nackt" in den Poddi geschafft. Was Vibratoren und Selbstbefriedigung mit Kunst, Kultur und Clubs zu tun haben? Keine Ahnung. Vielleicht findet ihr ja einen Zusammenhang. Wir hatten jedenfalls Spaß.
#2.2: Tommi talkt mit Jan-Hinnerk Wittmershaus, dem Kopf des Kulturzentrums in der Hansastraße 48. Es geht dabei um die Arbeit auf dem muggeligen Gelände, das 1981 besetzt wurde. Nebst Wohnraum bietet die Hansa48 eine Kneipe, eine Druckerei, ein Kino und vieles mehr. Wie das alles funktioniert und bei wem die Fäden zusammenlaufen, erfahrt ihr diese Folge. Einen Quiz über Kiel und den üblichen Gossip gibt´s obendrein. Zu gewinnen gibt es dieses Mal zwei Monatskarten und ein Buchexemplar der Hansa48 Chronik. Mehr dazu auf Instagram: tommitalkt / spontihansa48
#1.18: Tommi talkt vor der Sommerpause mit Maschine, dem Bürgermeister in Spe. Der erfahrene Hase ist nicht nur politisch, sondern auch in zwei Bands aktiv. Außerdem heizt er als Hallensprecher beim THW und bei Festivals wie dem Wacken ein. Zuletzt moderierte der Andi der Herzen die Kiwo Bühne von Radio Bob. Ob noch er genug Stimme hat, um die Kiwo Revue passieren zu lassen? Zum Saisonabschluss dieser Podcast Staffel wird noch mal alles rausgefeuert: Auf Instagram verlosen wir Shirts von Maschine und Techno-Tommi verschenkt einen Trance Edit, der euch über den Sommer versüßen wird.
#1.16: Tommi talkt mit Sabine, die ebenfalls Kieler Gesichter in den Fokus nimmt - allerdings mit ihrer Kamera. Aus dem geplanten Shooting wurde spontan auch ein Talk, der sich um die Liebe zur Fotografie und Kiel dreht. In ihrem ersten Podcast Abenteuer meisterte die 51-Jährige auch das ritualisierte Fragespiel und am Ende gab es trotz Schietwetter sogar noch ein paar interessante Schnappschüsse on top. Checkt Instagram.