Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/88/71/92/88719219-4151-cff3-5896-458792a1b8d5/mza_17542962042822813279.jpg/600x600bb.jpg
TirolerStimmen
RegionalMedien Tirol, Georg Herrmann, Michael Steger, Katharina Ranalter, Yannik Lintner, Christoph Klausner, Thomas Geineder
91 episodes
9 months ago
Der Podcast der RegionalMedien Tirol – Aus Liebe zur Region
Show more...
Entertainment News
Society & Culture,
News,
Sports
RSS
All content for TirolerStimmen is the property of RegionalMedien Tirol, Georg Herrmann, Michael Steger, Katharina Ranalter, Yannik Lintner, Christoph Klausner, Thomas Geineder and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast der RegionalMedien Tirol – Aus Liebe zur Region
Show more...
Entertainment News
Society & Culture,
News,
Sports
Episodes (20/91)
TirolerStimmen
TirolerStimmen Folge 89: Wie baut man eigentlich eine Geige?
In der 89. Folge ist Christina Holaus, Geigenbauerin aus der Wildschönau, zu Gast und beantwortet die brennendsten Fragen rund um das Thema Geigenbau. Aus welchem Holz werden Geigen gebaut, wie wird man Geigenbauerin und auf was kommt es bei einer Geige an? All das erfährst Du im musikalischen Gespräch.
Show more...
1 year ago
38 minutes 56 seconds

TirolerStimmen
TirolerStimmen Folge 88: Was weißt Du über die Holzbildhauerei?
In der 88. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist der Milser Bildhauermeister Lukas Pittl zu Gast. Wie er Bildhauer wurde, welches das schönste Material zum Schnitzen ist und welche Skulpturen in Lukas' Atelier entstehen, erfährst Du im künstlerischen Gespräch.
Show more...
1 year ago
44 minutes 3 seconds

TirolerStimmen
TirolerStimmen Folge 87: Welche Aufgaben erfüllen Tirols Förster?
In der 87. Folge ist Christoph Riepl von der Bezirksforstinspektion Imst zu Gast. Wie viele Förster:innen gibt es in Tirol? Wie wird man überhaupt Förster? Und wie sieht der Alltag eines Försters/einer Försterin aus? Über all das und mehr spricht er im Umwelt-Gespräch.
Show more...
1 year ago
35 minutes 4 seconds

TirolerStimmen
TirolerStimmen Folge 86: In Patsch ist der Unsinnige in Frauenhand
In der 86. Folge sind Evi Falgschlunger und Claudia Lackner von den Patscher Schellenschlagerinnen zu Gast. Wie sind die Patscher Schellenschlagerinnen entstanden? Und wie wird man Teil des immateriellen Kulturerbes der UNESCO? Über all das und mehr sprechen die beiden im kulturellen Gespräch.
Show more...
1 year ago
32 minutes 1 second

TirolerStimmen
TirolerStimmen Folge 85: Wie steht es um die alpine Sicherheit in Tirol?
In der 85. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Matthias Knaus, Geschäftsführer des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit (ÖKAS), zu Gast. Im sportlichen Gespräch erklärt er, welche Unfälle in der alpinen Unfallstatistik aufscheinen und was man daraus lernen kann. Außerdem erklärt er, was hinter der "Mission Zero" des ÖKAS steckt.
Show more...
1 year ago
48 minutes 28 seconds

TirolerStimmen
TirolerStimmen Folge 84: "Man hat extrem viel gelernt aus Galtür"
In der 84. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Harald Riedl, Verantwortlicher für Lawinenkommissionen beim Land Tirol, zu Gast. Im sportlichen Gespräch spricht er über die Unterschiede und Aufgabenbereiche von Lawinenkommission und Lawinenwarndienst. Außerdem erklärt er, wie sich das Lawinengeschehen durch den Klimawandel verändert.
Show more...
1 year ago
37 minutes 16 seconds

TirolerStimmen
TirolerStimmen Folge 83: Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Spenden
In der 83. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Christian Lamp, Leiter digitales Fundraising bei SOS-Kinderdorf Tirol, zu Gast. Im weihnachtlichen Gespräch spricht er über die Spenden zu Weihnachten, die vielen Hilfsprojekte von SOS-Kinderdorf und er verrät, wieso er sich schon ganz besonders auf den 24. Dezember freut.
Show more...
1 year ago
30 minutes 40 seconds

TirolerStimmen
TirolerStimmen Folge 82: HOSI Tirol, ein Ort für alle Identitäten
In der 82. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Rudolf "Jayjay" Kaiser, Obperson der Homosexuellen Initiative Tirols, zu Gast. Im sozialen Gespräch spricht er über die Beratung von queeren Personen, die offenen Abende der HOSI Tirol und das anstehende 40-jährige Jubiläum 2024.
Show more...
1 year ago
27 minutes 20 seconds

TirolerStimmen
TirolerStimmen Folge 81: Was Rugby mit dem Patscherkofel zu tun hat
In der 81. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Jérémie Dejean de la Bâtie, Obmann des Rugby Club Innsbruck, zu Gast. Im sportlichen Gespräch spricht er über die aktuelle Saison in der Regionalliga Bayern, die Unterschiede zum American Football und das SnowRugby-Event am Patscherkofel.
Show more...
1 year ago
30 minutes 48 seconds

TirolerStimmen
TirolerStimmen Folge 80: Eine Wok-WM für den guten Zweck
In der 80. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Hans-Peter Scherzer, Präsident des Round Table 3 Innsbruck, zu Gast. Im sozialen Gespräch spricht er über die Weihnachtspackerl-Aktion zugunsten rumänischer Kinder, die hauseigene Wok-WM und den internationalen Austausch mit Round Tables weltweit.
Show more...
1 year ago
24 minutes 48 seconds

TirolerStimmen
TirolerStimmen Folge 79: Beratung und Unterstützung für Männer in Krisen
In der 79. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Gotthard Bertsch, Geschäftsführer der Männerberatung "Mannsbilder", zu Gast. Im sozialen Gespräch spricht er über das niederschwellige und kostenlose Beratungsangebot, die sogenannte "Burschen*arbeit" und er erklärt, wieso sich Männer schwerer tun Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Show more...
2 years ago
34 minutes 1 second

TirolerStimmen
TirolerStimmen Folge 78: Von der großen Vielfalt der Tiroler Chöre
In der 78. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Ursula Oberwalder, Landesobfrau des Chorverbands Tirol, zu Gast. Im musikalischen Gespräch spricht sie über die Vielfalt und das soziale Engagement der Tiroler Chöre und sie verrät, wer in Zukunft die Leitung des Tiroler Landesjugendchores übernimmt.
Show more...
2 years ago
30 minutes 34 seconds

TirolerStimmen
TirolerStimmen Folge 77: Auf Tour mit dem Sam Siefert Ensemble Project
In der 77. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Sam Siefert, Gründer des Sam Siefert Ensemble Projects, zu Gast. Im musikalischen Gespräch spricht er über das neue Album "Perspectives II", lässt die vergangene Tour Revue passieren und verrät wo und wann das Ensemble heuer noch zu hören ist.
Show more...
2 years ago
33 minutes

TirolerStimmen
TirolerStimmen Folge 76: Für die Teilhabe in allen Lebensbereichen
In der 76. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Elisabeth Gärtner, Bereichsleiterin Kind und Familie bei der Lebenshilfe Tirol, zu Gast. Im sozialen Gespräch spricht sie über die Angebote Frühförderung&Familienbegleitung sowie Freizeitassistenz&Familienentlastung der Lebenshilfe Tirol.
Show more...
2 years ago
32 minutes 26 seconds

TirolerStimmen
TirolerStimmen Folge 75: Was weißt Du über Adoption und Pflegeeltern?
In der 75. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Raphael Hölbling, Amtsvorstand der Kinder- und Jugendhilfe Innsbruck, zu Gast. Im sozialen Gespräch beantwortet er die brennendsten Fragen zu den Themen Adoption und Pflegeeltern.
Show more...
2 years ago
19 minutes 30 seconds

TirolerStimmen
TirolerStimmen Folge 74: Rainbows hilft Kindern in stürmischen Zeiten
In der 74. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Barbara Baumgartner, Landesleiterin von Rainbows Tirol, zu Gast. Im sozialen Gespräch erklärt sie, wie Rainbows Kinder nach Trennung der Eltern unterstützt, welche Rolle die Eltern dabei spielen und was hinter dem Projekt "Schattenstürmer" steckt.
Show more...
2 years ago
46 minutes 50 seconds

TirolerStimmen
TirolerStimmen Folge 73: Zur Erholung in den Naturpark Zillertaler Alpen
In der 73. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Willi Seifert, Geschäftsführer des Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen, zu Gast. Im Sommer-Gespräch spricht er über Erholung im Naturpark, das neue Naturparkhaus und erklärt, was Kinder im Naturpark erleben können.
Show more...
2 years ago
37 minutes 21 seconds

TirolerStimmen
TirolerStimmen Folge 72: Die besten Tipps für die Sommerlektüre!
In der 72. Folge des TirolerStimmen-Podcasts sind Christina Panzer und Pia Legniti von der Stadtbibliothek Innsbruck zu Gast. Im Sommer-Gespräch sprechen die beiden über die besten Tipps für die Sommerlektüre, wobei auch Kinderbücher nicht fehlen dürfen. Außerdem gehen wir der Frage nach, wieso Krimis immer schon zu den beliebtesten Genres zählen.
Show more...
2 years ago
29 minutes 18 seconds

TirolerStimmen
TirolerStimmen Folge 71: Sicher am Berg mit den Tiroler Bergretter:innen
In der 71. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Christian Eder, Akademieleiter der Tiroler Bergrettung, zu Gast. Im Freizeit-Gespräch erklärt er wie man Bergretter:in wird, wieso Bergretter:innen ihr Leben im Einsatz nicht riskieren und er gibt Tipps für mehr Sicherheit am Berg.
Show more...
2 years ago
44 minutes 42 seconds

TirolerStimmen
TirolerStimmen Folge 70: Wie wird man eigentlich Bergwächter:in?
In der 70. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Gabriele Pfurtscheller, Landesleiterin der Tiroler Bergwacht, zu Gast. Im Umwelt-Gespräch spricht sie über die Anfänge der Bergwacht in Tirol, die vielfältigen Aufgaben der zahlreichen Ehrenamtlichen und über ihre große Leidenschaft – die Diensthunde der Tiroler Bergwacht.
Show more...
2 years ago
32 minutes 18 seconds

TirolerStimmen
Der Podcast der RegionalMedien Tirol – Aus Liebe zur Region