Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/67/b3/09/67b30913-a5fd-0a09-8f75-87b523fe40db/mza_12420957859281609132.png/600x600bb.jpg
Timber Talk
Lars Schmidt, Sebastian Rogalla
21 episodes
4 weeks ago
Der Timber Talk ist der Podcast der deutschen Säge- und Holzindustrie ➡️ News, Updates & Infos aus der Branche ➡️ Spannende Diskussionen zu aktuellen Themen ➡️ Interessante Gäste aus Wirtschaft & Politik
Show more...
Business
RSS
All content for Timber Talk is the property of Lars Schmidt, Sebastian Rogalla and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Timber Talk ist der Podcast der deutschen Säge- und Holzindustrie ➡️ News, Updates & Infos aus der Branche ➡️ Spannende Diskussionen zu aktuellen Themen ➡️ Interessante Gäste aus Wirtschaft & Politik
Show more...
Business
Episodes (20/21)
Timber Talk
Folge 21 - Prof. Dr. Stefan Winter - Was Holz kann, wenn man es lässt! - Teil 3
In der dritten Folge sprechen wir mit Herrn Winter über Vorschriften, Normen und Brandschutz – und darüber, warum Bürokratie oft mehr bremst als Technik. In dieser Folge fragen wir Prof. Winter, welche Schritte Politik, Forschung und Gesellschaft jetzt gehen müssen, damit Holzbau selbstverständlich wird. https://www.bauart-ingenieure.de/ https://www.cee.ed.tum.de/hbb/startseite/
Show more...
4 weeks ago
26 minutes

Timber Talk
Folge 20 - Prof. Dr. Stefan Winter - Was Holz kann, wenn man es lässt! - Teil 2
In der zweiten Folge sprechen wir mit Herrn Winter über das Potenzial des modernen Holzbaus – vom mehrgeschossigen Bauen über hybride Tragwerke bis hin zum Bauen im Bestand. In dieser Folge fragen wir Prof. Winter, warum so vieles technisch möglich ist, aber an Genehmigungsprozessen, Standards und fehlendem Mut scheitert. https://www.bauart-ingenieure.de/ https://www.cee.ed.tum.de/hbb/startseite/
Show more...
4 weeks ago
26 minutes

Timber Talk
Folge 19 - Prof. Dr. Stefan Winter - Was Holz kann, wenn man es lässt! - Teil 1
„In der ersten Folge sprechen wir mit Herrn Winter über seinen Weg vom Zimmerer zum Professor und über seine Leidenschaft für den Holzbau. In dieser Folge fragen wir Prof. Winter, welche Verantwortung Holz im Kontext von Klimakrise, Ressourcenwende und Bauwende trägt – und was ihn persönlich antreibt.“ https://www.bauart-ingenieure.de/ https://www.cee.ed.tum.de/hbb/startseite/
Show more...
4 weeks ago
29 minutes

Timber Talk
Folge 18 - Georg Schirmbeck unplugged – was der Wald nie sagen durfte, aber sagen sollte - Teil 3
Georg Schirmbeck unplugged – was der Wald nie sagen durfte, aber sagen sollte. In dieser dreiteiligen Sonderreihe vom Timber Talk sprechen wir mit einem der profiliertesten Vertreter der deutschen Forstpolitik über mehr als 20 Jahre Engagement für den Wald, über unsere gemeinsamen politischen Herausforderungen und die Frage: Was braucht es, damit Forst- und Holzwirtschaft auch in Zukunft gemeinsam stark bleiben? Seit also gespannt … In der dritten Folge sprechen wir mit Georg Schirmbeck über die Zukunft: Welche Führung, welche Klarheit und welchen Mut braucht es jetzt? Wir fragen ihn, wer die Verantwortung im DFWR übernimmt, vor welchen Herausforderungen wir stehen - und welchen Rat er der nächsten Generation in der Forst- und Holzpolitik mitgeben möchte.
Show more...
2 months ago
25 minutes

Timber Talk
Folge 17 - Georg Schirmbeck unplugged – was der Wald nie sagen durfte, aber sagen sollte - Teil 2
Georg Schirmbeck unplugged – was der Wald nie sagen durfte, aber sagen sollte. In dieser dreiteiligen Sonderreihe vom Timber Talk sprechen wir mit einem der profiliertesten Vertreter der deutschen Forstpolitik über mehr als 20 Jahre Engagement für den Wald, über unsere gemeinsamen politischen Herausforderungen und die Frage: Was braucht es, damit Forst- und Holzwirtschaft auch in Zukunft gemeinsam stark bleiben? Seit also gespannt... In der zweiten Folge sprechen wir mit Georg Schirmbeck über die heutigen Herausforderungen der Interessenvertretung – vom Nutzungsverzicht über die EU-Biodiversitätsstrategie bis zur EUDR. Wir fragen ihn, ob die Spaltung zwischen Forst- und Holzwirtschaft real ist und was heute eine starke Stimme für den Wald ausmacht.
Show more...
2 months ago
26 minutes

Timber Talk
Folge 16 - Georg Schirmbeck unplugged – was der Wald nie sagen durfte, aber sagen sollte - Teil 1
Georg Schirmbeck unplugged – was der Wald nie sagen durfte, aber sagen sollte. In dieser dreiteiligen Sonderreihe vom Timber Talk sprechen wir mit einem der profiliertesten Vertreter der deutschen Forstpolitik über mehr als 20 Jahre Engagement für den Wald, über unsere gemeinsamen politischen Herausforderungen und die Frage: Was braucht es, damit Forst- und Holzwirtschaft auch in Zukunft gemeinsam stark bleiben? Seit also gespannt... „In der ersten Folge sprechen wir mit Georg Schirmbeck über seinen Weg in die Forstpolitik, prägende Erlebnisse aus zwei Jahrzehnten Interessenvertretung und die Momente, die ihn persönlich am meisten bewegt haben. Wir fragen ihn, was ihn motiviert hat – und wann er ans Aufhören dachte.
Show more...
2 months ago
22 minutes

Timber Talk
Folge 15 - Vom Wald ins Wohnzimmer - Teil 3
Was braucht es, damit wir in zehn Jahren sagen können: „Laubmassivholz ist zurück im Wohnraum – sichtbar, geschätzt, gefragt“ Gemeinsam mit Jan Kurth entwickeln wir in dieser Folge konkrete Zukunftsperspektiven: Wie stärken wir Design, Konsumentenbewusstsein und Kreislauffähigkeit? Welche politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen braucht es für eine stärkere Nutzung heimischer Laubhölzer? Denn die Zukunft des Wohnens wächst heute schon im Wald. www.lehrfabrikmöbel.de www.holz-rettet-klima.de www.holz-rettet-klima.shop
Show more...
3 months ago
26 minutes

Timber Talk
Folge 14 - Vom Wald ins Wohnzimmer - Teil 2
Massivholz steht für Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Ästhetik – und trotzdem hat es im Wohnbereich einen schweren Stand. Gemeinsam mit Jan Kurth gehen wir in dieser Folge der Frage nach, warum heimisches Laubholz bislang nicht stärker zum Einsatz kommt. Wir analysieren strukturelle Hürden in der Produktion, im Design und in der Kommunikation – und sprechen über Demografie und die Herausforderungen an der Schnittstelle zwischen Sägeindustrie und Möbelherstellern. www.pro-massivholz.de
Show more...
3 months ago
22 minutes

Timber Talk
Folge 13 - Vom Wald ins Wohnzimmer - Teil 1
Status Quo – Wo stehen wir? Innenräume aus Holz liegen im Trend – doch wie sieht die Realität bei Möbeln aus heimischem Laubholz wirklich aus? In der ersten Folge sprechen wir mit Jan Kurth über die aktuelle Lage in der Möbelbranche: Welche Materialien dominieren den Markt? Wie steht es um das Vertrauen der Verbraucher? Und welchen Stellenwert hat die heimische Herstellung und heimisches Laubmassivholz im Möbeldesign? www.deutschlands-heimische-wirtschaftskraft.de www.moebelindustrie.de www.laubholz.plus
Show more...
3 months ago
26 minutes

Timber Talk
Folge 12 - Wer die Norm macht hat den Markt! Teil 3
Im dritten Teil unserer Podcastreihe stellen wir das Zukunft Holz Institut – kurz ZHI – vor. Ob Umweltproduktdeklarationen, Kreislaufwirtschaft, Veränderungen beim Ressourceneinsatz oder neue Produkte – das ZHI will die Transformation der Branche aktiv mitgestalten. Frisch gegründet, steht nun die Frage im Raum: Was sind die nächsten Schritte, und wie werden sie für unsere Mitglieder konkret nutzbar? (Zum Abschluss sprechen wir mit Christina Reimann über zentrale Themen, künftige Projekte und inhaltliche Schwerpunkte im ZHI.)
Show more...
5 months ago
23 minutes

Timber Talk
Folge 11 - Wer die Norm macht hat den Markt! Teil 2
Im zweiten Teil geht es um die Frage: Was müssen Produkte künftig über ihre technischen Eigenschaften hinaus leisten? Gemeinsam mit Christina Reimann sprechen wir auch über Umweltkennzahlen. Viele fragen sich: Braucht man das wirklich? Unsere Antwort: Ja! – und zwar zunehmend. Wir schauen auf Chancen und Herausforderungen für Vollholzprodukte, die Verbindung von Umweltproduktdeklarationen und technischen Normen – und auf ein neues Themenfeld: die Kreislaufwirtschaft. Welche Rolle spielt sie im Zusammenhang der Nachhaltigkeit – und was bedeutet das für die Praxis?
Show more...
5 months ago
18 minutes

Timber Talk
Folge 10 - Wer die Norm macht hat den Markt! Teil 1
Im ersten Teil unseres Podcasts sprechen über ein Thema, das meist im Hintergrund bleibt: Normung. Oft nicht wahrgenommen – aber ohne sie funktioniert vieles nicht. Das wird spätestens dann klar, wenn Normen fehlen oder veraltet sind. Bürokratisches Muss, notwendiges Übel – oder doch ein echter Wettbewerbsvorteil? Wir sprechen über die Relevanz der Normung für unsere Unternehmen, über die Veränderungen der letzten Jahre – und darüber, woran aktuell gearbeitet wird und was künftig auf uns zukommt.
Show more...
5 months ago
25 minutes

Timber Talk
Folge 9 - Bäume speichern kein CO2 mehr!? Teil 4
Heute ist der Timber-Talk zu Gast bei Professor Dr. Ulrich Schraml, dem Präsidenten des Deutschen Forstvereins. Im vierten Teil fragen wir Herrn Schraml: Wie blickt eigentlich die Gesellschaft auf die Arbeit der Forstleute?
Show more...
8 months ago
19 minutes

Timber Talk
Folge 8 - Bäume speichern kein CO2 mehr!? Teil 3
Heute ist der Timber-Talk zu Gast bei Professor Dr. Ulrich Schraml, dem Präsidenten des Deutschen Forstvereins. Im dritten Teil fragen wir Herrn Schraml: Welche Aufgaben kommen künftig auf die Försterinnen und Förster mit Blick auf die Ergebnisse der Bundeswaldinventur zu?
Show more...
8 months ago
27 minutes

Timber Talk
Folge 7 - Bäume speichern kein CO2 mehr!? Teil 2
Heute ist der Timber-Talk zu Gast bei Professor Dr. Ulrich Schraml, dem Präsidenten des Deutschen Forstvereins. Im zweiten Teil sprechen wir mit Herrn Schraml über den Sinn und Unsinn von Großschutzgebieten im Wald!
Show more...
8 months ago
24 minutes

Timber Talk
Folge 6 - Bäume speichern kein CO2 mehr!? Teil 1
Heute ist der Timber-Talk zu Gast bei Professor Dr. Ulrich Schraml, dem Präsidenten des Deutschen Forstvereins. Im ersten Teil fragen wir Herrn Schraml: 7.000 Försterinnen und Förster im Deutschen Forstverein - welche Wünsche und Forderungen richten Ihre Mitglieder an die neue Bundesregierung?
Show more...
8 months ago
27 minutes

Timber Talk
Folge 5 - Survive ´til 25 Teil 4
In Teil 4 von Survive ´til 25 fragen wir Martin Langen von B + L Marktdaten in Bonn: Gibt es eigentlich auch sinnvolle Bürokratie im Bausektor?
Show more...
11 months ago
13 minutes

Timber Talk
Folge 4 - Survive ´til 25 Teil 3
In Teil 3 von Survive ´til 25 fragen wir Martin Langen von B + L Marktdaten in Bonn: Nach Rekordpreisen nun Flaute beim Holz – im Gegensatz zum Beton. Was machen wir falsch?
Show more...
11 months ago
19 minutes

Timber Talk
Folge 3 - Survive ´til 25 Teil 2
In Teil 2 von Survive ´til 25 fragen wir Martin Langen von B + L Marktdaten in Bonn: Trump, China und die globale Wirtschaft - was kommt da auf uns alle und, was kommt auf den Holzmarkt zu?
Show more...
11 months ago
16 minutes

Timber Talk
Folge 2 - Survive ´til 25 Teil 1
In Teil 1 von Survive ´til 25 fragen wir Martin Langen von B + L Marktdaten in Bonn, wie er auf die heimische Baukonjunktur nach den Bundestagswahlen 2025 schaut.
Show more...
11 months ago
22 minutes

Timber Talk
Der Timber Talk ist der Podcast der deutschen Säge- und Holzindustrie ➡️ News, Updates & Infos aus der Branche ➡️ Spannende Diskussionen zu aktuellen Themen ➡️ Interessante Gäste aus Wirtschaft & Politik