Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Technology
Health & Fitness
Sports
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/66/b7/17/66b717cc-d03b-936d-d1e2-d05fbc612fda/mza_613727602137920319.jpeg/600x600bb.jpg
tierisch! – Zwei Forscherinnen und die wilde Welt der Tiere.
Weltwach / Dr. Frauke Fischer & Lydia Möcklinghoff
112 episodes
3 days ago

Jeden Mittwoch bringen wir euch hier die wilde Tierwelt ins Ohr – mit ungebremster Begeisterung und bodenlos wissenschaftlichem Tiefgang. 🐾🌍 


Unser Podcast wird handgemacht von echten Expertinnen: Lydia Möcklinghoff ist Ameisenbärenforscherin und Wissenschaftsjournalistin. Dr. Frauke Fischer hat viele Jahre Antilopen erforscht und ist heute Deutschlands führende Expertin für Biodiversität. 


Wir feiern mit euch Kaiserpinguin und Okapi, stellen die evolutiven Konzepte von Graufußtölpel und Hammerkopf infrage und staunen über Bodenorganismen und Tiefseelebewesen. Wir zeigen aber auch, was es braucht, um den Artenreichtum und die Schönheit der Natur auf unserem Planeten zu schützen. 


Website: https://weltwach.de/tierisch/


Ihr möchtet unsere Arbeit finanziell unterstützen? Das geht hier: https://steadyhq.com/de/tierisch Vielen Dank!


STAY IN TOUCH:

Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/

Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/

YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACH

Newsletter: https://weltwach.de/newsletter/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Nature
Places & Travel,
Society & Culture,
Science
RSS
All content for tierisch! – Zwei Forscherinnen und die wilde Welt der Tiere. is the property of Weltwach / Dr. Frauke Fischer & Lydia Möcklinghoff and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Jeden Mittwoch bringen wir euch hier die wilde Tierwelt ins Ohr – mit ungebremster Begeisterung und bodenlos wissenschaftlichem Tiefgang. 🐾🌍 


Unser Podcast wird handgemacht von echten Expertinnen: Lydia Möcklinghoff ist Ameisenbärenforscherin und Wissenschaftsjournalistin. Dr. Frauke Fischer hat viele Jahre Antilopen erforscht und ist heute Deutschlands führende Expertin für Biodiversität. 


Wir feiern mit euch Kaiserpinguin und Okapi, stellen die evolutiven Konzepte von Graufußtölpel und Hammerkopf infrage und staunen über Bodenorganismen und Tiefseelebewesen. Wir zeigen aber auch, was es braucht, um den Artenreichtum und die Schönheit der Natur auf unserem Planeten zu schützen. 


Website: https://weltwach.de/tierisch/


Ihr möchtet unsere Arbeit finanziell unterstützen? Das geht hier: https://steadyhq.com/de/tierisch Vielen Dank!


STAY IN TOUCH:

Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/

Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/

YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACH

Newsletter: https://weltwach.de/newsletter/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Nature
Places & Travel,
Society & Culture,
Science
https://assets.pippa.io/shows/cover/1680612710685-3c2fd479af2a6d901ed7c2c7743d077b.jpeg
#93: Tiere für dreifachen Wortwert – Service-Folge zur Scrabblemeisterschaft
tierisch! – Zwei Forscherinnen und die wilde Welt der Tiere.
47 minutes 24 seconds
2 months ago
#93: Tiere für dreifachen Wortwert – Service-Folge zur Scrabblemeisterschaft

Hey liebe Scrabble Fans! Anfang Mai findet die deutsche Scrabblemeisterschaft in Minden statt und wir vom tierisch!-Podcast verhelfen euch zu einem triumphalen Gewinn. Hier gibt es die Namen von Tierarten, die euch ganz weit nach vorn bringen. Quastenflosser auf den dreifachen Wortwert!!! Als Oase in der Servicewüste Deutschland, liefern wir neben tollen Wörtern sogar deren Buchstabenzahl! Letzteres zugegebenerweise auch, weil wir uns da erstmal falsch vorbereitet hatten: Wir haben nur die längsten crazy Artnamen wie zum Beispiel Gleichzahnohrenspitzmausmaulwurf oder auch Kaiserschnurrbarttamarin herausgesucht. Spannende Tiere, ihre Namen passen aber – irgendwie auch logisch – gar nicht auf das Scrabblebrett! Also haben wir zurück gerudert zu Yucatanspecht, Quagga und Quetzal. Übrigens auch tolle Wörter für Stadt, Land, Fluss. 

Nun wünschen wir unseren Scrabble Freunden in Minden viel Erfolg!  

Wenn ihr einen tollen Tiernamen gelegt habt, schickt gerne ein Foto an unseren Insta-Account von Weltwach! 

 

Weiterführende Links: 

  • Scrabble Verein und Meisterschaft: https://scrabble-info.de/turniere-info/dm-info/ 
  • Liste langer Artnamen: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_skurriler_wissenschaftlicher_Namen_aus_der_Biologie 
  • Quastenflosser: https://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/lebende_urtiere/pwiederquastenflosser100.html 
  • Kaiserschnurrbarttamarin: https://animalia.bio/de/emperor-tamarin?environment=13 
  • Mehr als fairer Kaffe mit Kaiserschnurrbarttamarin von Fraukes Agro-Forst-Projekt in Peru: https://perupuro.de/produkt/urubamba-fino-bio-hochlandespresso-ganze-bohne-1kg/ 
  • Marc Twain- The awful german language: https://www.daad.org/files/2022/09/Mark_Twain-Broschuere.pdf 
  • Königsriesenhörnchen: https://www.nationalgeographic.de/tiere/2019/04/indische-riesenhoernchen-mehr-purpur-geht-nicht 
  • Quetzal: https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/vielfalt-im-regenwald/tiere-im-regenwald/quetzal 
  • Gleichzahnspitzmausmaulwurf: https://animalia.bio/de/equivalent-teeth-shrew-mole 
  • Unser Partner, die Biodiversity Foundation: https://biodiversity-foundation.com/ 



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

tierisch! – Zwei Forscherinnen und die wilde Welt der Tiere.

Jeden Mittwoch bringen wir euch hier die wilde Tierwelt ins Ohr – mit ungebremster Begeisterung und bodenlos wissenschaftlichem Tiefgang. 🐾🌍 


Unser Podcast wird handgemacht von echten Expertinnen: Lydia Möcklinghoff ist Ameisenbärenforscherin und Wissenschaftsjournalistin. Dr. Frauke Fischer hat viele Jahre Antilopen erforscht und ist heute Deutschlands führende Expertin für Biodiversität. 


Wir feiern mit euch Kaiserpinguin und Okapi, stellen die evolutiven Konzepte von Graufußtölpel und Hammerkopf infrage und staunen über Bodenorganismen und Tiefseelebewesen. Wir zeigen aber auch, was es braucht, um den Artenreichtum und die Schönheit der Natur auf unserem Planeten zu schützen. 


Website: https://weltwach.de/tierisch/


Ihr möchtet unsere Arbeit finanziell unterstützen? Das geht hier: https://steadyhq.com/de/tierisch Vielen Dank!


STAY IN TOUCH:

Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/

Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/

YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACH

Newsletter: https://weltwach.de/newsletter/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.