Jeden Mittwoch bringen wir euch hier die wilde Tierwelt ins Ohr – mit ungebremster Begeisterung und bodenlos wissenschaftlichem Tiefgang. 🐾🌍
Unser Podcast wird handgemacht von echten Expertinnen: Lydia Möcklinghoff ist Ameisenbärenforscherin und Wissenschaftsjournalistin. Dr. Frauke Fischer hat viele Jahre Antilopen erforscht und ist heute Deutschlands führende Expertin für Biodiversität.
Wir feiern mit euch Kaiserpinguin und Okapi, stellen die evolutiven Konzepte von Graufußtölpel und Hammerkopf infrage und staunen über Bodenorganismen und Tiefseelebewesen. Wir zeigen aber auch, was es braucht, um den Artenreichtum und die Schönheit der Natur auf unserem Planeten zu schützen.
Website: https://weltwach.de/tierisch/
Ihr möchtet unsere Arbeit finanziell unterstützen? Das geht hier: https://steadyhq.com/de/tierisch Vielen Dank!
STAY IN TOUCH:
Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/
Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/
YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACH
Newsletter: https://weltwach.de/newsletter/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Jeden Mittwoch bringen wir euch hier die wilde Tierwelt ins Ohr – mit ungebremster Begeisterung und bodenlos wissenschaftlichem Tiefgang. 🐾🌍
Unser Podcast wird handgemacht von echten Expertinnen: Lydia Möcklinghoff ist Ameisenbärenforscherin und Wissenschaftsjournalistin. Dr. Frauke Fischer hat viele Jahre Antilopen erforscht und ist heute Deutschlands führende Expertin für Biodiversität.
Wir feiern mit euch Kaiserpinguin und Okapi, stellen die evolutiven Konzepte von Graufußtölpel und Hammerkopf infrage und staunen über Bodenorganismen und Tiefseelebewesen. Wir zeigen aber auch, was es braucht, um den Artenreichtum und die Schönheit der Natur auf unserem Planeten zu schützen.
Website: https://weltwach.de/tierisch/
Ihr möchtet unsere Arbeit finanziell unterstützen? Das geht hier: https://steadyhq.com/de/tierisch Vielen Dank!
STAY IN TOUCH:
Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/
Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/
YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACH
Newsletter: https://weltwach.de/newsletter/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ameisenigel, Erdferkel und Numbat. Das Perfekte Dinner sähe bei unseren heutigen Sonderlingen eher einseitig und kleinteilig aus. In dieser tierisch!-Folge nehmen wir euch mit in die faszinierende Welt von Tieren, die sich auf eine besondere Nahrungsquelle spezialisiert haben: Ameisen und Termiten. Die meisten dieser niedlichen Ameisen- oder Termitenfresser haben sich vor vielen Millionen Jahren unabhängig voneinander auf diese Nahrungsquelle spezialisiert. Diese ist zwar oft gut verfügbar, aufgrund ihrer Kleinteiligkeit aber etwas sperrig zu essen. Gemeinsam entdecken wir, welche cleveren Tricks und Werkzeuge die Natur hervorgebracht hat, um dieses Problem zu lösen: von langen Zungen und guten Ohren bis hin zu kräftigen Vorderklauen.
Der Ameisenbär kommt übrigens nur am Rande vor. Lydia hat sich echt zusammengerissen :-D
Weiterführende Links:
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.