Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/99/18/93/9918932a-7edf-1164-76f3-1b2968465509/mza_4984383279935511334.jpg/600x600bb.jpg
Tiefgang Podcast
Andrey Bernhart & Philip Zangerl
45 episodes
1 month ago
Die meisten unterschätzen, wie sehr Geschichten ihr Leben geprägt haben - vor allem die Enden von Geschichten. Seit wir klein sind erzählen uns unsere Eltern Geschichten, die meisten Werte, die wir haben und tagtäglich leben, haben wir uns in Geschichten abgeschaut. Warum also fokussieren wir uns heutzutage so viel Auf Sachbücher, YouTube Video über persönliche Weiterentwicklung und Podcasts (wie diesen hier)? Wenn nicht der größte Hebel für persönliche Weiterentwicklung mitreißen...
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for Tiefgang Podcast is the property of Andrey Bernhart & Philip Zangerl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die meisten unterschätzen, wie sehr Geschichten ihr Leben geprägt haben - vor allem die Enden von Geschichten. Seit wir klein sind erzählen uns unsere Eltern Geschichten, die meisten Werte, die wir haben und tagtäglich leben, haben wir uns in Geschichten abgeschaut. Warum also fokussieren wir uns heutzutage so viel Auf Sachbücher, YouTube Video über persönliche Weiterentwicklung und Podcasts (wie diesen hier)? Wenn nicht der größte Hebel für persönliche Weiterentwicklung mitreißen...
Show more...
Philosophy
Society & Culture
Episodes (20/45)
Tiefgang Podcast
#045 - Wie uns die Enden von Geschichten, Filmen und Büchern prägen
Die meisten unterschätzen, wie sehr Geschichten ihr Leben geprägt haben - vor allem die Enden von Geschichten. Seit wir klein sind erzählen uns unsere Eltern Geschichten, die meisten Werte, die wir haben und tagtäglich leben, haben wir uns in Geschichten abgeschaut. Warum also fokussieren wir uns heutzutage so viel Auf Sachbücher, YouTube Video über persönliche Weiterentwicklung und Podcasts (wie diesen hier)? Wenn nicht der größte Hebel für persönliche Weiterentwicklung mitreißen...
Show more...
1 month ago
38 minutes

Tiefgang Podcast
#044 - Wie zu viel Freiheit eine ganze Generation kaputt macht
Früher war es einfach. Damals war die eigene berufliche Laufbahn maßgeblich von den Eltern entschieden worden. Dein Vater war Bäcker? Dann wurdest du sehr wahrscheinlich auch Bächer. Deine Mutter war Schneiderin? Dann wurdest du sehr wahrscheinlich auch eine Schneiderin. Natürlich gab es auch hier ausnahmen, aber der Weg war generell viel klarer. Es gab weniger Abzweigungen, die man gehen konnte. Es gab keine tausende Berufe, hunderte Ausbildungen und dutzende Studiengänge. Es gab 5-10 Dinge,...
Show more...
1 month ago
46 minutes

Tiefgang Podcast
#043 - Auf der Suche nach der absoluten Wahrheit
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man Lüge und Wahrheit voneinander unterscheiden kann. Dazu referenzieren wir viele Bücher und Lehrmethoden von David R. Hawkins, einem Bewusstseinsforscher, der als erster Mensch spirituelle Konzepte wie Erleuchtung so wissenschaftlich wie möglich erklärt und bewiesen hat. Viele Menschen, die an Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität interessiert sind, suchen oft nach einer absoluten Wahrheit, meist ohne Glück. Wir versuchen in dieser Folg...
Show more...
3 months ago
57 minutes

Tiefgang Podcast
#042 - Die 2 Arten der Persönlichkeitsentwicklung: Dual und Non-Dual
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viel zu wenig in der modernen Persönlichkeitsentwicklung gesprochen wird: Die unterschiedlichen Arten der Persönlichkeitsentwicklung. Persönlichkeitsentwicklung bedeutet für jeden etwas anderes und oft redet man über das Thema mit jemanden und bemerkt erst einige Zeit später, dass man über ganz verschiedene Dinge spricht. Persönlichkeitsentwicklung kann einerseits Sport, Produktivität, Fokus, Gesundheit, Skill Aufbau, Lernen und gen...
Show more...
3 months ago
39 minutes

Tiefgang Podcast
#041 - Warum die meisten sehr erfolgreichen Menschen selbstlos sind (und nicht egoistisch, wie viele denken)
Ab einem gewissen Level ist Erfolg mehr eine Bürde als ein Privileg. Es wäre egoistischer seinen bisherigen Erfolg zu genießen und einfach nur noch zu konsumieren, anstatt zu versuchen, noch erfolgreicher zu werden. Trotzdem wollen viele Menschen noch erfolgreicher werden. Diese sind dann aber nicht getrieben von Egoismus oder Stolz, sondern von Selbstlosigkeit und Altruismus. Das und mehr besprechen wir in der heutigen Episode.
Show more...
5 months ago
32 minutes

Tiefgang Podcast
#040 - Warum die Frage nach dem Sinn des Lebens in sich schon unlogisch ist
Die Frage nach dem Sinn des Lebens klingt immer so unbeantwortbar. Wenn man die Antwort auf diese Frage hätte, DANN, dann fangt endlich alles an Sinn zu machen. Dann kann ich endlich ein gutes Leben leben. Leider ist die Frage an sich unlogisch. Es ist wie, wenn du fragst: "Warum gib es kein Foto von Julius Cäsar?" - Es gab damals keine Kamera, natürlich kann es dann kein Foto von ihm geben. Selbes gilt bei der Sinn-Frage. Das Konzept "Sinn" kam erst lange nach dem Leben. Erst Mil...
Show more...
5 months ago
41 minutes

Tiefgang Podcast
#039 - Praktische Prinzipien, um sorgenfrei zu leben und bessere Entscheidungen zu treffen
In dieser Folge teilen wir verschiedene Prinzipien und Buchempfehlungen, rund um das Thema Entscheidungen treffen, Perspektiven wechseln und sorgenfrei leben. Diese Folge ist für jeden, der ein paar praktische Anleitungen und Gedankenspiele möchte, um im Alltag gelassener zu sein. Das mehrmals angesprochene Buch ist: "Sorge dich nicht - lebe!" von Dale Carnegie.
Show more...
7 months ago
26 minutes

Tiefgang Podcast
#038 - Willst du was du willst?
Unser Leben ist ein ständiger Widerspruch. Ein normaler Alltag von uns ist gepflastert mit hunderten unterschiedlichen Interessen, die in uns gegeneinander kämpfen. Ein Teil von dir will gut ausschauen und gesund sein. Ein anderer will Süßigkeiten essen und lieber schlafen als Sport machen. Ein Teil von dir will Arbeiten und produktiv sein, ein anderer möchte lieber auf Social Media scrollen. Wir wollen häufig Dinge, die ein anderer Teil von uns nicht will. Wir widersprechen uns ständig selbs...
Show more...
8 months ago
33 minutes

Tiefgang Podcast
#037 - Pygmalion-Effekt: wie Erwartungen deiner Mitmenschen dich positiv beeinflussen
In der klassischen Persönlichkeitsentwicklungs-Lehre wird einem eigentlich verkauft, dass Erwartungen schlecht sind. Wenn die Eltern zu hohe Ansprüche an dich haben, fühlst du dich gestresst und unter Druck. Die Psychologie zeigt uns aber die andere Seite der Medaille. Der Pygmalion-Effekt beschäftigt sich mit dem Phänomen, dass Erwartungen uns positiv beeinflussen können, egal ob sie von uns selbst kommen oder nur von unseren Mitmenschen auf uns einwirken.
Show more...
8 months ago
28 minutes

Tiefgang Podcast
#036 - Sich mit anderen zu vergleichen ist NICHT schlecht (ganz im Gegenteil)
"Vergleich dich nicht mit anderen - fokussiere dich auf dich selber" "Ich selbst bin mein einziger Gegner" bla bla bla Wir alle kennen diese Aussagen. Vergleichen ist schlecht. Punkt. Das wird uns gesagt - und zwar aus allen Richtungen. Aber hat das jemand schonmal hinterfragt? Klar, in Zeiten von Social Media, mit Supermodels und Muskelprotzen in jedem zweiten Beitrag, die ein Traumleben führen, dass für die meisten unrealistisch ist, kann man sich schnell einmal schlecht fühlen. Aber i...
Show more...
9 months ago
27 minutes

Tiefgang Podcast
#035 - Gesunde Arbeitsmoral und "Work-Life-Balance"
Ich mag den Begriff Work-Life-Balance nicht. Wahrscheinlich ist das aber mehr die Schuld der Menschen, die ihn verwenden, als die Schuld des Begriffes selber.Eine Balance ist wichtig, aber nicht der Balance wegen - Das ist, denke ich, die Kernaussage dieser Folge. Es ist nicht wichtig, eine Work-Life-Balance zu haben, um in Balance zu sein, sondern einfach ein Resultat eines bewussten Lebensstils. Wer die Arbeit und "das Leben" - was auch immer das Leben sein soll - trennen möchte, ...
Show more...
9 months ago
43 minutes

Tiefgang Podcast
#034 - Weihnachts-Special
Wir haben heute den 25.12.2024 und haben uns daher gedacht, dass wir eine kleine Spezial-Folge machen. Heute reden wir über weihnachtsbezogene Themen. Von der Psychologie des Schenkens, über Konsum und Stress an Weihnachten bis hin zu der „wahren“ Bedeutung von Weihnachten im religiösen Sinne. Wir wünschen viel Spaß und frohe Weihnachten bei dieser Folge des Tiefgang Podcasts!
Show more...
10 months ago
53 minutes

Tiefgang Podcast
#033 - Vertraust du dir selbst? Hältst du, was du dir vornimmst? Lügst du, um einen Vorteil daraus zu ziehen?
Wichtige Folge. Die Beziehung zu uns selbst ist die wahrscheinlich wichtigste in unserem Leben. Wenn wir uns selbst nicht vertrauen, können wir niemandem vertrauen. Es ist unfassbar wichtig, eine Selbstwahrnehmung zu haben, die Zuverlässigkeit ausstrahlt. Das haben wir aber nicht, wenn wir uns Ziele setzen. To-do-Listen aufschreiben, Jahresvorsätze machen und all diese Dinge immer wieder nicht erreichen oder nach hinten schieben. Auch lügen wir viel. Eigentlich den ganzen Tag. Wenn du...
Show more...
11 months ago
59 minutes

Tiefgang Podcast
#032 - Geduld und langfristiges Denken
Ist es wichtig, geduldig zu sein? Oder ist es vielleicht sogar besser ungeduldig zu sein, weil man dann schneller mehr erreichen möchte und eher ins Handeln kommt? Die Persönlichkeitsentwicklungs-Branche ist sich uneins. Die einen sagen, Geduld ist unerlässlich, die anderen schwören auf Ungeduld. Ich denke, wir haben dieses Thema von einer ziemlich einzigartigen Perspektive erläutert und wünschen dir viel Spaß bei dieser Episode!
Show more...
11 months ago
34 minutes

Tiefgang Podcast
#031 - Muss man seine Lebensphilosophie je nach Situation anpassen?
Sind die Themen, die wir besprechen nur für uns anwendbar, oder kann man generell, egal ob arm / ob reich, ob privilegiert / ob unprivilegiert, ob schwarz / ob weiß, dieselbe Lebensphilosophie haben? Die Frage ist darum wichtig, weil wir uns erstens mit anderen Menschen beschäftigen müssen. Wir sollten empathisch sein und andere Situationen verstehen, dafür ist es wichtig, eine Antwort auf diese Frage zu haben. Zweitens können sich in unserem Legen die Privilegien drehen. Wir können an eine...
Show more...
12 months ago
56 minutes

Tiefgang Podcast
#030 - Warum wir NIEMALS in fair und unfair einkategorisieren sollten
Können wir uns Dinge im Leben wirklich "erarbeiten?". Hat jeder die gleichen, "fairen" Voraussetzungen, oder ist alles zufallsbasiert? Die Grundidee dieser Folge ist, dass man die Welt fundamental aus zwei Blickwinkeln betrachten kann: 1. Man muss sich alles, was man hat, verdienen und erarbeiten. Wer nichts hat, hat nichts geleistet, wer alles hat, hat alles geleistet. 2. Wir bekommen alles geschenkt und können uns nichts erarbeiten. Wir haben im Grunde nichts verdient und all...
Show more...
1 year ago
55 minutes

Tiefgang Podcast
#029 Perfektionismus und wie du ihn produktiv einsetzen kannst
Perfektionismus genießt generell einen ziemlich schlechten Ruf. Oft zwar begründet, jedoch kann man als Perfektionist sehr viel Positives aus dieser Charaktereigenschaft herausholen, wenn man sie zu bändigen weiß. In dieser Folge beleuchten wir das Thema von einer Seite, die du wahrscheinlich im Kontext zu Perfektionismus so noch nie gehört hast.
Show more...
1 year ago
28 minutes

Tiefgang Podcast
#028 Wie du das Beste aus den schlechtesten Umständen machen kannst
Der Film, den Philip meinte, handelt von Dan Millman und heißt: "Peaceful Warrior: Der Pfad des friedvollen Kriegers" und dazu gibt es auch ein gleichnamiges Buch. Sehr zu empfehlen und fasst perfekt zusammen, wie man trotz eines unfassbar schlimmen Schicksals mit Eigenverantwortung und viel Arbeit ein wundervolles Leben erschaffen kann.
Show more...
1 year ago
33 minutes

Tiefgang Podcast
#027 Wie Social Media unsere Persönlichkeit maßgeblich verändert
In der heutigen Zeit wissen wir gar nicht, wer wir ohne Internet wären. Hast du dir diese Frage überhaupt schon einmal gestellt? Was wärst du für ein Mensch, hättest du noch nie ein YouTube Video in deinem Leben gesehen? Wie würdest du denken? Was hättest du für eine Persönlichkeit? Philip und ich sind beide davon überzeugt, dass wir komplett andere Menschen wären, hätten wir uns nie von Social Media und den Persönlichkeiten darauf beeinflussen lassen. In dieser Folge philosophieren wir darü...
Show more...
1 year ago
42 minutes

Tiefgang Podcast
#026 Was wirklich hinter dem Hass auf Politik und Gesellschaft steckt
Wir leben in politisch sehr polarisierenden Zeiten. Immer mehr Menschen wenden sich gegen die Politik, ja sogar gegen unsere Gesellschaft (unsere moderne Form des Lebens) Bei vielen Menschen entwickelte sich die letzten Jahre ein regelrechter Hass auf die Politik, aber woher kommt dieser Hass? Die meisten dieser Menschen tun nichts dagegen, außer sich aufzuregen, andere wandern aus oder leben als Aussteiger fernab der Zivilisation. Kann das wirklich die Lösung sein, oder gibt es nicht einen ...
Show more...
1 year ago
35 minutes

Tiefgang Podcast
Die meisten unterschätzen, wie sehr Geschichten ihr Leben geprägt haben - vor allem die Enden von Geschichten. Seit wir klein sind erzählen uns unsere Eltern Geschichten, die meisten Werte, die wir haben und tagtäglich leben, haben wir uns in Geschichten abgeschaut. Warum also fokussieren wir uns heutzutage so viel Auf Sachbücher, YouTube Video über persönliche Weiterentwicklung und Podcasts (wie diesen hier)? Wenn nicht der größte Hebel für persönliche Weiterentwicklung mitreißen...