Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b5/23/66/b52366b1-2ee4-ecfc-0bb2-1d655a6ba537/mza_5319884957336416465.jpg/600x600bb.jpg
Ticket to Anywhere
ZUKUNFT NAHVERKEHR & dpa
10 episodes
1 month ago
Sharing is caring? Yes! Und es gibt etwas, das wir uns alle teilen, in das wir alle einsteigen, das uns alle dort abholt, wo wir stehen: an der Haltestelle, am S-Bahnhof oder an der U-Bahnstation! Unsere Öffis sind aber so viel mehr als der Fahrdienst nach dem Feiern, ins Büro oder zur großen Liebe. Sie verbinden nicht nur unser Land, sondern auch uns Menschen, unsere Gesellschaft. In der neuen Podcast-Staffel Ticket to Anywhere macht sich Host Maximilian Mundt in acht Episoden auf den Weg – mit dem Nahverkehr, quer durch Deutschland. Sein Ziel: Das neue Zuhause seiner Oma, die ihm als feurig leuchtender Nordstern den Weg weist. Auf seiner Reise trifft Maximilian Menschen, die den ÖPNV privat nutzen, eine persönliche Geschichte dazu haben und professionell mitgestalten. Wie steht es um den ÖPNV? Wie geht es uns als Fahrgästen? Wo sollte noch eine Schippe draufgelegt werden, sodass wir noch zuverlässiger, noch inklusiver, noch wirtschaftlicher und noch klimafreundlicher unterwegs sind? WIR. STEIGEN. EIN! Ab dem 17.07.2025 immer donnerstags! Ticket to Anywhere – Let’s talk Nahverkehr! © Ticket to Anywhere ist ein Podcast der Zukunft Nahverkehr in Zusammenarbeit mit der dpa.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
RSS
All content for Ticket to Anywhere is the property of ZUKUNFT NAHVERKEHR & dpa and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sharing is caring? Yes! Und es gibt etwas, das wir uns alle teilen, in das wir alle einsteigen, das uns alle dort abholt, wo wir stehen: an der Haltestelle, am S-Bahnhof oder an der U-Bahnstation! Unsere Öffis sind aber so viel mehr als der Fahrdienst nach dem Feiern, ins Büro oder zur großen Liebe. Sie verbinden nicht nur unser Land, sondern auch uns Menschen, unsere Gesellschaft. In der neuen Podcast-Staffel Ticket to Anywhere macht sich Host Maximilian Mundt in acht Episoden auf den Weg – mit dem Nahverkehr, quer durch Deutschland. Sein Ziel: Das neue Zuhause seiner Oma, die ihm als feurig leuchtender Nordstern den Weg weist. Auf seiner Reise trifft Maximilian Menschen, die den ÖPNV privat nutzen, eine persönliche Geschichte dazu haben und professionell mitgestalten. Wie steht es um den ÖPNV? Wie geht es uns als Fahrgästen? Wo sollte noch eine Schippe draufgelegt werden, sodass wir noch zuverlässiger, noch inklusiver, noch wirtschaftlicher und noch klimafreundlicher unterwegs sind? WIR. STEIGEN. EIN! Ab dem 17.07.2025 immer donnerstags! Ticket to Anywhere – Let’s talk Nahverkehr! © Ticket to Anywhere ist ein Podcast der Zukunft Nahverkehr in Zusammenarbeit mit der dpa.
Show more...
Places & Travel
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b5/23/66/b52366b1-2ee4-ecfc-0bb2-1d655a6ba537/mza_5319884957336416465.jpg/600x600bb.jpg
Alle aufsteigen, bitte! – mit Lena Cassel
Ticket to Anywhere
44 minutes
2 months ago
Alle aufsteigen, bitte! – mit Lena Cassel
Ob Fußballspiel, Konzert oder Festival – alles beginnt mit der Anreise. Sobald wir aus dem Haus sind, ist das Event im Gange. Wir treffen Freundinnen und Freunde, quatschen, feiern und teilen Vorfreude. Wie wichtig guter Nahverkehr für einen reibungslosen Kulturbetrieb ist, weiß auch Lena Cassel. Die Sportjournalistin, Moderatorin und Ex-Fußballerin hat schon viele unvergessliche Bahn-Momente vor und nach dem Spiel gehabt. Trotzdem hat sie noch ein paar Tipps, wie Fußball und ÖPNV noch mehr Hand in Hand gehen können. Wie man es schafft, eine ganze Kulturhauptstadt auch verkehrstechnisch an den Start zu bringen, verrät uns Stefan Schmidtke, Geschäftsführer der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH. Lena Cassels Buch „Aufstiegskampf“ ist bei Klett-Cotta erschienen: https://www.klett-cotta.de/produkt/lena-cassel-aufstiegskampf-9783608502688-t-8969 Alle Infos zu Chemnitz 2025: Kulturhauptstadt Europas findet Ihr hier: https://chemnitz2025.de/ Weitere Infos über die Initiative ZUKUNFT NAHVERKEHR gibt es hier: 🌐 www.zukunftnahverkehr.de/podcast 🟣 Instagram: https://www.instagram.com/zukunft.nahverkehr/ 🔵 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/zukunftnahverkehr
Ticket to Anywhere
Sharing is caring? Yes! Und es gibt etwas, das wir uns alle teilen, in das wir alle einsteigen, das uns alle dort abholt, wo wir stehen: an der Haltestelle, am S-Bahnhof oder an der U-Bahnstation! Unsere Öffis sind aber so viel mehr als der Fahrdienst nach dem Feiern, ins Büro oder zur großen Liebe. Sie verbinden nicht nur unser Land, sondern auch uns Menschen, unsere Gesellschaft. In der neuen Podcast-Staffel Ticket to Anywhere macht sich Host Maximilian Mundt in acht Episoden auf den Weg – mit dem Nahverkehr, quer durch Deutschland. Sein Ziel: Das neue Zuhause seiner Oma, die ihm als feurig leuchtender Nordstern den Weg weist. Auf seiner Reise trifft Maximilian Menschen, die den ÖPNV privat nutzen, eine persönliche Geschichte dazu haben und professionell mitgestalten. Wie steht es um den ÖPNV? Wie geht es uns als Fahrgästen? Wo sollte noch eine Schippe draufgelegt werden, sodass wir noch zuverlässiger, noch inklusiver, noch wirtschaftlicher und noch klimafreundlicher unterwegs sind? WIR. STEIGEN. EIN! Ab dem 17.07.2025 immer donnerstags! Ticket to Anywhere – Let’s talk Nahverkehr! © Ticket to Anywhere ist ein Podcast der Zukunft Nahverkehr in Zusammenarbeit mit der dpa.