
Neuer Monat, neues Thema: In dieser Folge von thänks! starten wir in unseren Themenmonat Energie. Ein Thema, das so viele Ebenen hat: von der globalen Energiewende bis zur persönlichen Energie, die uns antreibt, schützt – oder uns auch mal fehlt. Wir sprechen darüber, warum Energie weit mehr ist als Strom oder Gas, wie eng sie mit Dankbarkeit verknüpft ist und was sie mit Ausstrahlung, Haltung und Gesundheit zu tun hat. Wie können wir unsere Energie im Inneren schützen? Was macht Energie im Außen mit unserem Alltag, unserer Gesellschaft, unserer Politik? Und wie bewusst gehen wir damit um? Wir teilen persönliche Geschichten, Gedanken zur Geopolitik und zeigen, warum Energie immer auch ein Perspektivwechsel ist – und damit ein Dankbarkeitsthema. Zum Abschluss: unser Dankbarkeitsdreier – diesmal drei Fragen an euch, die euch helfen können, euer Energielevel im Außen wie im Innen achtsamer zu gestalten.