Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/99/8f/a0/998fa0c2-e2c6-0aca-0aad-def9b940ae06/mza_1472447154466478519.jpg/600x600bb.jpg
Thinkpaeckchen
Thinkpaeckchen
80 episodes
6 days ago
Wir sind der Podcast mit Marcel, Elvis und Shorty. 3 Alte Nerds besprechen Filme, Serien und Games. Wir analysieren Klassiker der Popkultur und unterziehen sie einem Realitätscheck. Das ganze gepaart mit einer Prise Humor.
Show more...
TV & Film
RSS
All content for Thinkpaeckchen is the property of Thinkpaeckchen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir sind der Podcast mit Marcel, Elvis und Shorty. 3 Alte Nerds besprechen Filme, Serien und Games. Wir analysieren Klassiker der Popkultur und unterziehen sie einem Realitätscheck. Das ganze gepaart mit einer Prise Humor.
Show more...
TV & Film
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/28802532/28802532-1744844608847-3069209618d83.jpg
Geschmacksrichtung: Lebnszeichen
Thinkpaeckchen
2 hours 26 minutes 27 seconds
6 months ago
Geschmacksrichtung: Lebnszeichen

In dieser Episode diskutieren Shorty Elvis und Marcel über verschiedene Themen, darunter die Herausforderungen im Podcasting, die neue Staffel von Black Mirror, ihre Erfahrungen mit dem Spiel Monster Hunter und die Faszination für das Warhammer 40k Universum. Zudem wird die Tabletop-Erfahrung mit Killteam thematisiert und eine Filmrezension über Ridley Scotts Napoleon gegeben. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer verschiedene Themen, darunter historische Ungenauigkeiten in Filmen, die Bedeutung von Vietnam-Dokumentationen, Erfahrungen mit Streaming-Diensten, VR-Erlebnisse, Filmkritiken zu Mickey 17 und Star Trek Sektion 31 sowie die Rückkehr von Daredevil und die Herausforderungen der Disney-Moderation. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber über ihre Erinnerungen an die Schulzeit, die Herausforderungen der Jugend und die Fragen, die sich junge Menschen stellen. Sie reflektieren über die Bedeutung von Dr. Sommer und die Fragen, die Jugendliche beschäftigen. Außerdem wird die Vorfreude auf WrestleMania thematisiert, gefolgt von der Trennung von Partnern und den neuen Wegen, die sich daraus ergeben. Die Community-Fragen werden behandelt, wobei die Gastgeber über Körperfunktionen und deren Tücken sprechen. Schließlich diskutieren sie, welche Schauspieler sie in einem Film über sich selbst sehen würden und ziehen Parallelen zu Küchengeräten und deren Metaphern. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber humorvoll über Merch-Ideen für ihren Podcast, die Bedeutung von Memes, peinliche Momente im Leben und wie man damit umgeht. Sie reflektieren über aktuelle Trends in der Gesellschaft und die Medienlandschaft, insbesondere die Rückkehr von Stefan Raab. Die Episode endet mit Zukunftsplänen und einer humorvollen Verabschiedung.Chapters

00:00 Einführung und Vorstellung der Teilnehmer

05:56 Diskussion über Black Mirror

11:47 Erfahrungen mit Monster Hunter

17:58 Kill Team und die Tabletop-Welt

23:12 Einführung in Warhammer und 40k

27:46 Filme und deren Einfluss auf die Geschichte

37:54 Historische Ungenauigkeiten in Filmen

43:50 VR-Erlebnisse und deren Faszination

49:51 Kritik an aktuellen Filmen

59:45 Filme und Serien: Ein Rückblick

01:05:02 Daredevil: Erwartungen und Enttäuschungen

01:11:01 Disney Moderation: Herausforderungen und Erfahrungen

01:17:00 Popkultur und Jugend: Ein Blick auf die Bravo

01:19:06 Selbstinszenierung und Social Media

01:20:23 Die Welt der Content Creator

01:21:12 Fragen und Antworten mit Dr. Sommer

01:22:47 Körperfunktionen und ihre Tücken

01:26:31 Trennung von Partnern und neue Wege

01:28:36 Fragen aus der Community

01:30:46 Humorvolle Körperfunktionen und Trinkgewohnheiten

01:33:15 Pubertäre Probleme und Ehrlichkeit

01:34:14 Küchengeräte und ihre Metaphern

01:41:55 Schauspieler und ihre Rollen im Podcast

01:46:48 Merch-Ideen für den Podcast

01:47:57 Peinliche Momente und Fremdscham

01:53:16 Erinnerungen an peinliche Erlebnisse

01:58:45 Umgang mit peinlichen Situationen

02:04:52 Die Normalisierung von Peinlichkeiten

02:06:57 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Themen

02:07:51 Einführung in die Themenvielfalt

02:09:03 Weibliche Perspektiven und Feedback

02:10:02 Trends und gesellschaftliche Beobachtungen

02:12:05 Die Dummheit der Berühmtheit

02:14:09 Medizinische Unterschiede zwischen Geschlechtern

02:18:02 Stefan Raab und die Medienlandschaft

02:21:58 Abschluss und Ausblick


Thinkpaeckchen
Wir sind der Podcast mit Marcel, Elvis und Shorty. 3 Alte Nerds besprechen Filme, Serien und Games. Wir analysieren Klassiker der Popkultur und unterziehen sie einem Realitätscheck. Das ganze gepaart mit einer Prise Humor.