
Erfahre in dieser Folge alles Wichtige zu Abschnitt 5 und 6 der Assistenzhundeverordnung (AHundV) – kompakt, verständlich und praxisnah:• § 21 vs. § 22: Warum deutsche Prüfungen momentan nicht stattfinden können und wann ausländische oder frühe Ausbildungsnachweise greifen• Ausweis & Abzeichen: Offizielles Kennzeichen, Übergangsfristen bis 2024/25 und Kennzeichnung von Ausbildungs-Teams• Tierärztliche Kontrolle (§ 25): Umfang, Jahresuntersuchung und Meldepflicht bei Eignungsverlust• Kennzeichnungspraxis (§ 26): Vorschriften für Kenndecke, Geschirr, Halsband – und was Hunde in Ausbildung tragen dürfen• Haftpflichtversicherung (§ 27): Deckungssummen, Selbstbeteiligung und Haftungsaspekte für Halter und Geschäftsbetreiber🔔 Jetzt abonnieren für alle Updates rund um Assistenzhunde👍 Like & Kommentar – welche Fragen sollen wir im nächsten Podcast klären?