Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/ee/16/0e/ee160ee8-3082-026f-6cc9-16657bccda41/mza_1756238597188733548.png/600x600bb.jpg
ThExCast
ThEx Thüringen
98 episodes
7 hours ago
Im Interviewformat stellen wir euch Existenzgründer:innen und junge Unternehmen aus ganz Thüringen vor. Neben spannenden Geschichten aus dem Gründer:innenalltag, könnt ihr außerdem andere Thüringer Unternehmen kennenlernen und wichtig Insights erhalten zu Themen wie den Finanzierungsmöglichkeiten, den ThEx Angeboten oder den Förderinstrumenten des Freistaats Thüringen. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Show more...
Entrepreneurship
Personal Journals,
Business,
Society & Culture,
News,
Business News
RSS
All content for ThExCast is the property of ThEx Thüringen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Interviewformat stellen wir euch Existenzgründer:innen und junge Unternehmen aus ganz Thüringen vor. Neben spannenden Geschichten aus dem Gründer:innenalltag, könnt ihr außerdem andere Thüringer Unternehmen kennenlernen und wichtig Insights erhalten zu Themen wie den Finanzierungsmöglichkeiten, den ThEx Angeboten oder den Förderinstrumenten des Freistaats Thüringen. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Show more...
Entrepreneurship
Personal Journals,
Business,
Society & Culture,
News,
Business News
Episodes (20/98)
ThExCast
Neue Wege gehen: Freiberuflich als Hebamme – mit Linda Bienst
Vom Hotelgewerbe zur Hebammenpraxis – und das mit Familie, Studium und dem Schritt in die Selbstständigkeit. In dieser Folge des ThExCast erzählt Linda Bienst, wie sie ihren Weg zur freiberuflichen Hebamme gefunden hat. Nach Stationen in Hotellerie und Medizin hat sie den Mut gefasst, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen – mit einem Bachelorstudium, viel Durchhaltevermögen und klarer Vision. Weil im Studium vor allem fachliche Themen im Vordergrund standen und praktische Informationen zur Gründung fehlten, nutzte sie die Gründungsbegleitung von ThEx Enterprise, um ihren Start in die Selbstständigkeit gezielt vorzubereiten. Sie spricht darüber, wie sie Familie und Beruf vereint, welche Herausforderungen sie gemeistert hat und warum sie heute überzeugt ist: Selbstständigkeit bedeutet vor allem Freiheit, Verantwortung und die Chance, das eigene Leben selbst zu gestalten.
Show more...
8 hours ago
17 minutes 38 seconds

ThExCast
Chancen und Risiken von KI in der Kreativwirtschaft – mit Julius Dürrfeld
In der aktuellen Folge des ThExCasts ist Produzent und Filmemacher Julius Dürrfeld zu Gast und spricht über den Einsatz von KI in der Kreativbranche. Wenn man ihn nach seinem Bauchgefühl dazu fragt, antwortet er: "Ich bin da sehr fifty fifty, positiv und negativ." Auf der einen Seite sehen sich die Kreativschaffenden konfrontiert mit negativen Verfälschungen, Kommerzialisierung und der Entwertung ihrer Branche. Auf der anderen Seite beschreibt er aber auch seine eigenen Erfahrungen im Umgang mit künstlicher Intelligenz. Er stellt heraus, wie sie dabei unterstützen kann, ein kreatives Umfeld zu schaffen, indem sie betriebliche Prozesse, wie Buchhaltung oder Angebotserstellung erleichtert, Sparringspartner beim Konzeptionieren ist oder bestehende grafische Tools erweitert und damit die Arbeit effizienter gestaltet.
Show more...
2 weeks ago
27 minutes 58 seconds

ThExCast
Mit dem Mikrodarlehen gründen, durchstarten oder übernehmen – mit Healyan
Rita Ettelt, Gründungs- und Finanzierungsbegleiterin bei ThEx Enterprise, und Philipp Caspari, Gründer und CEO von Healyan, sprechen in dieser Folge des ThExCasts über das Mikrodarlehen. Das Start-up hat eine Brille entwickelt, die durch Licht- und Soundimpulse das Gehirn trainiert. Dieses Training kann unter anderem dazu beitragen, das Alzheimerrisiko zu senken. Philipp Caspari berichtet, wie er auf dem Entwicklungsweg das Mikrodarlehen für die Lizenzierung der Brille als Bluetooth-fähiges Produkt sowie für eine Patentanmeldung in Anspruch genommen hat. Doch nicht nur Start-ups profitieren vom Mikrodarlehen: Auch junge Unternehmen, die seit weniger als acht Jahren am Markt sind, können mit Unterstützung der 5.000 bis 35.000 Euro betriebsbedingte Ausgaben finanzieren. Darüber hinaus kann das Mikrodarlehen im Rahmen einer Unternehmensnachfolge zum Erwerb von Unternehmensanteilen eingesetzt werden. Alle Infos zum Mikrodarlehen: https://www.aufbaubank.de/Foerderprogramme/Mikrodarlehen 📸 Foto: Tom Schulze
Show more...
4 weeks ago
17 minutes 10 seconds

ThExCast
Mode mit Heimatgefühl und Haltung - mit ot ku’thür
Drei junge Menschen aus einem kleinen Dorf in Thüringen gründen ein Modelabel und schaffen damit eine Marke, die Haltung zeigt. ot ku’thür verbindet regionale Produktion, nachhaltige Materialien und ein modernes Verständnis von Heimat mit einem klaren Anspruch: Mode soll nicht nur gut aussehen, sondern auch werteorientiert sein. In dieser Folge spricht Mitgründer Marcus Rönnert über den Weg von der Idee bis zur Umsetzung – über die ersten T-Shirts im Freundeskreis, den Aufbau des Online-Shops und die Bedeutung persönlicher Begegnungen auf Weihnachtsmärkten und im Pop-Up Store. Gemeinsam mit Denise und Jacob hat er eine Marke aufgebaut, die für bewusstes Konsumverhalten steht und Symbolik nutzt, um Thüringen neu zu erzählen – offen und vielfältig. Auf dem Bild: Marcus Rönnert, Denise Rönnert, Jacob Stülzebach (von vorne nach hinten)
Show more...
1 month ago
19 minutes 47 seconds

ThExCast
Sprache als Business, Kommunikation als Erfolgsfaktor - mit Coincidance English
Was passiert, wenn zwei Freundinnen nicht nur die gleiche Wellenlänge, sondern auch die gleiche Vision haben? Bei Carolin und Josephine war früh klar: Sie gründen gemeinsam eine Sprachschule. Ob Englisch für Kindergartenkinder, technisches Vokabular fürs Zementwerk oder bald vielleicht sogar Sprachkurse für medizinisches Personal – die beiden bauen ihr Angebot stetig aus und wachsen mit jeder neuen Anfrage. Dabei bleiben sie sich und ihrem Prinzip stets treu: offene Kommunikation, geteilte Verantwortung und ein bisschen Improvisationstalent für alle Fälle. In dieser Folge des ThExCasts teilen Caro und Josephine ihre Erfahrungen und Tipps für eine gelungene Gründung im Team und dabei wird klar: "Communication is key!"
Show more...
1 month ago
19 minutes 15 seconds

ThExCast
Der Weg von der Forschung in den Markt - mit DeepEn
Patrick Westermann, Business Developer bei DeepEn, erzählt in dieser Folge wie es dem Team gelungen ist, an der Schnittstelle von Photonik und Neurowissenschaft eines der innovativsten Mikroskope der Welt zu entwickeln. Das Gerät basiert auf nur einer Glasfaser, gilt als das dünnste Mikroskop der Welt und ermöglicht mit nur minimalen Eingriffen neue, hochauflösende Einblicke ins Gehirn. Patrick berichtet vom Weg von der universitären Ausgründung zur 7-stelligen Seed-Finanzierung, über frühe Gespräche mit Investor:innen, Pilotmissionen in ganz Europa und die besondere Bedeutung eines multidisziplinären Teams. Außerdem verrät er, warum das eigene Bauchgefühl bei der Wahl von Investor:innen nicht zu unterschätzen ist. Zudem wirft er einen Blick in die Zukunft und auf den nächsten großen Meilenstein für das Unternehmen: die Live-Demonstration ihres Prototyps beim weltweit größten neurowissenschaftlichen Kongress in San Diego. Zur Website von DeepEn: https://deepen-imaging.com/
Show more...
2 months ago
19 minutes 21 seconds

ThExCast
Unternehmergeist macht Schule - mit ThEx Young Entrepreneurs
Was bedeutet es eigentlich, unternehmerisch zu denken und warum benötigt man diese Kompetenz nicht nur auf dem Weg zur Unternehmensgründung? In dieser Folge des ThExCasts sind Fabian Pfundmeier und Claudia Fritsch vom Projekt ThEx Young Entrepreneurs zu Besuch. Sie sprechen darüber, dass unternehmerische Kompetenz auch bedeutet, Ideen mit Mehrwert zu entwickeln, umzusetzen und andere dafür zu begeistern – Fähigkeiten, die in allen Lebensbereichen gefragt sind. Um eben solch wichtige Fähigkeiten bei Schüler:innen zu fördern, bietet das Projekt Projekttage und -wochen an. Zudem ist ThEx Young Entrepreneurs Teil des Netzwerks unternehmerische Bildung Thüringen, welches kostenfreie Angebote zum Thema Entrepreneurship Education für Akteur:innen im Bildungssystem bündelt und Materialien bereitstellt. Zur Website: https://www.unternehmerische-bildung-th.de/ Auf dem Bild: Fabian Pfundmeier, Daniela Kräker und Claudia Fritsch vom Projekt ThEx Young Entrepreneurs
Show more...
2 months ago
18 minutes 56 seconds

ThExCast
Mode, Mut & Miteinander: Steffi Sonntags Weg in die Selbstständigkeit
In dieser Folge des ThExCasts ist Gründerin Steffi Sonntag zu Gast. In ihrer Second Hand Boutique greengera finden Frauen neue Lieblingsstücke mit Geschichte. Aber nicht nur das: Bei Steffi Sonntag finden Gründerinnen und Unternehmerinnen zudem auch ein offenes Ohr für die kleinen und großen Hürden auf den Weg zum eigenen Business. Sie ist nämlich der Überzeugung, dass der mutige Schritt in die Selbstständigkeit am besten mit einem starken Netzwerk gelingt. Im Podcast erzählt sie, warum es für sie wichtig ist, ihr eigenes Wissen weiterzugeben, wie ihr Weg zum eigenen Geschäft aussah und wie sie ihr Angebot nun weiterentwickelt. Steffi Sonntag ist Teil der diesjährigen ThEx Faces Kampagne – und du kannst es auch sein! Bewirb dich jetzt für die ThEx Faces Wildcard und gewinne ein professionelles Fotoshooting, einen Platz in diesem Podcast und Sichtbarkeit für dein Business in ganz Thüringen. Jetzt bewerben: https://thex.de/wildcard
Show more...
3 months ago
17 minutes 34 seconds

ThExCast
Gemeinsam auf Innovationsreise - von der Vernetzung zur Kooperation
Lilli Glade, Maria Gottweiss und Dörte Wehner haben sich im Rahmen des Mentoring Programms von ThEx FRAUENSACHE. kennengelernt und gleich gemerkt: Das passt! Gemeinsam haben sie das Format der Innovationsreise durchlaufen und dort die Grundlage für ein gemeinsames Projekt geschaffen. Im ThExCast erzählen sie, wie sich ihre Kooperation entwickelt hat, warum sie ihnen ein Stück Leichtigkeit im unternehmerischen Alltag bietet und wie ihre Pläne für die Zukunft aussehen.
Show more...
4 months ago
13 minutes 49 seconds

ThExCast
Neue Stimmen im ThExCast
Kurz in eigener Sache: Zukünftig werdet ihr neue Stimmen aus dem ThEx-Verbund im ThExCast zu hören bekommen. Das Moderationsteam erweitert sich, aber weiterhin kommen wir mit Menschen ins Gespräch, die mit ihrem Unternehmen oder ihrer Gründungsidee in Thüringen richtig etwas bewegen. Außerdem erhaltet Ihr auch zukünftig wertvolle Einblicke und Tipps rund um das Thema Selbstständigkeit. Wir freuen uns auf die neuen Folgen! #ThEx #Podcast #ThExCast #Gründung #Unternehmen #Nachfolge #Selbstständigkeit
Show more...
4 months ago
30 seconds

ThExCast
Zwischen Feldern und Vielfalt: Kulturprojekte im ländlichen Raum
Lisa Jimenez baut mit ihrem CaLi Kulturbahnhof Manebach Brücken - zwischen Menschen und Kulturen. Auf einer Reise durch Lateinamerika wurde ihr klar: Sie möchte ein Stück lateinamerikanische Kultur nach Thüringen bringen. Und von diesem Plan hat sie sich auch nicht abhalten lassen: "Ich wollte mich nicht mehr ausbremsen lassen. Ich wollte jetzt gründen." Für ihre kulturelle Vision und ihr Engagement wurde sie im Rahmen des ThEx AWARDs als Impulsgeberin ausgezeichnet. Im Podcast erzählt sie von ihrem Weg in die Selbstständigkeit, die Rolle migrantischer Gründer:innen und wie ihre Unternehmung im ländlichen Raum Thüringens aufgenommen wurde. #ThEx #Podcast #ThExCast #Gründung #Selbstständigkeit #Kultur #Inspiration #KulturelleVielfalt #LändlicherRaum #InterkulturellerAustausch
Show more...
5 months ago
18 minutes 23 seconds

ThExCast
Innovationsmanagement & Agile Methoden: So bleibt dein Unternehmen immer einen Schritt voraus 🚀
Innovation ist nicht nur ein Buzzword, sondern ein Muss. Doch wie setzt man Innovationsprozesse auch in kleinen Unternehmen erfolgreich um? Lara Engelmann, Expertin für Innovationsmanagement bei GLYKKS IN.PULS erklärt, warum agile Methoden wie Design Thinking so wichtig sind, wie Kreativität gezielt gefördert werden kann und welche Faktoren häufig dazu führen, dass Innovationsprozesse scheitern.
Show more...
6 months ago
17 minutes 8 seconds

ThExCast
Wie kann ich mein Unternehmen nachhaltig ausrichten?
Diese Frage beschäftigt viele Gründer:innen und Unternehmer:innen. Unser Gast Michaela Linow, Projektleiterin für Kommunikation beim Studiopark Erfurt, hat sich intensiv damit auseinandergesetzt und bereits zahlreiche nachhaltige Maßnahmen erfolgreich umgesetzt. Wie sie dabei vorgegangen ist und welche Nachhaltigkeitsziele für dein Unternehmen wirklich relevant sind, das erfährst du in dieser Folge.
Show more...
7 months ago
17 minutes 34 seconds

ThExCast
Crowdfunding als Sprungbrett für die Gründung – mit erotivity
Crowdfunding ist eine innovative Finanzierungsmethode, bei der Menschen ihre Ideen oder Projekte mit Unterstützung vieler kleiner Beiträge realisieren können. Egal ob für kreative Vorhaben, Startups oder soziale Projekte – Crowdfunding bietet die Chance, Kapital zu sammeln, eine Community aufzubauen und direktes Feedback von Unterstützer:innen zu erhalten. In unserer aktuellen Podcastfolge sprechen wir mit dem Gründerpaar Dr. Madita Hoy und Florian Wagner, die mit einer Crowdfunding-Kampagne ihr Kartenspiel "Curious Touch" erfolgreich finanziert haben. Uns haben die beiden verraten, wie man eine Crowdfunding-Kampagne plant, umsetzt und Unterstützer:innen gewinnt.
Show more...
8 months ago
17 minutes 30 seconds

ThExCast
Schritt für Schritt zur erfolgreichen Unternehmensnachfolge – mit Mandy Zirk von ThEx Nachfolge
In Thüringen gehen zahlreiche Betriebe in den kommenden Jahren auf die Suche nach einer Nachfolge. Das Projekt ThEx Nachfolge hat Thüringer Unternehmen, denen dieser Schritt bevorsteht, dazu befragt. Die Ergebnisse wurden im Nachfolgemonitor zusammengefasst. Mit Mandy Zirk, eine der Projektleiterinnen von ThEx Nachfolge, sprechen wir über neue Erkenntnisse aus dieser der thüringenweiten Umfrage, die größten Herausforderungen bis zu ungenutzten Chancen in der Nachfolgeplanung. Außerdem stellen wir euch die Roadshow Unternehmensnachfolge vor, deren Auftakt in der Nachfolgewoche 2025 stattfinden wird – ein Format für alle, die sich mit dem Thema Unternehmensnachfolge beschäftigen. Alle Infos zur Nachfolgewoche findet ihr hier: www.thex.de/nachfolgewoche2025
Show more...
8 months ago
12 minutes 5 seconds

ThExCast
Work-Life-Balance meistern: Tipps vom Gesundheitskönner Marcel Wich
Wie bleibt man gesund, wenn der Job nie Pause macht? Marcel Wich, Kommunikationspsychologe und Gesundheitsberater, hat darauf eine Antwort. Als selbst ernannter "Gesundheitskönner" hilft er Unternehmen und Privatpersonen, die Work-Life-Balance in den Griff zu bekommen und psychische Gesundheit im (Berufs-)Alltag zu verankern. In unserem Gespräch teilt Marcel seine besten Strategien, um trotz beruflicher Belastungen langfristig gesund zu bleiben:💡 Woran erkenne ich, dass meine Work-Life-Balance kippt?💡 Wie trenne ich Arbeit und Freizeit, ohne ständig erreichbar sein zu müssen?💡 Welche Tools und Methoden machen den Alltag strukturierter? Wenn euch gesunde Selbstständigkeit und achtsames Arbeiten interessieren, solltet ihr diese Folge nicht verpassen!
Show more...
9 months ago
16 minutes 3 seconds

ThExCast
Existenzgründung leicht gemacht: Der Existenzgründungspass Thüringen im Fokus
Heute stellen wir euch ein in Thüringen gern genutztes Förderprogramm vor: den Existenzgründungspass Thüringen, kurz Exipass. Damit können Selbstständige und Unternehmen wichtige Dienstleistungen wie Beratungen, Marketingunterstützung oder die Nutzung von Coworking-Spaces finanzieren. Unsere Interviewpartnerin Susanne Hellwage, Gründerin der Agentur Hellwage Kommunikation, berichtet von ihren Erfahrungen mit dem Exipass. Sie gibt uns Einblicke in die Antragstellung und teilt hilfreiche Tipps für alle, die ebenfalls von diesem Förderprogramm profitieren möchten. Mehr Informationen zum Existenzgründungspass Thüringen: https://www.aufbaubank.de/Foerderprogramme/Gruendungsrichtlinie-Existenzgruendungspass
Show more...
9 months ago
11 minutes 21 seconds

ThExCast
Neujahrs-Tipps vom ThEx-Verbund
Gesundes und erfolgreiches Jahr 2025! ✨ Wir starten das neue Jahr mit einer besonderen Podcast-Folge! In dieser Episode teilen alle ThEx-Projekte unseres starken Netzwerks ihre inspirierenden Neujahrsgrüße mit euch. 🌟 Egal, ob ihr Gründer:innen oder Unternehmer:innen in Thüringen seid – dieser Podcast gibt euch die perfekte Portion Motivation für einen erfolgreichen Start ins Jahr! 🚀 Mehr Informationen zu den Projekten und Ansprechpartner:innen findet ihr hier: 👉 www.thex.de. Hört rein und lasst euch inspirieren – für ein Jahr voller neuer Chancen und Ideen! 💡🎧
Show more...
10 months ago
13 minutes 8 seconds

ThExCast
Märkte als Chance für junge Unternehmen – mit Robert Städtler von ichlesdirwasvor
Märkte sind eine tolle Gelegenheit, Produkte zu präsentieren und ein direktes Feedback zu erhalten – besonders für junge Unternehmen. Genau darüber sprechen wir heute mit Robert Städtler, der zusammen mit seiner Frau den Onlineshop "ichlesdirwasvor" betreibt. Neben kuratierten Kinderbüchern bieten sie auch handwerkliche Produkte und Geschenkideen an. Warum die beiden bereits von Beginn an auch auf Märkte als Vertriebskanal gesetzt haben, dass haben Robert und Jenny uns in dieser Folge verraten. Mehr zu ihrem Shop findet ihr unter ichlesdirwasvor.de. Ihr habt Fragen oder Anmerkungen zur Folge? Dann schreibt uns gern eine E-Mail an info@thex.de. Wir freuen uns über euer Feedback!
Show more...
11 months ago
13 minutes 30 seconds

ThExCast
Berufliche Rückschläge meistern – mit Dr. Jana Beez
Rückschläge gehören zum Berufsleben dazu, und gerade für Unternehmer:innen und Gründer:innen sind sie oft Teil des Alltags. Dr. Jana Beez, selbstständige Business Coach und frühere Rechtsanwältin, kennt die Herausforderungen nur zu gut. Sie begleitet seit 2019 Führungskräfte und Unternehmen in Veränderungsprozessen und sagt: „Erfolgreiche Veränderung braucht Mut und eine klare Strategie.“ In dieser Folge widmen wir uns mit ihr dem Thema, wie man berufliche Misserfolge mental bewältigt und dabei gestärkt hervorgeht. Ihr habt Fragen oder Anmerkungen zur Folge? Dann schreibt uns gern eine E-Mail an info@thex.de. Wir freuen uns über euer Feedback!
Show more...
11 months ago
16 minutes 17 seconds

ThExCast
Im Interviewformat stellen wir euch Existenzgründer:innen und junge Unternehmen aus ganz Thüringen vor. Neben spannenden Geschichten aus dem Gründer:innenalltag, könnt ihr außerdem andere Thüringer Unternehmen kennenlernen und wichtig Insights erhalten zu Themen wie den Finanzierungsmöglichkeiten, den ThEx Angeboten oder den Förderinstrumenten des Freistaats Thüringen. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!