Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/1b/9c/ae/1b9cae58-94c0-838b-cc8c-e7f02dc2f1e9/mza_15354393425525666331.jpg/600x600bb.jpg
Therapie auf den Punkt
Henning Lütje
84 episodes
1 week ago
IG: therapieaufdenpunkt Mein Podcast zu Theorie und Praxis der Psychotherapie und verwandten Themen: Akzeptanz- und Commitment-Therapie, Philosophie der Psychiatrie, Philosophie des Geistes, Verhaltenstherapie, Persönlichkeitsstile Impressum: https://tinyurl.com/mvau4ymu
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Therapie auf den Punkt is the property of Henning Lütje and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
IG: therapieaufdenpunkt Mein Podcast zu Theorie und Praxis der Psychotherapie und verwandten Themen: Akzeptanz- und Commitment-Therapie, Philosophie der Psychiatrie, Philosophie des Geistes, Verhaltenstherapie, Persönlichkeitsstile Impressum: https://tinyurl.com/mvau4ymu
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/43112167/43112167-1761251047396-c01de79c4cd44.jpg
Status-Games #4 - Sozial Adaptive Überzeugungen (Dan Williams)
Therapie auf den Punkt
55 minutes 30 seconds
3 weeks ago
Status-Games #4 - Sozial Adaptive Überzeugungen (Dan Williams)

Die zentrale Idee ist, dass wir uns in unserer Meinungsbildung nicht allein an Gründen oder Evidenz orientieren, sondern auch an sozialen Anreizen. Wir antizipieren, wie sich unsere Überzeugung auf unseren Status auswirken wird. Wenn Überzeugungen besonders relevant für unseren Status sind, aber irrelevant für unseren Alltagsvollzug, dann weichen wir systematisch von idealer Rationalität ab und bilden falsche Meinungen.

Diese These lässt sich einerseits theoretisch rechtfertigen, andererseits gibt es einige gut erforschte empirische Phänomene, die sich plausiblerweise als Sozial Adaptive Überzeugung auffassen lassen.

Viel Spaß beim Hören! 🚀🚀🚀

Dan Williams - Socially Adaptive Beliefs: doi.org/10.1111/mila.12294


Inhalt:

0:00 Einleitung

4:14 Epistemische und praktische Rationalität

11:34 Irrationalität durch Beschränkungen

15:41 Motivierte Kognition

22:37 Theoretische Rechtfertigung

31:16 Konfabulation

39:13 Positive Illusionen

43:52 Identitätsschützende Kognitionen

49:31 Zusammenfassung und offene Fragen

Therapie auf den Punkt
IG: therapieaufdenpunkt Mein Podcast zu Theorie und Praxis der Psychotherapie und verwandten Themen: Akzeptanz- und Commitment-Therapie, Philosophie der Psychiatrie, Philosophie des Geistes, Verhaltenstherapie, Persönlichkeitsstile Impressum: https://tinyurl.com/mvau4ymu