Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/1b/9c/ae/1b9cae58-94c0-838b-cc8c-e7f02dc2f1e9/mza_15354393425525666331.jpg/600x600bb.jpg
Therapie auf den Punkt
Henning Lütje
84 episodes
1 week ago
IG: therapieaufdenpunkt Mein Podcast zu Theorie und Praxis der Psychotherapie und verwandten Themen: Akzeptanz- und Commitment-Therapie, Philosophie der Psychiatrie, Philosophie des Geistes, Verhaltenstherapie, Persönlichkeitsstile Impressum: https://tinyurl.com/mvau4ymu
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Therapie auf den Punkt is the property of Henning Lütje and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
IG: therapieaufdenpunkt Mein Podcast zu Theorie und Praxis der Psychotherapie und verwandten Themen: Akzeptanz- und Commitment-Therapie, Philosophie der Psychiatrie, Philosophie des Geistes, Verhaltenstherapie, Persönlichkeitsstile Impressum: https://tinyurl.com/mvau4ymu
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/43112167/43112167-1755534343131-cb00527bcbec9.jpg
Kommentare zu Dan Williams - Wieso glauben Menschen wahre Dinge?
Therapie auf den Punkt
1 hour 24 minutes 52 seconds
2 months ago
Kommentare zu Dan Williams - Wieso glauben Menschen wahre Dinge?

In dieser Episode besprechen wir eure Kommentare und Einwände zu Dan Williams Artikel "Why do people believe true things?", den wir in einer vorangegangenen Episode diskutiert haben. Eure Beiträge beziehen sich auf Erkenntnistheorie, Konstruktivismus, Biologie und den Homo oeconomicus, um nur einige Themen zu nennen. Ich hoffe, ich konnte euren zahlreichen Einsendungen gerecht werden.

Vielen Dank für eure Beiträge und viel Spaß beim Hören! 🚀🚀🚀


Studie zu altruistischem Verhalten über Speziesgrenze hinaus zwischen Delphinen und Pilotwalen: https://www.journals.uchicago.edu/doi/10.1086/283915


Inhalt:

0:00 Einleitung

2:14 belaweh: Ist das noch Therapie?

7:02 Max: Enthaltung der Standard?

9:51 David: Wieso Ausnahmen relevant?

15:33 David & Marlon: Begriffe im Wandel?

24:19 David: Wieso fragen wir lieber nach Irrtum?

28:19 Marlon: Erklärungsumkehr ist versöhnlich

30:00 Lizzy: Pragmatischer Wissensbegriff

39:15 Peter & Theo: Das Problem der Unmittelbarkeit

51:19 Theo: Ist Erkenntnis immer motivierte Kognition?

55:08 Peter & Theo: Erklärungsumkehr ist relativ

1:00:51 Nicole et al.: Korrekturmechanismen nicht erstaunlich

1:03:36 Nicole: Armut für niemanden überraschend

1:05:37 Kooperation gerade DURCH Egoismus

1:11:21 Deniz: Optimiert nicht-reziproker Altruismus die Fitness?

1:20:12 Peter: Kooperation durch christliche Memes

Therapie auf den Punkt
IG: therapieaufdenpunkt Mein Podcast zu Theorie und Praxis der Psychotherapie und verwandten Themen: Akzeptanz- und Commitment-Therapie, Philosophie der Psychiatrie, Philosophie des Geistes, Verhaltenstherapie, Persönlichkeitsstile Impressum: https://tinyurl.com/mvau4ymu