Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/1b/9c/ae/1b9cae58-94c0-838b-cc8c-e7f02dc2f1e9/mza_15354393425525666331.jpg/600x600bb.jpg
Therapie auf den Punkt
Henning Lütje
84 episodes
1 week ago
IG: therapieaufdenpunkt Mein Podcast zu Theorie und Praxis der Psychotherapie und verwandten Themen: Akzeptanz- und Commitment-Therapie, Philosophie der Psychiatrie, Philosophie des Geistes, Verhaltenstherapie, Persönlichkeitsstile Impressum: https://tinyurl.com/mvau4ymu
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Therapie auf den Punkt is the property of Henning Lütje and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
IG: therapieaufdenpunkt Mein Podcast zu Theorie und Praxis der Psychotherapie und verwandten Themen: Akzeptanz- und Commitment-Therapie, Philosophie der Psychiatrie, Philosophie des Geistes, Verhaltenstherapie, Persönlichkeitsstile Impressum: https://tinyurl.com/mvau4ymu
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43112167/43112167-1740263241057-6f4fecaaa4543.jpg
Dan Williams - Wieso glauben Menschen wahre Dinge?
Therapie auf den Punkt
55 minutes 30 seconds
3 months ago
Dan Williams - Wieso glauben Menschen wahre Dinge?

Einwände und Kommentare gern per Text oder Sprachnachricht an therapieaufdenpunkt auf Instagram!

Worauf gründen unsere Überzeugungen zu abstrakten Sachverhalten wie dem menschgemachten Klimawandel, dem Patriarchat, dem Außenhandelsdefizit der USA oder der Wirksamkeit von Corona-Impfungen? Diese Erkenntnisgegenstände sind uns nicht unmittelbar zugänglich wie die Katze auf der Matte. Vielmehr sind sie durch wahnsinnig komplexe und störanfällige soziale Prozesse vermittelt - wie ein gesellschaftliches Stille-Post-Spiel. Dabei kann so viel schiefgehen, dass wir eine sogenannte Erklärungsumkehr vornehmen sollten: Dass wir uns in solchen Fragen oftmals irren, ist nicht verwunderlich. Überraschend ist vielmehr, dass wir es manchmal schaffen, wahre Überzeugungen über abstrakte Erkenntnisgegenstände zu bilden. Von welchen Institutionen und Normen hängt dieser fragile Zugang zur Wahrheit ab?

 

Why do people believe true things?:https://www.conspicuouscognition.com/p/why-do-people-believe-true-things

Studie zu Norm über Meinungsänderungbei Gegenevidenz: doi.org/10.1017/S1930297500007439

Dan Williams – Homepage: https://danwilliamsphilosophy.com/

Dan Williams – Substack: https://substack.com/@conspicuouscognition

Therapie auf den Punkt
IG: therapieaufdenpunkt Mein Podcast zu Theorie und Praxis der Psychotherapie und verwandten Themen: Akzeptanz- und Commitment-Therapie, Philosophie der Psychiatrie, Philosophie des Geistes, Verhaltenstherapie, Persönlichkeitsstile Impressum: https://tinyurl.com/mvau4ymu