Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
History
Society & Culture
Sports
Business
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
SE
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/da/da/f7/dadaf702-c024-eb6c-2463-4d95cd4cfca1/mza_5828138304909826429.jpg/600x600bb.jpg
Thema des Tages
DER STANDARD
1560 episodes
1 day ago
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Show more...
Politics
News,
Daily News
RSS
All content for Thema des Tages is the property of DER STANDARD and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth
Show more...
Politics
News,
Daily News
Episodes (20/1560)
Thema des Tages
Epstein-Affäre: Vertuscht Trump etwas?
Der Fall Jeffrey Epstein bringt Donald Trump immer weiter in Erklärungsnot. Neue Medienberichte beantwortet Trump mit Klagen, Abgeordnete, die aus der Reihe tanzen, werden auf Linie gebracht. Die Versuche Trumps, die Affäre zu verdrängen, scheinen derzeit nicht aufzugehen. Wie es weitergehen könnte, erklärt heute Bianca Blei aus der STANDARD-Außenpolitikredaktion.
Show more...
1 day ago
20 minutes

Thema des Tages
Ist die US-Demokratie noch zu retten?
Donald Trump ist erst Seit Anfang 2025 wieder US-Präsident und schon hat sich das Land merklich von der Demokratie abgewandt. Trump und sein Team ingorieren Gerichtsurteile, setzen politische Gegner und Medien unter Druck. Wollen Trump und seine Leute die US-Demokratie zerschlagen und kann ihnen das gelingen? Antworten liefert heute Peter Fritz. Er hat 43 Jahre lang für den ORF von den verschiedensten Schauplätzen berichtet, unter anderem auch aus Washington.
Show more...
2 days ago
37 minutes

Thema des Tages
Der neue Syrien-Konflikt, erklärt
Syrien kommt weiterhin nicht zur Ruhe. Nach dem Sturz von Langzeitmachthaber Bashar al-Assad entflammen Konflikte zwischen ethnischen Gruppen im Land. Bei Kämpfen zwischen Drusen und Beduinen kommt es zu zahlreichen Toten. Was es mit den Kämpfen auf sich hat, warum in Syrien einfach kein Frieden einkehrt und wie das Land da wieder herauskommen könnte, darüber spricht Gudrun Harrer, Nahostexpertin und Leitende Redakteurin beim STANDARD.
Show more...
3 days ago
28 minutes

Thema des Tages
Epstein-Skandal bringt Trump in Bedrängnis
US-Präsident Donald Trump hat derzeit ausgerechnet mit seinen eigenen Fans Probleme. Sie fordern lautstark die Veröffentlichung der sogenannten Epstein-Liste. Trumps Umfeld, das Verschwörungserzählungen rund um eine angebliche Kundenliste von Epstein immer wieder selbst befeuert hat, blockt ab. Die genauen Abläufe der Causa Epstein und wieso Trump aktuell so unter Druck steht, erklärt Bianca Blei, Redakteurin im Außenpolitik-Ressort beim STANDARD.
Show more...
6 days ago
19 minutes

Thema des Tages
Bekommen jetzt tausende Mieter ihr Geld zurück?
Ein Entscheid des Verfassungsgerichtshofs sorgt derzeit für Aufregung in der Immobilienbranche. Tausende Mietverträge könnten Fehler bei den sogenannten Wertsicherungsklauseln enthalten. Mieter haben dadurch theoretisch den Anspruch, zu viel gezahltes Geld zurückzuholen. Was es damit auf sich hat, wer wirklich Chancen auf eine Rückzahlung hat und wie sich das auf die Immobilienbranche auswirken könnte, besprechen heute Bernadette Redl aus dem Immobilien-Ressort des STANDARD und Jakob Pflügl aus der Wirtschaftsredaktion.
Show more...
1 week ago
22 minutes

Thema des Tages
Anklage gegen René Benko: Es wird ernst
Für René Benko wird es ernst. Die Wirtschafts und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKSTA) hat offiziell Anklage gegen den ehemals einflussreichen Signa-Gründer erhoben. Was in der Anklage steht, wie die Strategie der WKSTA aussieht und was Benko noch drohen könnte, erklären Renate Graber und Jakob Pflügl aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion
Show more...
1 week ago
19 minutes

Thema des Tages
Wird Trump doch zum Retter der Ukraine?
US-Präsident Donald Trump sorgt wieder einmal für Schlagzeilen. Am Montag kündigte er eine härtere Gangart gegenüber Russland an. Der Ukraine sollen neue Waffen geliefert werden, und Wladimir Putin droht Trump offen mit Zöllen. Was es mit dieser Kehrtwende auf sich hat und ob man Trump hier glauben kann, darüber spricht Florian Niederndorfer aus der STANDARD-Außenpolitikredaktion.
Show more...
1 week ago
24 minutes

Thema des Tages
Wie hart treffen uns Trumps neue Zölle?
Donald Trump schreckt die EU mit einem Brief auf. Er möchte Importzölle in Höhe von 30 Prozent auf EU-Produkte, die in die USA geliefert werden, einheben. Die EU kündigt Gegenreaktionen an und will weiter verhandeln. Wie stark uns diese Zölle treffen würden, ob Trump damit die EU-Wirtschaft schwächen will und welche Politik dahintersteckt, erklärt Harald Oberhofer. Er ist Ökonom am Institut für Wirtschaftsforschung (Wifo) und an der Wirtschaftsuniversität in Wien
Show more...
1 week ago
33 minutes

Thema des Tages
Ist Chinas Wirtschaftswunder am Ende?
Smartphones, Spielzeuge, E-Autos – fast alles ist heute "made in China". Die Megacitys und Wolkenkratzer von Peking bis Schanghai sind ein Bild dafür, wie sehr das Reich der Mitte wirtschaftlich nach den Sternen greift. Doch das Bild vom unaufhaltsamen Wirtschaftswunder hat Risse bekommen. Immobiliencrash, Überalterung, Konsumschwäche: All das bedroht die Supermacht. Wir sprechen darüber mit der Sinologin Susanne Weigelin-Schwiedrzik.
Show more...
1 week ago
1 hour 9 minutes

Thema des Tages
Wie der Horizon-Post-Skandal Existenzen vernichtete
Eine fehlerhafte Software bei der britischen Post führt ab 1999 zu hunderten falschen Anschuldigungen gegenüber Mitarbeitern der Royal Mail. Neben zerstörten Existenzen und Inhaftierungen kommt es auch zu Suiziden. Wir sprechen mit Manuel Escher aus der STANDARD-Außenpolitikredaktion über den Horizon-Post-Skandal und die neuesten Entwicklungen.
Show more...
2 weeks ago
21 minutes

Thema des Tages
Sollen E-Mopeds verbannt werden?
Sie sind leise, sehr schnell und meist im Auftrag eines Essenslieferanten unterwegs. Die Rede ist von sogenannten E-Mopeds, die rechtlich allerdings zur Kategorie der Fahrräder zählen und damit auch auf Radwegen unterwegs sind. Das sorgt für Ärger unter jenen, die in die Pedale treten müssen. Die Stadt Wien will die E-Mopeds auf die Straße verbannen. Ob das sinnvoll ist oder nicht, erklärt heute Guido Gluschitsch, Redakteur für Innenpolitik und Mobilität beim STANDARD
Show more...
2 weeks ago
20 minutes

Thema des Tages
Ist Moldau Putins nächstes Opfer?
Die kleine und arme Republik Moldau ist von russischen Desinformationskampagnen und Cyberangriffen betroffen. Warum Moskau das Land so unter Druck setzt und ob Moldau das nächste große Opfer wird, falls die Ukraine fallen sollte, darüber spricht Fabian Sommavilla aus der STANDARD-Außenpolitikredaktion
Show more...
2 weeks ago
26 minutes

Thema des Tages
Wird Musks Partei zu Trumps größter Gefahr?
Aus der Partnerschaft zwischen Milliardär Elon Musk und US-Präsident Donald Trump ist inzwischen so etwas wie Feindschaft geworden. Musk stößt sich an Trumps Steuerplänen und will eine eigene politische Partei gegen seinen einstigen Wegbegleiter ins Feld schicken. Was Musk damit erreichen will, wie mächtig diese Partei werden könnte und ob sie Trump tatsächlich gefährlich werden kann, darüber spricht Eric Frey, Leitender Redakteur beim STANDARD.
Show more...
2 weeks ago
25 minutes

Thema des Tages
Was macht eigentlich unsere Regierung?
Seit dem chaotischen Zustandekommen der aktuellen Regierung ist es um ÖVP, SPÖ und NEOS vergleichsweise ruhig geworden. Kriege im Nahen Osten und der Ukraine, sowie ein verhaltenskreativer US-Präsident haben die heimische Politik in den Hintergrund der Aufmerksamkeit rücken lassen. Vor der parlamentarischen Sommerpause erklärt Katharina Mittelstaedt, Leitende Redakteurin Innenpolitik beim STANDARD, was die Bundesregierung bislang umgesetzt hat und wo die größten Baustellen liegen
Show more...
2 weeks ago
26 minutes

Thema des Tages
Wird Österreichs Justiz jetzt wirklich unabhängig?
Die Bundesregierung verhandelt über eine unabhängige Weisungsspitze im Justizministerium – ein entsprechender Entwurf liegt dem STANDARD vor. Die unabhängige Weisungsspitze ist nötig, damit der Justizminister nicht mehr selbst das letzte Wort in besonders prominenten Fällen hat. Was es mit dieser möglichen Reform auf sich hat und ob die Justiz dadurch einen bedeutenden Schritt in Richtung mehr Unabhängigkeit gemacht hat, erklärt Fabian Schmid, leitender Redakteur Investigativ beim STANDARD.
Show more...
3 weeks ago
21 minutes

Thema des Tages
Trumps Geschenk an die Reichen
Trumps umstrittenes Steuergesetz hat es doch noch durch den US-Senat geschafft. Das auch in den eigenen Reihen heftig debattierte Gesetz nimmt die Hürde mit der knappestmöglichen Mehrheit. Was drinnen steht, warum das Gesetz die Freundschaft zwischen Trump und Elon Musk beendet und wer profitiert, darüber spricht Manuel Escher, Redakteur in der Außenpolitikredaktion des STANDARD
Show more...
3 weeks ago
24 minutes

Thema des Tages
Wie gefährlich ist die Hitzewelle?
Europa steckt mitten in einer Hitzewelle. Temperaturen von bis zu 38 Grad werden am Donnerstag in Österreich erwartet. Was das mit dem menschlichen Körper macht, wie man sich vor der Hitze schützen kann und ob dies das neue Normal ist, darüber spricht heute Gerry Foitik, Bundesrettungskommandant beim österreichischen Roten Kreuz **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Show more...
3 weeks ago
19 minutes

Thema des Tages
145 Spritzenattacken auf einem Festival! Wirklich?
Es sind seltsame Kriminalfälle, die derzeit Frankreich beschäftigen. Beim größten Musikfestival des Landes, der Fête de la Musique, sollen über 100 Frauen mit Spritzen gestochen worden sein. Jetzt, mehr als eine Woche später, gibt es Zweifel an der Echtheit der Attacken. Was es genau damit auf sich hat, erklärt Stefan Brändle, Frankreich-Korrespondent beim STANDARD.
Show more...
3 weeks ago
23 minutes

Thema des Tages
Gerhard Zeiler: "Trump wird den USA die größte Niederlage bescheren"
Heute bringen wir die erste Folge unseres neuen STANDARD-Podcasts “CEO”. Darin interviewen Gerold Riedmann und Petra Stuiber aus der Standard-Chefredaktion die wichtigsten Wirtschaftstreibenden Österreichs. Warum, weil wir in diesen schwierigen Zeiten der Rezession und Transformation wissen wollen, was in den Schaltzentralen der großen Konzerne passiert und wie die Menschen ticken, die Entscheidungen für hundertausende Angestellte allein in Österreich treffen. Und so wie wir die Hörgewohnheiten unserer Thema-des-Tages-Community einschätzen, glaube wir, dass Sie das auch interessieren könnte. In dieser Folge verrät der ehemalige ORF- und, RTL-Chef und heutige WarnerMedia International-Vorstand Gerhard Zeiler, wieso er glaubt, dass Donald Trump den Amerikanern die größte wirtschaftliche Niederlage bescheren wird. Im Gespräch mit Gerold Riedmann erklärt Zeiler auch, wie er in der Medienwelt erfolgreich wurde und, was sein größter Fehler war. Und über sein exorbitantes Gehalt spricht er auch. Wer neue Folgen von CEO hören will, sobald sie erscheinen, abonniert am besten den eigenständigen “CEO”-Kanal auf Spotify oder wo auch immer Sie Podcasts hören. https://open.spotify.com/show/2fnQ2QctSRCOV2OWl70vmE?si=c9f22e2ba4324159
Show more...
3 weeks ago
1 hour 3 minutes

Thema des Tages
Der Angriff auf die Gleichberechtigung
Der Juni ist traditionell Pride Month. In gewöhnlicheren Zeiten färben große Unternehmen ihre Logos um, um zumindest symbolisch ein Zeichen für mehr Gleichberechtigung zu setzen. US-Präsident Donald Trump jedoch fährt einen gänzlich anderen Kurs. Er setzt Unternehmen in den USA und weltweit unter Druck, ihre Bemühungen zurückzufahren. Wie ernst war es den Firmen also je mit ihrem Bestreben, und wie bedroht sind benachteiligte Gruppen und Minderheiten unter der neuen Weltordnung? Darüber sprechen Beate Hausbichler, Leiterin von dieStandard.at, und Melanie Raidl, Redakteurin im Karriere-Ressort des STANDARD.
Show more...
3 weeks ago
23 minutes

Thema des Tages
"Thema des Tages" ist der Nachrichten-Podcast vom STANDARD. Wir stellen die brennenden Fragen unserer Zeit. Die Redaktion liefert die Antworten und die Hintergründe. Von Politik und Wirtschaft bis Chronik, Wissenschaft und Sport. Neue Folgen erscheinen jeden Werktag um 17:00 Uhr. Moderation & Produktion: Tobias Holub, Margit Ehrenhöfer, Zsolt Wilhelm, Antonia Rauth