Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/90/1d/fd/901dfdbb-3e75-2313-f906-63decee83b07/mza_255388576963300065.jpg/600x600bb.jpg
Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands
Emma Lilli Heger / Theater Trier
29 episodes
7 months ago
Herzlich willkommen zum offiziellen Podcast des Theater Trier. Mein Name ist Emma Lilli Heger und ich spreche hier mit spannenden KünstlerInnen und Menschen aus den verschiedensten Bereichen des Theaters. Gemeinsam sprechen wir über ihre Arbeit, aktuelle Stücke und Projekte und alles Interessante, was damit verbunden ist. Ihr hört abwechslungsreiche Interviews, bekommt aktuelle News vom Theater Trier und werft mit mir einen Blick hinter die Kulissen. Mehr zum Theater Trier findet ihr hier: www.theater-trier.de Credits: Redaktion & Schnitt: Emma Lilli Heger Cover: Leila Abdalla Musik: Uwe Schöpping Tontechnik: Thomas Schilling
Show more...
Performing Arts
Arts,
Society & Culture
RSS
All content for Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands is the property of Emma Lilli Heger / Theater Trier and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen zum offiziellen Podcast des Theater Trier. Mein Name ist Emma Lilli Heger und ich spreche hier mit spannenden KünstlerInnen und Menschen aus den verschiedensten Bereichen des Theaters. Gemeinsam sprechen wir über ihre Arbeit, aktuelle Stücke und Projekte und alles Interessante, was damit verbunden ist. Ihr hört abwechslungsreiche Interviews, bekommt aktuelle News vom Theater Trier und werft mit mir einen Blick hinter die Kulissen. Mehr zum Theater Trier findet ihr hier: www.theater-trier.de Credits: Redaktion & Schnitt: Emma Lilli Heger Cover: Leila Abdalla Musik: Uwe Schöpping Tontechnik: Thomas Schilling
Show more...
Performing Arts
Arts,
Society & Culture
Episodes (20/29)
Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands
Spielzeit 24/25 - Theaterhighlights mit Dramaturgin Elisa von Issendorff
Die Sommerpause hat begonnen und damit wir uns jetzt schon auf die neue Spielzeit freuen können, eine Vorschau auf die kommenden Highlights – gemeinsam mit Dramaturgin Elisa von Issendorff! Elisa wurde 1998 geboren und schloss 2023 ihr Dramaturgie-Studium an der bayrischen Theaterakademie August Everding in München ab. Im selben Jahr wurde sie mit dem Klaus Zehelein Preis für Nachwuchsdramaturgie ausgezeichnet und seit dieser Spielzeit ist sie Dramaturgin für Schauspiel und Ballett am Theater Trier. Gemeinsam sprechen wir über die Vielzahl an neuen Stücken in Schauspiel, Musiktheater und Ballett, die uns nach der Sommerpause erwarten. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Rubrik Junges Theater Trier, die Konzertformate sowie alle weiteren News der neuen Spielzeit. Was ihr auf keinen Fall verpassen solltet, erfahrt ihr in der neuen Folge! Und hier geht’s zum neuen Spielzeitheft: https://theater-trier.de/downloadbereich/ Credits: Redaktion & Schnitt: Emma Lilli Heger; Musik: Felix Zimmermann
Show more...
1 year ago
28 minutes

Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands
Sommervibes am Augustinerhof
Sommer, Sonne, Augustinerhof - ab dem 04. Juli wird es wieder Open Air-Veranstaltungen am Theater Trier geben. Dieses Jahr zum ersten Mal direkt vor den Türen des Theaters auf dem Augustinerhof. In dieser Folge erfahrt ihr alles Wichtige dazu - mit Solistin Janja Vuletić und Schauspieler Giovanni Rupp. Janja wurde 1979 in Kroatien geboren und schloss 2001 ihr Studium für Musik und darstellende Kunst in Wien ab. Giovanni Rupp, 1988 in Bad Homburg geboren, besuchte das Schauspiel-Studio Frese in Hamburg. Seit der Spielzeit 2018/2019 sind sie feste Ensemblemitglieder am Theater Trier und werden ab Anfang Juli in der Oper "Carmen" und dem Schauspiel "Shakespeare in Love" zu sehen sein. Wir sprechen über die Besonderheiten der beiden Stücke, welche Special Guests zu erwarten sind und wieso ihr das Open Air auf dem Augustinerhof auf keinen Fall verpassen solltet. Carmen: https://theater-trier.de/auffuhrung/carmen/ Shakespeare in Love: https://theater-trier.de/auffuhrung/shakespeare-in-love/ Folge mit Giovanni Rupp: https://open.spotify.com/episode/6OMGGOGgaFPs7NpVVUI9Ig?si=e876d4d76e40489e Credits: Redaktion & Schnitt: Emma Lilli Heger; Musik: Felix Zimmermann
Show more...
1 year ago
29 minutes

Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands
"Spring Awakening" - Einführung
Wie bringt man ein Stück vom Ende des 19. Jahrhunderts auch für Jugendliche mitreißend auf die Bühne? Dramaturgin Elisa von Issendorff weiß, warum das Musical „Spring Awakening – Frühlings Erwachen“, nach dem Stück von Frank Wedekind, noch immer aktuell ist und man es nicht verpassen sollte. Buch und Gesangstexte von Steven Sater Musik von Duncan Sheik Nach dem Schauspiel von Frank Wedekind Deutsch von Nina Schneider Mit: Marvin Groh, Tamara Theisen, Florian Voigt, Jana Auburger, Tim Richter, Laetitia King, Michael Berres, Jakob Thömmes, Joshua Kliche, Zarah Moyal, Aiden Castillo Hornung, Héloïse Neuberg, Eline Berlingen, Stephanie Theiß und Giovanni Rupp Inszenierung: Manfred Langner Musikalische Leitung: Martin Folz Choreografie: Alina Schaumburg und Selly Meier
Show more...
1 year ago
3 minutes

Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands
"Spring Awakening" - young talents am Theater Trier
Spring Awakening (Frühlings Erwachen) - das Rock-Pop-Musical von Steven Sater und Duncan Sheik feiert am 06. April Premiere am Theater Trier. Das Stück, inszeniert von Manfred Langner, handelt von einer Gruppe heranwachsender Jugendlicher, die im späten 19. Jahrhundert zur Schule gehen und mit allerlei Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens zu kämpfen haben. Spring Awakening ist ein Stück mit vielen jungen Talenten - neben dem Schauspielensemble singen und spielen noch sieben weitere junge Menschen, zwischen 16 und 22 Jahren, bei dem Musical mit. In der heutigen Folge sind sie bei mir zu Gast und erzählen, warum sie bei Spring Awakening mitmachen, wieso das Stück auch für Jugendliche heute noch so aktuell ist und welcher Song besonders Ohrwurmpotenzial hat. Außerdem mit dabei: Schauspieler Giovanni Rupp, der neben dem Spielen und Inszenieren das Schauspielcoaching bei Spring Awakening übernimmt. Neugierig geworden? Hier findet ihr alle Infos zu dem Musical und den Link zum Online-Ticketverkauf: https://theater-trier.de/auffuhrung/spring-awakening-fruehlings-erwachen/ Credit: Redaktion & Schnitt: Emma Lilli Heger; Musik: Felix Zimmermann
Show more...
1 year ago
33 minutes

Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands
"Meet.Inspire." die Theatertage in Trier - mit Intendant Lajos Wenzel
„Meet.Inspire.“ - so lautet das Motto der diesjährigen Theatertage Rheinland-Pfalz, die vom 09.-17. März erstmals hier in Trier stattfinden. In der heutigen Folge habe ich den Intendanten des Theaters, Lajos Wenzel zu Gast. Lajos ist schon seit vielen Jahren am Theater tätig – angefangen als Schauspieler, später als Regisseur, Intendant und Autor. Seit dieser Spielzeit leitet er gemeinsam mit Manfred Langner das Theater Trier. In der heutigen Folge sprechen wir neben seinem Weg zum Theater und seiner Leidenschaft zur Musik, insbesondere auch über die Theatertage Rheinland-Pfalz. Neben vielen spannenden Produktionen aus Mainz, Kaiserslautern, Koblenz und Trier wird es während der Theatertage jede Menge anregende Diskussionsrunden, Party-Abende und viele weitere Möglichkeiten für Austausch und Begegnung geben. Was wird insbesondere für junge Menschen angeboten? Welche gesellschaftlichen Themen beinhalten die Podiumsdiskussionen? Und was sollte man auf gar keinen verpassen? - alles Wichtige über die Theatertage in Trier erfahrt ihr in dieser Folge. Programm der Theatertage: https://theater-trier.de/aktuell/programmvorstellung-theatertage-2024/ Online-Tickets: https://theater-trier.de/spielplan/ Credits: Redaktion & Schnitt: Emma Lilli Heger; Musik: Felix Zimmermann
Show more...
1 year ago
30 minutes

Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands
Vom Theater fürs Leben lernen - Schauspieler Marvin Groh
„Das Schauspiel ist ein Beruf, in dem ich mein ganzes Leben lang weiterlernen werde.“ Mein heutiger Gast ist Marvin Groh. Marvin wurde 1992 in Berlin geboren und hat 2023 seine Schauspielausbildung an der Hochschule der Künste in Bern abgeschlossen. Seit dieser Spielzeit ist er Teil des Schauspielensembles am Theater Trier. Gemeinsam sprechen wir über seine Zeit an der Schauspielschule, welche Superkraft er gerne auf der Bühne hätte und wieso das Schauspiel für ihn ein Beruf ist, in dem er ganz viel über sich und sein Leben lernt. Zudem erfahrt ihr alles Wichtige zu dem Stück „die Möwe“ von Anton Tschechow, in dem Marvin aktuell zu sehen ist. Die Möwe: https://theater-trier.de/auffuhrung/die-moewe/ Die Leiden des jungen Werther: https://theater-trier.de/auffuhrung/leiden-des-jungen-werther/ Die Schneekönigin: https://theater-trier.de/auffuhrung/die-schneekoenigin/ Credits: Redaktion & Schnitt: Emma Lilli Heger Musik: Felix Zimmermann
Show more...
1 year ago
34 minutes

Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands
„Die Leiden des jungen Werther“ – Einführung in einen nahbaren Klassiker
Woran leidet der junge Werther eigentlich und warum sollte man die Fassung des Theaters Trier auf keinen Fall verpassen? Karen Schultze, die die Inszenierung von Ingrid Gündisch begleitet hat, weiß mehr! „Die Leiden des jungen Werther“ Schauspiel nach dem Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe Mit: Marvin Groh, Florian Voigt und Jana Auburger Inszenierung: Ingrid Gündisch Ausstattung: Dietmar Teßmann Dramaturgie: Karen Schultze Regieassistenz: Constanze Haubrich
Show more...
1 year ago
3 minutes

Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands
"Der Trafikant" - Einführung in ein Stück von großer Aktualität
Was ist eine Trafik und warum sollte man die Romanadaption von Robert Seethalers „Der Trafikant“ sehen? Dramaturgin Karen Schultze erklärt kurz und knapp alles Wichtige zur Inszenierung von Christina Gegenbauer. Der Trafikant Schauspiel von Robert Seethaler Mit: Florian Voigt, Barbara Ullmann, Michael Hiller, Klaus-Michael Nix, Tamara Theisen, Paul Hess und Raphael Christoph Grosch Inszenierung: Christina Gegenbauer Musikalische Leitung: Nikolaj Efendi Ausstattung: Frank Albert Dramaturgie: Karen Schultze Regieassistenz: Mathias Kremer
Show more...
1 year ago
3 minutes

Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands
Schauspiel als große Freiheit - Schauspielerin Joana Tscheinig
„Sich seine Rolle und seine Geschichte so gut gebaut zu haben, dass man diese Freiheit fühlen kann auf der Bühne - das ist das Schönste.“ Herzlich willkommen zurück - nach einer längeren Pause geht es wieder los mit "Theaterleute" und wir starten die erste Folge in diesem Jahr mit einem spannenden Gast aus dem Schauspielensemble: Joana Tscheinig wurde 1988 in Wien geboren, absolvierte ihre Schauspielausbildung am Landeskonservatorium in Klagenfurt und ist seit dieser Spielzeit Schauspielerin am Theater Trier. Bereits seit September ist sie als die junge Marlene Dietrich in "Für mich soll’s rote Rosen regnen" zu sehen. Wir sprechen darüber, wie Joana zum Schauspiel kam, welche besondere Fähigkeit sie gerne einmal für ein Stück lernen würde und warum Freiheit und Lebendigkeit auf der Bühne für sie das Schönste ist. Zudem erfahrt ihr alles Wichtige zu den Stücken, in denen Joana diese Spielzeit zu sehen ist. Stücke: Rote Rosen: https://theater-trier.de/auffuhrung/fuer-mich-solls-rote-rosen-regnen/ Die Schneekönigin: https://theater-trier.de/auffuhrung/die-schneekoenigin/ Weil die Zeit fiebert und schreit: https://theater-trier.de/auffuhrung/weil-die-zeit-fiebert-und-schreit/ How to date a feminist: https://theater-trier.de/auffuhrung/how-to-date-a-feminist/ Credits: Reaktion & Schnitt: Emma Lilli Heger Musik: Felix Zimmermann
Show more...
1 year ago
28 minutes

Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands
Theater Trier Podcast (Trailer)
Hey und herzlich Willkommen zu "Theater, Leute!" - dem Theaterpodcast aus Trier.
Show more...
1 year ago
1 minute

Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands
News zur Sommerpause mit Dramaturg Philipp Matthias Müller
News zur Sommerpause! Als Verabschiedung in die Theaterferien habe ich eine hier bereits bekannte Stimme zu Gast: Dramaturg Philipp Matthias Müller. Wir sprechen über seine lange Zeit am Theater Trier, die mit der Sommerpause zu Ende geht, und werfen einen Blick in die neue Spielzeit. Was für Stücke erwarten uns 2023/24? Welche Veränderungen wird es im Ensemble geben? Und was hat es mit dem jungen Theater Trier auf sich? Das alles erfahrt ihr in der heutigen Folge. Alle weiteren Infos zur neuen Spielzeit findet ihr im Spielzeitheft. Erhältlich an der Theaterkasse oder online als Download unter www.theater-trier.de.
Show more...
2 years ago
19 minutes

Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands
Vom Schreiben, Spielen & Inszenieren - Schauspielerin und Regisseurin Kim Langner
Mein heutiger Gast ist Kim Langner. Kim wurde 1986 geboren und verbrachte ihre ganze Kindheit im Theater. Schon früh stand sie auf der Bühne und fing bereits mit 14 Jahren an, Theaterstücke zu übersetzen. Sie studierte Schauspiel und Theater in Paris und ist mittlerweile als Schauspielerin, Regisseurin, Autorin und Übersetzerin tätig. In der heutigen Folge erzählt Kim von der Vielseitigkeit ihres Beruf, ihrer frühen Begeisterung für das Schauspiel und warum es hilfreich sein kann, so viele verschiedene Seiten des Theaters zu kennen. Außerdem sprechen wir über zwei Theaterstücke: „Emil und die Detektive“, ein Musical für Kinder ab 5 Jahren, das Kim aktuell inszeniert und diese Spielzeit im Theatergarten Premiere feiert. Und „Alice – Spiel um dein Leben“, ein Ein-Personen-Stück, dass Kim geschrieben hat und die Biografie der jüdischen Musikerin Alice Herz-Sommer erzählt.
Show more...
2 years ago
33 minutes

Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands
Newcomer in Trier - Schauspieler Florian Voigt
Hey zusammen und herzlich willkommen zu einer neuen Folge „Theater, Leute!“ – heute gemeinsam mit Florian Voigt. Florian wurde 1997 geboren und hat 2023 sein Schauspielstudium an der Otto-Falkenberg-Schule in München abgeschlossen. Seit März diesen Jahres ist er nun festes Ensemblemitglied am Theater Trier. Gemeinsam sprechen wir über seine frühe Leidenschaft für das Theater, welche Schauspieler ihn während seines Studiums besonders inspiriert haben und warum eine Rolle seiner Meinung nach auch immer ein Stück der eigenen Persönlichkeit enthält. Außerdem erfahrt ihr mehr über das Stück „Kardinalfehler“, in dem Florian ab Ende April im Theater Trier zu sehen sein wird. - Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
2 years ago
36 minutes

Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands
Hier spielt die Musik! - Dirigent Wouter Padberg
Hey zusammen zu der ersten Folge „Theater, Leute“ in 2023! Heute wird es musikalisch, denn ich habe Wouter Padberg zu Gast. Wouter ist 1. Kapellmeister am Theater Trier und erzählt uns einiges über seinen Beruf. Wie kam er zum Dirigieren? Was macht man eigentlich alles als 1. Kapellmeister? Und wann benutzen Dirigenten überhaupt einen Taktstock? Das und vieles mehr in der heutigen Folge! Außerdem spreche ich mit Wouter über die Familienkonzerte, eine absolute Herzensangelegenheit von ihm. Zudem bekommt ihr natürlich auch einen kleinen Einblick in die nächsten anstehenden Konzerte am Theater Trier – also viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
2 years ago
36 minutes

Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands
"Das Theater ist immer Nummer 1" - Intendant Manfred Langner
„Theater ist: Menschen treffen Menschen und erzählen sich Geschichten.“ Eine neue Podcastfolge ist da! Und dieses Mal habe ich den Intendanten des Theater Trier zu Gast: Manfred Langner. Gemeinsam sprechen wir über seinen ungewöhnlichen Weg ans Theater, die Bedeutung des Theaters in der heutigen Zeit und seine Ziele als Intendant in Trier. Außerdem erfahrt ihr, weshalb es so wichtig ist, ein gutes Team zu schaffen, wenn man erfolgreich Theater machen möchte. Falls ihr schon immer mal wissen wolltet, was ein Intendant eigentlich so alles macht und warum für Manfred Langner das Theater immer Nummer 1 ist, dann ist diese Folge genau die richtige für euch! Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
2 years ago
38 minutes

Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands
Leidenschaft & Disziplin - Schauspieler Giovanni Rupp
„Es geht nicht darum der größte Filmstar zu werden. Es ist harte Arbeit. Stetiges Arbeiten an der Figur und auch an sich selbst. Der Wille und die Leidenschaft müssen vorhanden sein.“ Hey zusammen zu der ersten Podcastfolge in dieser Spielzeit! Wir starten mit Besuch aus dem Schauspielensemble: Giovanni Rupp schloss 2010 sein Schauspielstudium ab und ist seit der Spielzeit 2018/2019 Ensemblemitglied am Theater Trier. 2022 wurde er mit der Theatermaske ausgezeichnet, einem Kulturpreis für besondere Leistungen am Theater Trier. Zusammen sprechen wir über seinen Weg ans Theater, über die Höhen und Tiefen an der Schauspielschule und warum Disziplin und die ständige Arbeit an sich selbst im Schauspielberuf so wichtig sind. Außerdem erfahrt ihr, in welchen Stücken Giovanni diese Spielzeit zu sehen ist. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
3 years ago
33 minutes

Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands
Spielzeitwechsel - das erwartet euch 2022/23!
Hey zusammen! Die Spielzeit 2021/22 ist vorbei und als Verabschiedung in die Sommerpause erwartet euch eine sommerliche Folge – zusammen mit Philipp Matthias Müller, Dramaturg am Theater Trier. Gemeinsam sprechen wir über unsere Highlights der vergangenen Spielzeit und werfen vor allem einen Blick in das neue Spielzeitheft. Was für Stücke erwarten uns nach der Sommerpause? Was gibt es Neues aus Musiktheater, Tanz und Schauspiel? Und welche mobilen Produktionen werden rund um Trier aufgeführt? Das und vieles mehr in der neuen Folge - Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
3 years ago
23 minutes

Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands
the power of make-up - Maskenbildnerin Deborah Solbach
Hey zusammen und schön, dass ihr wieder mit dabei seid, zu einer neuen Folge "Theater, Leute!" Heute werfen wir mal wieder einen Blick hinter die Kulissen - gemeinsam mit Deborah Solbach. Deborah macht aktuell ihre Ausbildung zur Maskenbildnerin am Theater Trier. Wir sprechen über die Vielfältigkeit des Berufs, die kreative Seite ihrer Arbeit und welche große Wirkung Make-up und Frisur auf jeden einzelnen sowie ein ganzes Theaterstück haben können. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
3 years ago
36 minutes

Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands
"Das Schauspiel ist mein Zuhause" - Schauspielerin Stephanie Theiß
Eine neue Folge „Theater, Leute!“ ist da. Heute habe ich Schauspielerin Stephanie Theiß zu Gast. Stephi ist Ensemblemitglied am Theater Trier und erzählt uns, was für sie das Schauspiel so besonders macht, wieso sich nur das echte Gefühl auf den Zuschauer überträgt und was sie durch die vielen Jahre Schauspielerfahrung alles gelernt hat. Zudem erfahrt ihr, in welchen Stücken Stephi aktuell zu sehen ist. Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
3 years ago
35 minutes

Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands
drama, baby! - was ist eigentlich Dramaturgie?
Hey zusammen, ich freue mich, dass ihr wieder mit am Start seid zu einer neuen Folge "Theater, Leute!". Heute sind wir zu dritt: Ich habe Lara Fritz und Philipp Matthias Müller zu Gast, Dramaturgie der Schauspielsparte. Die beiden erzählen uns, was man als DramaturgIn am Theater so alles macht und wie sie persönlich zu dem Beruf gekommen sind. Außerdem bekommt ihr einen kleinen Überblick über die Stücke, die uns in dieser Spielzeit noch erwarten und ihr erfahrt, welche Glücksbärchis Lara und Philipp am liebsten wären :) - viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
3 years ago
33 minutes

Theater, Leute! - aus der ältesten Stadt Deutschlands
Herzlich willkommen zum offiziellen Podcast des Theater Trier. Mein Name ist Emma Lilli Heger und ich spreche hier mit spannenden KünstlerInnen und Menschen aus den verschiedensten Bereichen des Theaters. Gemeinsam sprechen wir über ihre Arbeit, aktuelle Stücke und Projekte und alles Interessante, was damit verbunden ist. Ihr hört abwechslungsreiche Interviews, bekommt aktuelle News vom Theater Trier und werft mit mir einen Blick hinter die Kulissen. Mehr zum Theater Trier findet ihr hier: www.theater-trier.de Credits: Redaktion & Schnitt: Emma Lilli Heger Cover: Leila Abdalla Musik: Uwe Schöpping Tontechnik: Thomas Schilling