
Ist Anatomie wirklich so schwer zu lernen? Warum ist ein gewöhnlicher Medizinstudent mit diesem Fach überfordert? Was ist KENHUB und wie hilft es den Studenten genau?
Diese Fragen werden von Christopher innerhalb unseres lockeren Gesprächs beantwortet. Er macht es deutlich, dass man langsam aber sicher nicht nur die Inhalte sondern auch die Art und Weise des Medizinstudiums verändern muss. Schliesslich stehen uns heute sehr viele Mittel zur Verfügung, die man dafür nutzen kann. Er erklärt wie wichtig es ist, das richtige Team dabei zu haben, wenn man eine geniale Idee auch umsetzen kann, sonst bleibt es nur beim Träumen. Und Schliesslich verrät er uns, wie das Leben eines Assistenzarztes zumindest in seiner Klinik aussieht. Eins wird klar, die Strukturen haben sich seit einigen Jahren vermenschlicht und die Kommunikation zwischen den Ärzten egal auf welcher Stufe ist das A und O.
Guest: Dr. med. Christopher Becker, Assistenzarzt für Traumatologie und Orthopädie
Host: Michal Hulik, Psychologe