Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a8/58/b1/a858b19f-6914-9f37-efbe-fd5baa459a2a/mza_9275747510407122267.jpg/600x600bb.jpg
The Short of It
Ulrich Aydt
10 episodes
3 days ago
The Short of It – ein kurzes Format über kreative Ideen, Projekte und Gedanken. Mal ein Gespräch, mal ein Gedankengang. Immer fokussiert, immer persönlich. Rund zehn Minuten, keine Umwege. Von Ulrich Aydt
Show more...
Arts
RSS
All content for The Short of It is the property of Ulrich Aydt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
The Short of It – ein kurzes Format über kreative Ideen, Projekte und Gedanken. Mal ein Gespräch, mal ein Gedankengang. Immer fokussiert, immer persönlich. Rund zehn Minuten, keine Umwege. Von Ulrich Aydt
Show more...
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/44122326/44122326-1753685368301-c4a96fb14d40d.jpg
#4 – Nicola über ihren Film To Close Your Eyes And See Fire
The Short of It
12 minutes 6 seconds
2 months ago
#4 – Nicola über ihren Film To Close Your Eyes And See Fire

Diese Woche erzählt die Regisseurin Nicola von Leffern über ihren Film To Close Your Eyes And See Fire. Sie erzählt wie wichtig das Zuhören war, die Balance zwischen Filmen und dem Privaten Leben und was sie mit dem Film auslösen will. 

Zu sehen ist der Film ab 5.9.25 im Stadtkino Wien.


Nicola: ⁠⁠⁠⁠@nicolavonleffern⁠

Zum Spielplan: https://stadtkinowien.at/film/to-close-your-eyes-and-see-fire/


Infos zu mir für Feedback, Gedanken oder Infos auf Instagram unter: ⁠⁠⁠⁠⁠@ulrichaydt⁠

The Short of It
The Short of It – ein kurzes Format über kreative Ideen, Projekte und Gedanken. Mal ein Gespräch, mal ein Gedankengang. Immer fokussiert, immer persönlich. Rund zehn Minuten, keine Umwege. Von Ulrich Aydt