
Wie der Ausstieg aus dem Weltcup zur Chance wurde – über mentale Stärke, Skimo, Trailrunning, Selbstständigkeit & echtes Wachstum im Sport.
In dieser Episode sprechen wir über die oft übersehene, aber prägende Phase nach dem Leistungssport: den Neuanfang. Zu Gast ist Claudia Sieder – ehemalige Profi-Mountainbikerin im italienischen Nationalteam (MTB Cross Country), Weltcup-Athletin, Teamfahrerin, Leistungsträgerin. Heute findet man sie auf ganz anderen Wegen: im Trailrunning, Skimo, Ultratrail – unterwegs mit neuer Energie, viel Freude und einem anderen Blick auf Training, Ernährung und mentale Stärke.
Claudia teilt ihren Weg vom Spitzensport in die Selbstständigkeit – und was es bedeutet, sich als Athletin ganz neu zu definieren.
🔹Ihr Weg zum Leistungssport mit allen Auf und Abs
🔹Wie man nach dem Karriereende nicht nur neu anfängt – sondern neu denkt
🔹Leistung, Teamgeist und Disziplin vs. chronischer Stress, Essstörungen und Selbstzweifel
🔹 Der schmerzhafte, aber ehrliche Ausstieg aus dem Profisport – inklusive Neusuche nach Sponsoren und Identitätskrise
🔹 Warum sie heute wieder an der Startlinie steht – diesmal mit Skimo, Trailrunning, Ultratrail
🔹 Krafttraining, Ernährung & Regeneration: Wie sie Leistung heute ganzheitlich denkt
🔹 Mentale Stärke, Selbstwert & das Leben nach dem Rennen – was wirklich bleibt
Du willst mehr über Claudia Sieder erfahren:
folge ihr auf Instagram @claudi_sieder
Bock auf ein Trailrunning Wochenende in dem wunderschönen Südtirol: besuche und buche dich bei Claudia ein: @oboluckna oder gleich auf ihrer Webseite Home - Oboluckna
Interesse an einen kostenfreies Analysegespräch für ambitionierte Ausdauersportler/innen? Dann buche dir dein 30 minütiges Analysegespräch bei mir. https://taplink.cc/uphillwarriorcoachinglab
Mehr zu Trailrunning, Athlet/innen-Coaching & Mindset-Talks findest du hier: https://www.instagram.com/sarahhammes.coachinglab/
Podcast produziert mit Unterstützung von @playthebeats
Diese Folge ist ein Must-hear für alle, die sich mit den Themen Profisport, Leistung, Ausstieg und Neubeginn auseinandersetzen – ob als Athlet/in, Coach oder sportlich interessierter Mensch.
Claudias Geschichte ist mehr als ein klassisches Comeback. Es geht um die Rückkehr zu sich selbst – mit neuem Fokus, echtem Spaß am Sport und einem klaren Warum. Gemeinsam sprechen wir über das Spannungsfeld zwischen Sport und Psyche, Körper und Kopf, Disziplin und Freiheit.
Du erfährst in dieser Episode:
🔸 Warum der Ausstieg oft härter ist als der Einstieg
🔸 Wie man sich vom reinen „Leistung bringen“ hin zur Selbstverantwortung entwickelt
🔸 Welche Rolle Sponsoren und Strukturen im Profisport spielen – und was passiert, wenn sie wegfallen
🔸 Wie man durch mentale Tools, Ernährungsstrategien und Selbstreflexion neue Stärke gewinnt
🔸 Warum Skimo, Trailrunning & Ultratrail ihr nicht nur körperlich, sondern mental ein Zuhause geben
🔸 Die wichtige Rolle von Ernährung, Stoffwechsel & Verletzungsprävention
Profisport beinhaltet viel mehr - vorallem wenn die aktive Zeit zu Ende geht. Dann heißt es sich ‘neu zu erfinden’ und einen neuen Weg zu finden - nach der Karriere.
Bleib dran & bleib du selbst und gehe deinen eigenen Weg – Deine Sarah