Zu Gast sind Wasserstoff-Experten, Wissenschaftler, Unternehmer und Politiker. Sie alle eint, dass sie engagiert am Hochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft in Europa arbeiten. In diesem Podcast geht es um das, was heute möglich ist und morgen unser Leben verändert. Es geht um die großen Themen der Dekarbonisierung und die Ablösung fossiler Energieträger. Und es geht um die vielen kleinen und großen Projekte und Ideen, um Geschäftsmodelle und Lösungen rund um die Erzeugung, den Transport und die Nutzung von Wasserstoff in Deutschland, Europa und weltweit.
Jürgen Pfeiffer hinterfragt die politischen Strategien zum Wasserstoff-Hochlauf. Er liefert mit seinen Gesprächspartnern tiefe politische Insights zu den großen nationalen und europäischen Entwicklungslinien.
Jan Luca Otzmann und Franziska Weissbrodt treffen spannende Menschen, die die Wasserstoffwirtschaft an ganz entscheidenden Stellen mitgestalten. Sie sprechen mit den Machern, die Projekte, Technologien und die industrielle Nutzung von Wasserstoff vorantreiben. Ein Must-Hear-Podcast für alle, die schon immer wissen wollten, welche Rolle Wasserstoff in der Zukunft spielen kann und wie man Wasserstoff auch im eigenen Unternehmen etablieren kann.
All content for The Hydrogen Elevator is the property of NürnbergMesse and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zu Gast sind Wasserstoff-Experten, Wissenschaftler, Unternehmer und Politiker. Sie alle eint, dass sie engagiert am Hochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft in Europa arbeiten. In diesem Podcast geht es um das, was heute möglich ist und morgen unser Leben verändert. Es geht um die großen Themen der Dekarbonisierung und die Ablösung fossiler Energieträger. Und es geht um die vielen kleinen und großen Projekte und Ideen, um Geschäftsmodelle und Lösungen rund um die Erzeugung, den Transport und die Nutzung von Wasserstoff in Deutschland, Europa und weltweit.
Jürgen Pfeiffer hinterfragt die politischen Strategien zum Wasserstoff-Hochlauf. Er liefert mit seinen Gesprächspartnern tiefe politische Insights zu den großen nationalen und europäischen Entwicklungslinien.
Jan Luca Otzmann und Franziska Weissbrodt treffen spannende Menschen, die die Wasserstoffwirtschaft an ganz entscheidenden Stellen mitgestalten. Sie sprechen mit den Machern, die Projekte, Technologien und die industrielle Nutzung von Wasserstoff vorantreiben. Ein Must-Hear-Podcast für alle, die schon immer wissen wollten, welche Rolle Wasserstoff in der Zukunft spielen kann und wie man Wasserstoff auch im eigenen Unternehmen etablieren kann.
Frühstarter oder Schlusslicht: Wo steht Europa im globalen Wasserstoff-Wettlauf
The Hydrogen Elevator
30 minutes 29 seconds
11 months ago
Frühstarter oder Schlusslicht: Wo steht Europa im globalen Wasserstoff-Wettlauf
In dieser Folge von The Hydrogen Elevator, aufgenommen live auf der European Hydrogen Week in Brüssel, beleuchtet Jürgen Pfeiffer die entscheidende Frage: Ist Europa Frühstarter oder Nachzügler im globalen Rennen um die Wasserstoffwirtschaft? Gemeinsam mit Jorgo Chatzimarkakis und Daniel Muthmann diskutiert er die Fortschritte und Herausforderungen, denen sich die EU auf ihrem Weg zu einer klimaneutralen Wasserstoffwirtschaft stellen muss. Im Zentrum stehen Europas Bemühungen, eine führende Rolle im Wasserstoffsektor einzunehmen, und wie der Kontinent im Vergleich zu anderen globalen Playern abschneidet. Die Gäste analysieren den Status quo und entwickeln ganz konkrete Ideen, die notwendig sind, um die Ziele zu erreichen.
Jorgo Chatzimarkakis ist CEO von Hydrogen Europe und Daniel Muthmann, ist Vice President Business Development bei Höegh Evi.
The Hydrogen Elevator
Zu Gast sind Wasserstoff-Experten, Wissenschaftler, Unternehmer und Politiker. Sie alle eint, dass sie engagiert am Hochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft in Europa arbeiten. In diesem Podcast geht es um das, was heute möglich ist und morgen unser Leben verändert. Es geht um die großen Themen der Dekarbonisierung und die Ablösung fossiler Energieträger. Und es geht um die vielen kleinen und großen Projekte und Ideen, um Geschäftsmodelle und Lösungen rund um die Erzeugung, den Transport und die Nutzung von Wasserstoff in Deutschland, Europa und weltweit.
Jürgen Pfeiffer hinterfragt die politischen Strategien zum Wasserstoff-Hochlauf. Er liefert mit seinen Gesprächspartnern tiefe politische Insights zu den großen nationalen und europäischen Entwicklungslinien.
Jan Luca Otzmann und Franziska Weissbrodt treffen spannende Menschen, die die Wasserstoffwirtschaft an ganz entscheidenden Stellen mitgestalten. Sie sprechen mit den Machern, die Projekte, Technologien und die industrielle Nutzung von Wasserstoff vorantreiben. Ein Must-Hear-Podcast für alle, die schon immer wissen wollten, welche Rolle Wasserstoff in der Zukunft spielen kann und wie man Wasserstoff auch im eigenen Unternehmen etablieren kann.