Willkommen in den "The Green Room Studios" dem Ort, an dem Musik auf Leidenschaft trifft! Eure Hosts, Piotr und Sebastian, bringen zusammen über 40 Jahre geballte Erfahrung aus der Musikbranche mit. Als Gitarrist, Producer, Mixing Engineer und als Mastering Engineer wissen sie genau, was hinter den Kulissen abgeht.
Jede Woche nehmen sie euch mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Musikproduktion. Ob die Evolution der Musik, die Kunst des Mixings oder die Psychologie des Sounds – hier erfahrt ihr alles, was Musiker, Produzenten, Engineers und Musikliebhaber bewegt. Keine langweiligen 19 Zoll Gespräch, sondern spannende Talks und interessante Einblicke, die euch zum Nachdenken anregen und inspirieren sollen.
Schaltet ein, wenn Piotr und Sebastian die neuesten Trends analysieren, die Grenzen von Sampling und Originalität diskutieren und euch einen Blick in die Zukunft der Musik gewähren. Egal, ob ihr selbst Musik macht oder einfach nur neugierig seid, was hinter den Kulissen passiert – der "The Green Room Studio - Der Tonstudio Podcast" ist eure Eintrittskarte in die Welt der Musik!
Ideal für:
Mix und Mastering Engineers
Musiker und Produzenten
Musikliebhaber und Audiophile
Alle, die mehr über die Magie der Musik erfahren wollen.
All content for The Green Room Studios - Der Tonstudio Podcast is the property of Sebastian und Piotr and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen in den "The Green Room Studios" dem Ort, an dem Musik auf Leidenschaft trifft! Eure Hosts, Piotr und Sebastian, bringen zusammen über 40 Jahre geballte Erfahrung aus der Musikbranche mit. Als Gitarrist, Producer, Mixing Engineer und als Mastering Engineer wissen sie genau, was hinter den Kulissen abgeht.
Jede Woche nehmen sie euch mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Musikproduktion. Ob die Evolution der Musik, die Kunst des Mixings oder die Psychologie des Sounds – hier erfahrt ihr alles, was Musiker, Produzenten, Engineers und Musikliebhaber bewegt. Keine langweiligen 19 Zoll Gespräch, sondern spannende Talks und interessante Einblicke, die euch zum Nachdenken anregen und inspirieren sollen.
Schaltet ein, wenn Piotr und Sebastian die neuesten Trends analysieren, die Grenzen von Sampling und Originalität diskutieren und euch einen Blick in die Zukunft der Musik gewähren. Egal, ob ihr selbst Musik macht oder einfach nur neugierig seid, was hinter den Kulissen passiert – der "The Green Room Studio - Der Tonstudio Podcast" ist eure Eintrittskarte in die Welt der Musik!
Ideal für:
Mix und Mastering Engineers
Musiker und Produzenten
Musikliebhaber und Audiophile
Alle, die mehr über die Magie der Musik erfahren wollen.
In der neuen Folge von The Green Room Studio – Der Tonstudiopodcast geht’s um ein oft unterschätztes Thema: die richtige Soundauswahl im Produktionsprozess. Warum klingt ein Track trotz gutem Mix manchmal nicht rund? Wie finden wir die passenden Sounds für Emotion, Stil und Energie? Wir erzählen aus unserem Studioalltag, geben praktische Tipps zur Auswahl und zeigen, warum der Weg zum fertigen Song oft schon beim Sound-Picking beginnt.
#thegreenroomstudios #Soundauswahl #ProducingTipps #Musikproduktion #StudioLife #Tonstudio #SoundDesign #TrackVibes #GreenRoomPodcast #Kreativprozess
In der neuen Folge von The Green Room Studio – Der Tonstudiopodcast wird es emotional: Was bedeutet es, wenn man von der “Seele eines Songs” spricht? Wir reden darüber, warum manche Songs direkt unter die Haut gehen, was dabei im kreativen Prozess entscheidend ist – und wie man als Produzent oder Engineer dazu beitragen kann, diese emotionale Tiefe im Studio nicht zu verlieren. Eine Folge zwischen Technik und Gefühl.
#thegreenroomstudios #SongSeele #EmotionInMusik #Musikproduktion #Kreativität #StudioLife #Musikerleben #Tonstudio #SoundMitHerz #GreenRoomPodcast
In der neuen Folge von The Green Room Studio – Der Tonstudiopodcast nehmen wir uns einen echten Spezialfall unter den EQs vor: den Linear Phase Equalizer. Was unterscheidet ihn vom klassischen EQ? Wann sollte man ihn einsetzen – und wann lieber nicht? Wir erklären die Technik dahinter, sprechen über typische Anwendungsbereiche im Mixing und Mastering und teilen unsere persönlichen Erfahrungen aus der Praxis.
#thegreenroomstudios #LinearPhaseEQ #EQTipps #Musikproduktion #MixingTools #Mastering #Tonstudio #StudioLife #AudioEngineering #GreenRoomPodcast
In der neuen Folge von The Green Room Studio – Der Tonstudiopodcast stellen wir uns eine der wichtigsten Fragen im Musikbusiness: Was ist eigentlich ein guter Mix? Wir sprechen darüber, worauf es uns wirklich ankommt – von Balance und Tiefenstaffelung bis hin zu Emotion und Charakter. Kein Technik-Talk, sondern ehrliche Gedanken aus dem Studio-Alltag – für alle, die ihren Mix nicht nur messen, sondern fühlen wollen.
#thegreenroomstudios #GuterMix #MixingPhilosophie #Musikproduktion #Tonstudio #StudioLife #MixingTipps #Kreativprozess #Soundästhetik #GreenRoomPodcast
In der neuen Folge von The Green Room Studio – Der Tonstudiopodcast packen wir aus: unsere liebsten Mixing-Tricks und -Techniken, die wir täglich im Studio einsetzen. Vom subtilen EQ-Move bis zum kreativen Effekt – wir zeigen euch, welche kleinen Details oft den großen Unterschied machen. Perfekt für alle, die ihren Mix aufs nächste Level bringen wollen – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.
#thegreenroomstudios #MixingTipps #StudioTricks #Musikproduktion #Tonstudio #StudioLife #MixingWorkflow #SoundDesign #Kreativprozess #GreenRoomPodcast
In der neuen Folge von The Green Room Studios – Der Tonstudiopodcast sprechen wir über eines der wichtigsten Themen in der Musikproduktion: Vocalbearbeitung. Wie holen wir das Beste aus einer Gesangsaufnahme heraus? Welche Tools und Techniken nutzen wir – von EQ, Kompression und De-Esser bis hin zu kreativen Effekten? Wir zeigen euch unseren Workflow und geben Tipps, wie ihr Vocals professionell, natürlich und druckvoll klingen lasst.
#thegreenroomstudios #Vocalbearbeitung #VocalsMixing #Gesangsproduktion #Musikproduktion #StudioLife #Tonstudio #MixingTipps #Musikerleben #GreenRoomPodcast
In der neuen Folge von The Green Room Studios – Der Tonstudiopodcast geht es um ein zentrales Element im Mixing: die Tiefenstaffelung. Wie bringt man Elemente im Mix nach vorne oder weiter nach hinten? Welche Rolle spielen Lautstärke, EQ, Reverb, Delay und Panning dabei? Wir zeigen euch, mit welchen Techniken wir Tiefe und Raumgefühl erzeugen – für Mixe, die nicht nur laut, sondern auch lebendig klingen.
#thegreenroomstudios #Tiefenstaffelung #MixingTipps #RaumImMix #Musikproduktion #StudioLife #Tonstudio #3DSound #Klanggestaltung #GreenRoomPodcast
In der neuen Folge von The Green Room Studio – Der Tonstudiopodcast sprechen wir über ein kraftvolles Sound-Tool: Verzerrung und Sättigung im Mix. Was ist der Unterschied? Wie setzen wir sie gezielt ein, um Wärme, Druck oder Charakter in unsere Produktionen zu bringen? Wir geben euch konkrete Beispiele, Tipps und zeigen, wie ihr mit analogen und digitalen Tools euren Sound veredeln könnt – ohne dabei die Kontrolle zu verlieren.
#thegreenroomstudios #Sättigung #Verzerrung #MixingTips #Musikproduktion #Tonstudio #StudioLife #SoundDesign #Musikerleben #GreenRoomPodcast
In der neuen Folge von The Green Room Studio – Der Tonstudiopodcast nehmen wir euch mit in den kompletten Produktionsprozess eines Songs. Wie fängt man an? Welche kreativen und technischen Schritte folgen? Und wann ist ein Track wirklich „fertig“? Wir gehen den Weg vom Songwriting über Recording, Arrangement, Mixing bis hin zum Mastering durch – mit vielen persönlichen Einblicken und Tipps aus unserer Studiopraxis.
#thegreenroomstudios #Songproduktion #Musikproduktion #TrackEntstehung #Tonstudio #StudioLife #Musikerleben #Mixing #Mastering #GreenRoomPodcast
In der neuen Folge von The Green Room Studio – Der Tonstudiopodcast nehmen wir uns einem echten Dauerbrenner-Thema an: PC oder Mac – was funktioniert besser im Musikproduktionsalltag? Wir vergleichen unsere Erfahrungen, sprechen über Workflow-Vor- und Nachteile, Kompatibilitätsfragen und wie sich beide Systeme im Studioeinsatz schlagen. Eine Folge für alle, die gerade vor der Wahl stehen oder wissen wollen, wie wir damit arbeiten.
#thegreenroomstudios #PCvsMac #Musikproduktion #StudioWorkflow #Tonstudio #StudioLife #DAWSetup #Musikerleben #TechTalk #GreenRoomPodcast
In der neuen Folge von The Green Room Studio – Der Tonstudiopodcast geht es um ein Thema, das jeder Selbstständige kennt: Business-Durststrecken. Was machen wir, wenn die Aufträge ausbleiben oder kreative Motivation fehlt? Wir sprechen über unsere Strategien, wie wir solche Phasen überstehen, neue Energie tanken und das Studio trotzdem am Laufen halten – ehrlich, direkt und mit vielen praktischen Tipps.
#thegreenroomstudios #BusinessDurststrecke #Musikbusiness #Selbstständigkeit #Musikerleben #Tonstudio #StudioLife #Krisenmanagement #Kreativprozess #GreenRoomPodcast
In der neuen Folge von The Green Room Studio – Der Tonstudiopodcast geht es um eines der wichtigsten Werkzeuge in der Musikproduktion: den Equalizer. Wir sprechen über verschiedene EQ-Typen, klären typische Fehler, teilen unsere persönlichen EQ-Hacks – und zeigen, wie ihr mit gezieltem Frequenzmanagement das Beste aus euren Tracks herausholt. Eine Folge für alle, die ihren Sound wirklich verstehen und verbessern wollen.
#thegreenroomstudios #EQTipps #Equalizer #Musikproduktion #MixingTools #StudioLife #Tonstudio #SoundDesign #Frequenzmanagement #GreenRoomPodcast
In der neuen Folge von The Green Room Studio – Der Tonstudiopodcast werfen wir einen Blick auf das brandaktuelle Thema Künstliche Intelligenz in der Musikproduktion. Welche neuen Tools gibt es aktuell auf dem Markt? Wie nutzen wir AI in unserem Studio-Alltag – und wo sehen wir Chancen, aber auch Grenzen? Wir diskutieren, wie AI unseren Workflow verändert, was sie für Musiker und Produzenten bedeutet und wie die Zukunft der Musikproduktion mit AI aussehen könnte.
#thegreenroomstudios #AIMusik #KünstlicheIntelligenz #Musikproduktion #AIPlugins #Tonstudio #StudioLife #ZukunftDerMusik #AudioInnovation #GreenRoomPodcast
In der neuen Folge von The Green Room Studio – Der Tonstudiopodcast dreht sich alles um Compressor-Typen und ihre Anwendung. Wir erklären die Unterschiede zwischen VCA, FET, Opto und Vari-Mu, zeigen, wie man sie in verschiedenen Produktionssituationen einsetzt – und worauf man achten sollte, um den perfekten Sound zu treffen. Egal ob für Vocals, Drums oder Mix-Bus – nach dieser Folge wisst ihr, welcher Compressor wann die beste Wahl ist.
#thegreenroomstudios #Compressor #MixingTools #Musikproduktion #AudioEngineering #Tonstudio #StudioLife #KompressionVerstehen #Musikerleben #GreenRoomPodcast
In der neuen Folge von The Green Room Studio – Der Tonstudiopodcast beleuchten wir die Frage: Was ist der Unterschied zwischen Offline- und Online-Arbeit – vor allem bei der Kundenansprache? Wir sprechen über persönliche Treffen vs. digitale Kommunikation, welche Plattformen sich lohnen, wie man Vertrauen aufbaut – und was man können muss, um in beiden Welten professionell aufzutreten.
#thegreenroomstudios #OnlineVsOffline #Kundenakquise #Musikbusiness #StudioLife #Kundengewinnung #Tonstudio #Kommunikation #Musikproduktion #GreenRoomPodcast
In der neuen Folge von The Green Room Studio – Der Tonstudiopodcast nehmen wir uns einem echten Studiomysterium an: Was ist besser – Headphones oder Speaker? Wir vergleichen die beiden Welten, sprechen über Vor- und Nachteile in den Bereichen Mixing, Mastering und Produktion und teilen unsere persönlichen Erfahrungen. Gibt’s eine klare Antwort oder ist es am Ende Geschmackssache? Hört rein und entscheidet selbst!
#thegreenroomstudios #KopfhörerVsSpeaker #MixingTools #Musikproduktion #StudioLife #Tonstudio #Monitoring #Musikerleben #AudioGear #GreenRoomPodcast
In der neuen Folge von The Green Room Studio – Der Tonstudiopodcast fragen wir uns: Wie wichtig ist ein konkreter Plan für das eigene Musikbusiness? Hatten wir selbst einen, als wir gestartet sind? Was hat funktioniert – und was nicht? Wir sprechen offen über unsere Anfänge, Stolpersteine und warum ein Plan zwar hilfreich sein kann, aber nicht immer alles ist.
#thegreenroomstudios #BusinessPlan #Musikbusiness #StudioLife #Musikerleben #Selbstständigkeit #Strategie #Tonstudio #Musikproduktion #GreenRoomPodcast
In der neuen Folge von The Green Room Studio – Der Tonstudiopodcast wird’s persönlich: Wie sehen unsere Studios und Desktops wirklich aus? Sind wir Team „kreatives Chaos“ oder doch eher „minimalistische Ordnung“? Wir sprechen über unsere Arbeitsplätze, wie wir sie eingerichtet haben, was uns wichtig ist – und warum es manchmal auch ein bisschen unaufgeräumt sein darf.
#thegreenroomstudios #StudioEinrichtung #KreativesChaos #OrdnungImStudio #Musikproduktion #Tonstudio #StudioLife #Workflow #Musikerleben #GreenRoomPodcast
In der neuen Folge von The Green Room Studio – Der Tonstudiopodcast sprechen wir über die große Frage: Wie bekommt man Job, Hobbys und Familie unter einen Hut? Gerade in der Musikbranche mit oft unregelmäßigen Arbeitszeiten kann das zur echten Herausforderung werden. Wir erzählen, wie wir unsere Zeit strukturieren, was uns hilft, den Fokus zu behalten – und wo wir selbst manchmal an unsere Grenzen stoßen.
#thegreenroomstudios #WorkLifeBalance #Musikerleben #Tonstudio #StudioLife #Zeitmanagement #Musikproduktion #FamilieUndBeruf #Kreativprozess #GreenRoomPodcast
In der neuen Folge von The Green Room Studio – Der Tonstudiopodcast sprechen wir über die große Frage: Wie bekommt man Job, Hobbys und Familie unter einen Hut? Gerade in der Musikbranche mit oft unregelmäßigen Arbeitszeiten kann das zur echten Herausforderung werden. Wir erzählen, wie wir unsere Zeit strukturieren, was uns hilft, den Fokus zu behalten – und wo wir selbst manchmal an unsere Grenzen stoßen.
#thegreenroomstudios #WorkLifeBalance #Musikerleben #Tonstudio #StudioLife #Zeitmanagement #Musikproduktion #FamilieUndBeruf #Kreativprozess #GreenRoomPodcast
Willkommen in den "The Green Room Studios" dem Ort, an dem Musik auf Leidenschaft trifft! Eure Hosts, Piotr und Sebastian, bringen zusammen über 40 Jahre geballte Erfahrung aus der Musikbranche mit. Als Gitarrist, Producer, Mixing Engineer und als Mastering Engineer wissen sie genau, was hinter den Kulissen abgeht.
Jede Woche nehmen sie euch mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt der Musikproduktion. Ob die Evolution der Musik, die Kunst des Mixings oder die Psychologie des Sounds – hier erfahrt ihr alles, was Musiker, Produzenten, Engineers und Musikliebhaber bewegt. Keine langweiligen 19 Zoll Gespräch, sondern spannende Talks und interessante Einblicke, die euch zum Nachdenken anregen und inspirieren sollen.
Schaltet ein, wenn Piotr und Sebastian die neuesten Trends analysieren, die Grenzen von Sampling und Originalität diskutieren und euch einen Blick in die Zukunft der Musik gewähren. Egal, ob ihr selbst Musik macht oder einfach nur neugierig seid, was hinter den Kulissen passiert – der "The Green Room Studio - Der Tonstudio Podcast" ist eure Eintrittskarte in die Welt der Musik!
Ideal für:
Mix und Mastering Engineers
Musiker und Produzenten
Musikliebhaber und Audiophile
Alle, die mehr über die Magie der Musik erfahren wollen.