Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/b3/72/89/b372892b-181a-3a54-ab10-711e3d091d33/mza_3077133833101425005.jpeg/600x600bb.jpg
The Female Empowerment Podcast
Ellen
79 episodes
5 days ago
The Female Empowerment ist ein Podcast in dem es um Erfolgsgeschichten von Frauen geht. Dabei werden im Wesentlichen Interviews mit Erfolgs-Frauen durchgeführt und hilfreiche Tipps und Tricks gesammelt, die anderen Frauen dabei unterstützen sollen, ebenfalls erfolgreich zu werden.
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for The Female Empowerment Podcast is the property of Ellen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
The Female Empowerment ist ein Podcast in dem es um Erfolgsgeschichten von Frauen geht. Dabei werden im Wesentlichen Interviews mit Erfolgs-Frauen durchgeführt und hilfreiche Tipps und Tricks gesammelt, die anderen Frauen dabei unterstützen sollen, ebenfalls erfolgreich zu werden.
Show more...
Careers
Business
Episodes (20/79)
The Female Empowerment Podcast
48 Sandra Geißler - das Vertriebsgenie

Sandra Geißler ist 36 Jahre alt und lebt in Hamburg. Sie war vom 2009 bis 2017 Modebloggerin. Zudem leitet sie seit einem Jahr einen Finanzstammtisch für Frauen. Hauptberuflich ist sie sehr erfolgreich als Vertriebsprofi im B2B Online Marketing. Warum sie Chief Moneypenny ist, was die Kniffe im Vertrieb ist und wie sie alle ihre Tätigkeiten unter einen Hut bekommt, das wird uns Sandra heut erzählen. Viel Spaß beim Reinhören!

Facts zu Sandra:

  • Gelernte Mediendesignerin
  • Wollte ursprünglich nie in den Vertrieb
  • Will nicht abhängig sein, sondern frei
  • Sehr selbstbewusste und energische Person
  • Mag Konkurrenz
  • Ist Einzelkämpfer

Der Weg zum Vertrieb:

  • Nach zwei Monaten Job mit 23 Jahren verloren, weil irgendwie war es nicht so wie sie sich das vorgestellt hat
  • Am Boden zerstört
  • Hat dann da festgestellt, dass sie gut kommunizieren kann
  • 2 Jahre im Call Center gearbeitet --> Standardprodukte verkauft
  • Hat dann vier Jahre bei Elite Partner gearbeitet; Neukundenbetreuung; Beschwerdemanagement, etc.
  • Hat bei Wunderweib gearbeitet; in Online Modereakion
  • 2009 hatte sie damals schon den Blog gestartet --> wurde dann auch immer mehr zu Visitenkarte
  • Vertrieb: kleines Fixum + hohe Boni im bestem Fall
  • Dort hat sie gelernt unter sehr großem Druck zu performen à dann läuft Sandra zu Hochformen auf
  • Macht nun kleine und mittlere Firmen sichtbarer bei Google; Anzeigen beim Publisher verkaufen
  • Die Suchen sich dann ein Publisher aus
  • Gehaltsmodell: B2B ist sehr gut fürs Geld verdienen
  • 35 Stunden Wochen; arbeitet sich nicht kaputt

Eigenschaften eines Vertriebsprofis:

  • Kommunikativ muss man sein
  • Absolute Begeisterung für das Produkt
  • Know your Customer --> Was sind die Ängste den Kunden?
  • Kenne den Mehrwert, den Du anbietest
  • Absoluten Geschäftssinn
  • Kenntnisse aus der Psychologie --> Gefahr: zu viel oder zu wenig Geduld besitzen
  • Gespräche führen können
  • Verkäuferisches Talent + sehr gute Kundenbetreuung + Affinität zu der jeweiligen Branche

Tipps:

  • Man muss machen, was man kann
  • Mit Kreativität löst man oftmals die meisten Probleme

Warum sind nicht so viele Frauen im Vertrieb?

  • Es gibt weibliche Vertrieblerin, aber nicht viele
  • Mangel von Selbstbewusstsein
  • Frauen sind eigentlich kommunikativer + können ggf. potentielle Kunde besser um den Finger wickeln
  • Vertrieb darf man nicht persönlich nehmen, man muss es als Competition sehen
  • Frauen entschuldigen sich häufig für ihren Erfolg

Chief Moneypenny:

  • Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen ist ihr eine Herzensangelegenheit
  • Alle zwei Monate ehrenamtlich organisiert sie den Finanzstammtisch für Hamburg
  • 20-30 Frauen und tauschen sich über Finanzen und Geldanalage aus
  • Sie hat hier eine gewisse Vorbildfunktion + Verantwortung
  • Viele tolle, gebildete Frauen am Start; wünscht sich aber auch Frauen aus schwachen sozialen Strukturen, da man hier wirklich helfen kann

Sandras Finanzen & Tipps:

  • Spart mittlerweile über 50 % vom Nettogehalt
  • Sie macht keinen „Idiotenkonsum“
  • Man kann auch wirklich mit einem geringen Gehalt Geld sparen
  • Übernimm die Verantwortung für Dein Leben

Selbstbewusstsein:

  • Ins Machen kommen; Dinge ausprobieren
  • Aus der Komfortzone raus
  • Immer wieder üben, bis man es kann
  • Überwinde Deine Ängste
  • Schaffe Dir ein Umfeld, was Deine Ziele bzw. die entsprechende Richtung teilt

Show more...
3 years ago
1 hour 4 minutes

The Female Empowerment Podcast
80 Christine Margreiter – Mitgründerin von Wax in the City

Christine Margreiter ist 56 Jahre alt und lebt in Berlin. Gemeinsam mit Sybille Stolberg gründete sie 2015 „Wax in the City“. Mittlerweile habe die beiden 200 Angestellte und haben 20 Einzelunternehmerinnen zur Selbstständigkeit verholfen. Wie genau die beiden auf die Idee kamen und wie ist es gemeinsam zu gründen, wird uns Christine heute erzählen. Viel Spaß beim Reinhören!

Facts über Christine:

- Sehr neugierig

- Ist vor kurzem den Kilimandscharo bestiegen

- Sport ist ebenfalls ihre Leidenschaft

Leben vor der Selbständigkeit:

- War noch nie klassisch angestellt

- Ihre Eltern hatte einen Gastrobetrieb

- Erste Selbständigkeit: Kulturzentrum mit Gastrobetrieb

Ideenentstehung:

- Beide Gründerinnen sind dunkelhaarig

- Warum gibt es hier kein gutes Angebot für Haarentfernung?

- Trends fand Christine auch schon immer spannend à in anderen Ländern war Waxing schon viel weiterverbreitet

- Waxing aus dem Hinterzimmer der Kosmetikerinnen zu befreien

- Alle Körperteile zu enthaaren

- Das ganze Thema aus der Tabuzone zu holen

- Von Anfang an groß gedacht und wollten nicht nur ein Studio

- Sehr agil gleich am ersten Tag auch für Männer angeboten

Franchise-System:

- Möchte ich selbstständig werden?

- Ausreichend EK haben

- Dann gibt es zwei verschiedene Modelle (Partner sucht Location etc. und renoviert selbst àschlüsselfertig als Pachtmodell)

- Männer und Frauen sind Franchisenehmer

- Es gibt Multi-Unit oder Selbständige, die selbst an der Rezeption etc. stellen

Tipps:

- „Wer kämpft kann verlieren, aber wer nicht kämpft, der hat schon verloren“ von Bertolt Brecht

- „Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben“ (Albert Einstein)

- Sich selbst sein

- Stärke deine Stärken und denke nicht so viel über deine Schwäche nach

- Selbstbewusstsein kommt von innen und hängt von der eigenen Einstellung ab

Empfehlungen:

- Homo Deus von Yuval Noah Harari

- Die kurze Geschichte der Menschheit von Yuval Noah Harari

- Steingarts Morning Meeting Podcast

In Planung:

- Intimpflege

- Weitere Studios eröffnen

Links:

- https://wax-in-the-city.com/

- https://www.facebook.com/WaxintheCity/

- https://www.instagram.com/waxinthecity_official/

Show more...
4 years ago
48 minutes 48 seconds

The Female Empowerment Podcast
79 Dr. Jutta Merschen und Janet Thiemann-Zwinzscher – Gründerinnen von Family Punk

Jutta und Janet sind 39 bzw. 40 Jahre alt und lebt in München bzw. Magdeburg. Gemeinsam mit Janet/ Jutta hat sie 2020 das Unternehmen FamilyPunk gegründet. Family Punk ist der erste digitale Coach für Eltern. Was genau dahinter steckt, wie die beiden auf die Idee gekommen sind und was sie noch alles so geplant haben, wird uns Jutta heute erzählen. Viel Spaß beim Reinhören! Facts über Jutta:  Ist verheiratet und drei kleine Jungs (Zwillinge 5 und Nesthäcken 4 Jahre alt)  Liebt die Berge und Yoga  Hat nach ihrer BWL-Promotion 13 Jahre lang bei McKinsey gearbeitet (6 Jahre in der Managementberatung und dann 6 Jahre im Technologiemanagement) Facts über Janet:  waschechte Sachsen-Anhaltinerin  lebt mit ihrem Mann, ihrem fünfjährigen Sohn und ihrer zweijährigen Tochter in Magdeburg  sind eine „Draußenfamilie“ und lieben Geocashen  ist gelernte Dipl. Sozialpädagogin und war 13 Jahre lang Geschäftsführerin eines Sozialunternehmens, an deren Gründung sie auch beteiligt war  dort wurden Elternkurse konzipiert und durchgeführt, pädagogische Fachkräfte weitergebildet und Psychotherapeut*innen ausgebildet Kennenlernen vom Jutta und Janet:  Kennenlernen durch das Sozialunternehmen von Janet  Für ihre Elternkursprogramme kamen Anfragen aus ganz Deutschland  Um Unterstützung für eine Multiplikationsstragtegie und Businessplanes zu bekommen, hat Janet bei Ashoka angefragt (Netzwerk für Social Entrepreneure)  Jutta (damals noch bei McKinsey) wollte ehrenamtliche Projekte unterstützen und so haben die beiden 2008 ein Social Franchise System und konnten es in ganz Deutschland expandieren  die beiden ergeben aufgrund ihrer unterschiedlichen Ausbildungen und Eigenschaften ein optimales Team Ideenentstehung: - Idee kam Jutta im Frühjahr 2019 - sie war selbst auf der Suche nach Erziehungsberatung - es gab zwar Beratungsstellen, aber nur mit bescheidenen Öffnungszeiten - und sie hat keine geeignete Beratung für sie gefunden  dann ist aufgefallen, dass es vielen Eltern so geht - die Idee mit FamilyPunk war geboren und ihr erster Anruf galt direkt Janet Produkte: - Eltern Interviews gemacht: Was sind die tatsächlichen Probleme? - Audiokurse mit Lösungsfindung: Wie kann man das Kind besser verstehen? Konflikte zu haben ist gut; gesunde Lösungsstragtegien finden - Nächster Kurs: Mental Load - Geschwisterstreit/ neue Homepage etc. sind weitere Schritte - Team wird immer weiter ausgebaut - Auch auf Englisch anbieten - Kurse selbst einsprechend - Wichtig zu wissen: Als Elternteil bestimmt man die Stimmung der Kinder bzw. in der Familie Parent Empowerment: - Gleichbeteiligung - Eltern können beide – fast alles – gleichzeitig - Jede Familie muss das individuell für sich festlegen - Diversität ist gut in Familie (Väter, sich mehr einbringen), Mütter, die sich mehr in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik einbringen - Maternal Gatekeeping bestmöglich beiseiteschieben und Männer auch mehr einbinden Warum gründen so wenig Frauen? - Fehlende Vorbilder (verschärft sich sogar nochmal Richtung neue Bundesländer) - Keine oder nur geringe Auseinandersetzung mit dem Thema in der Schule und auch in der Berufsvorbereitung - Gründung als letzte Möglichkeit vor der drohenden Arbeitslosigkeit - Frauen studieren weniger IT-Fächer als Männer - Gründung als Schritt in der Rush-Hour - Förderung hat keine Frauenquote Buchempfehlungen: - Rob Fitzpatrick: The Mom Test: How to talk to customers & learn if your business is a good idea when everyone is lying to you. - Eric Ries: The Lean Startup: How Today's Entrepreneurs Use Continuous Innovation to Create Radically Successful Businesses Tipps: - Holt euch Hilfe und Support – auch für das Thema Erziehung - Seid Menschen und keine Maschinen Links: https://www.familypunk.com/ https://www.facebook.com/FamilyPunkParentCoach/ https://www.instagram.com/family.punk/ https://www.pinterest.de/familypunk_official/ https://www.linkedin.com/company/familypunk/

Show more...
5 years ago
1 hour 4 minutes 47 seconds

The Female Empowerment Podcast
78 Maria Mann - Gründerin von Financery

Maria Mann ist 37 Jahre alt und lebt in Düsseldorf. Maria war jahrelang als Unternehmensberaterin tätig und hat dort IT- und Digitalisierungsprojekte für Finanzdienstleister geleitet. Zudem hat sie berufsbegleitend ihren MBA an der Otto Beisheim School of Management in Düsseldorf absolviert. 2018 gründete sie das Fintech Financery. Wie sie auf die Idee gekommen ist und was sie sich alles noch vorgenommen hat, wird sie uns heute erzählen. Viel Spaß beim Reinhören!

Facts über Maria:

· Coffeejunkie

· Bücherwurm

· Liebt ein gutes Glas Wein am Abend

Idee:

· Ältere, adrett gekleidete Dame beim Pfandflaschen sammeln beobachtet; sie hat wahrscheinlich ihr ganzes Leben lang gearbeitet und muss trotzdem im Alter mit sehr wenig auskommen à Frauen müssen sich mehr mit dem Thema Finanzen und Altersvorsorge beschäftigen

· Nur 13 % der Frauen investieren in Aktien

· Mehr Frauen für das Thema Finanzen begeistern

Financery:

· Financery ist bereits ihr zweites Start-up

· Full-Service Angebot in Kooperation mit strategischen Partnern

· Strategiefestlegung durch Laufzeit, Ziele und Risikoprofil

· Mit 50 € im Monat kann gestartet werden

· Jederzeit kann auf das Vermögen zugegriffen werden

· Financery erhält keine Provision, sondern arbeitete komplett unabhängig

· Bezahlung: monatliche Gebühr von 1% des jährlich angelegten Volumen

Kundenerreichung:

· Social Media (im Wesentlichen Instagram) mit Testimonial-Aktionen

· Word-of-Mouth und Weiterempfehlungen

· Viele Offline-Veranstaltungen organisiert (vor Corona 😊)

· Persönliche Beratung

Tipps:

· Einfach starten

· Erfolg ist, Dinge zu tun, die man gerne macht und zu denen man steht

· Was würde ein Mann tun?

· Podcast von Ann-Kathrin Schmitz: Baby got Business https://babygotbusiness.podigee.io/

· Buch von Carl J. Schramm >Burn the Business Plan: What Great Entrepreneurs really do

· Bücher von Tim Ferris

Business-Umsetzung:

1. Welches Problem wollt ihr lösen?

2. Wie wollte ihr es lösen?

3. Warum seid ihr besser als andere, die sich damit beschäftigen?

4. Wie verdient ihr damit Geld?

Links:

· https://financery.de/

· https://www.instagram.com/financery.de/

· https://www.facebook.com/financery.de/

· https://www.pinterest.de/financery/

· https://www.linkedin.com/company/financery/

Show more...
5 years ago
55 minutes 4 seconds

The Female Empowerment Podcast
77 Simone Zander – Empowerment Coach & Speakerin


Simone Zander ist 35 Jahre alt und in Ostafrika aufgewachsen, vor 15 Jahren gekommen und lebt heute in Frankfurt am Main. Die gelernte Grafikdesignerin & Yogalehrerin hat über 10 Jahre Erfahrung in Trainings/ Seminaren für Unternehmen. Seit vier Jahren ist sie Coach und Speakerin und verhilft vielen Menschen zu mehr Selbstbewusstsein. Warum sie sich für die Selbstständigkeit entschieden hat & was ihr größter Ansporn ist, wird sie uns heute erzählen. Viel Spaß beim Reinhören! Facts über Simone: • In Kenia in den 80ern geboren • War knapp 20 als sie nach Deutschland gekommen ist – und konnte da weder Deutsch lesen noch schreiben • Ihre Eltern arbeiten derzeit im Nord-Tschad • Liebt netzwerken & Events Leben vor Selbstständigkeit: • Hat eine Ausbildung gemacht und dann in Agentur gearbeitet, wo sich aber sehr unzufrieden war • Hat dann beschlossen nochmal zu Psychologie zu studieren und hat sich parallel mit Designjobs selbstständig gemacht, um sie das Studium zu finanzieren • Hat dann als Co-Trainer für Seminar für Persönlichkeitsentwicklung gearbeitet • Hat dann kein Master-Studienplatz bekommen und weibliche Haupttrainer waren nicht gewollt • Sie ist nach Indien geflogen und hat eine Yoga-Lehrerin-Ausbildung gemacht, obwohl sie vorher noch nicht Yoga gemacht hat • Coaching-Ausbildung gemacht • Nach einem Positionierungstraining wusste sie, wohin sie wollte Business: • Coach, Speakerin, Podcasterin • Expertin für Selbstbewusstsein und Empowerment • Grundthemen u.a.: Powerpunches also Tritte in den Hintern 😉 1. Onlinekurs: Trau Dich Selbstbewusst  Kommt im Januar 2. 10-wöchtige Mentoring Programm „Trau Dich als Frau auf die Bühne“; dabei ist „Bühne“ vieles (Präsentationen im Unternehmen, etc). 3. Highlevel 1:1 Coaching über 6 Monate  Wer du bist, musst du nicht bleiben  Wir sind in einem Muster geprägt: Geschlecht, Umfeld, Gesellschaft  Willst Du Deine Ergebnis erhöhen, erhöhe auch den Preis Kundenerreichung: • Macht sehr viel Marketing über Bühnen • Sonst Podcast/ Social Media Disziplin: • Esse das Unappetitlichste zuerst 😊 • 20 Stunden die Woche arbeiten und „nur“ 10 Monate im Jahr • „Being busy is not a sign of success!” • Raubt es mir Energie?  Falls ja, kann ich es auslagern? Kombination Privatleben und Unternehmerleben • Hat Büroräume, die nicht bei ihr zu Hause sind • Am Wochenende möglichst wenig am Handy sein Erfolg: • Wenn sie total in ihrer Mitte ist • persönlichen Ziele zu erreichen und diese zu übertreffen • In Indien am Strand meditieren Selbstbewusstsein: • Selbstbewusstsein muss man trainieren – wie einen Muskel • Fake it till you become it Empfehlungen: • Simones Podcast: Erweck die Löwin in dir. https://podcasts.apple.com/de/podcast/erwecke-die-l%C3%B6win-in-dir-female-empowerment-und-selbstbewusstsein/id1460841678?l=en • Esther Perels Podcast: https://whereshouldwebegin.estherperel.com/ • Jen Sinceros Buch: “You are a bad ass at making money: Master the mindset of wealth” Gründung: • Du Spaß am Scheitern haben und fliegst gerne auf die Fresse • Du musst es genießen, aus Fehlern zu lernen und anzuecken • Macher-Geist  gerne machen zu wollen Tipps: • Gründerportale • Such dir einen Business Coach zum Thema Positionierung • Was bietest Du an? Was kannst Du? • Erst verkaufen, dann Produkt stellen. Du bist genug und bereit - du bist wundervoll so wie du bist – leg los! Links: https://www.simone-zander.de/ https://www.facebook.com/simone.zander.coaching/ https://www.instagram.com/simone__zander/


Show more...
5 years ago
1 hour 11 minutes 30 seconds

The Female Empowerment Podcast
76 Elisa Täufer – Mitgründerin von „Fräulein Immersatt“

Elisa ist 33 Jahre alt und lebt in Hamburg. Die junge Mutter hat ursprünglich eine Bankausbildung gemacht und dann anschließend Bankbetriebswirtschaft studiert. Privat interessierte sie sich schon immer für Ernährung und Sport. Im Dezember 2017 gründete sie gemeinsam mit ihrer Freundin Loreen Eiffler den Blog „Fräulein Immersatt“. Wie daraus ein Business entstanden ist und wie die beiden sich kennengelernt haben, wird Elisa uns heute erzählen. Viel Spaß beim Reinhören!

Facts über Elisa:

· Zweifach Mama

· Lebt in Patchwork-Familie

· Hat ursprünglich bei einer Bank gearbeitet

· Liebt das, was sie tut

Vor der Selbstständigkeit

· Vertrieb fand sie schon immer gut; nur die Produkte in der Bank haben ihr nicht mehr so zugesagt

· 2013 hat das schon angefangen, dass sie unzufrieden war und hat sich immer nebenberuflich weiterentwickelt

Kennenlernen Loreen (Dortmund) & Elisa (Hamburg):

· Hatten beide Instagram Accounts und haben sich gegenseitig gefolgt

· Beide ihrer Themen wurden immer „babylastiger“

· Hatten sich aufgrund der Entfernung aber nie gesehen

· Haben sich zufällig im Café May in Barmbek getroffen

· Standen beide jeweils in der Drogerie ihres Vertrauens und haben festgestellt, dass Lebensmittel für Babies sehr viel Zucker enthalten

· Entschluss stand fest, dass die beiden das Ganze in Angriff nehmen werden und über das Thema aufklären und gesunde Rezepte bereitstellen

Start:

· Beide Newbies im Instagram/ Bloggen und mussten sich sehr viel selbst beibringen

· Relativ am Anfang haben sie eine Nachricht bekommen von einem Verlag, der mit ihnen zusammenarbeiten wollten

· 2019 im März das erste Buch rausgebracht --> war sehr erfolgreich

zuckerfrei

· Sind absolut gegen Verbote

· Verurteilen auch niemanden, der anders an das Thema geht

Kundenerreichung:

· Hauptsächlich Instagram/ Facebook

· Durch den Verlag --> Unterstützung durch deren Presseabteilung

Definition von Erfolg:

Man muss gut leben können, aber jeder Tag muss sich auch gut anfühlen.

Weitere Tipps:

· Man muss sich mit keiner Idee verstecken

·  Bei Laura Malina Seiler: Happy, holy & confident https://lauraseiler.com/ reinhören

· “Work is not a job”

Links:

· https://www.fraeulein-immersatt.de/

· https://www.instagram.com/fraeulein_immersatt/

· https://www.facebook.com/fraeuleinimmersatt/

Show more...
5 years ago
45 minutes 19 seconds

The Female Empowerment Podcast
75 Hannah Kaiser - YouTuberin und Agenturinhaberin

Hannah Kaiser ist 29 Jahre alt und lebt in Hamburg. Sie ist Geschäftsführerin bei der YouTube Agentur „Klein aber“ und ist vor allem durch ihren YouTube Kanal „Klein aber Hannah“ und „Klein aber lecker“ bekannt. Auf ihrem Kanal „Klein aber Hannah“ beschäftigt sie sich hauptsächlich mit dem Thema Körperbild & Körperwahrnehmungen und 324.000 Abonnenten. Wie sie das geschafft hat, was es bei YouTube zu beachten gilt und wo sie hin will, erzählt sie uns heute im Interview. Viel Spaß beim Reinhören!

Facts über Hannah

  • Tanzt gerne & kocht gerne
  • Beide Elternteile sind selbstständig
  • Hat angewandte Medien studiert mit dem Schwerpunkt Journalismus und Moderation
  • Wollte ursprünglich gerne ins Fernsehen
  • Hatte eine Essstörung in ihrer Jugend
  • Bei Zahlengeschichten muss sie sich motivieren

Entstehungphase der ersten YouTube Kanals:

  • 8 Videos an einem Tag gemacht --> dann lernt man schnell aus den Fehlern
  • Nach einem Jahr 1.000 Abonnenten
  • Stetige Verbesserung führte irgendwann zu:
  • „Klein aber lecker“: über 87.800 Abonnenten
  • „Klein aber Hannah“ über 324.000 Abonnenten

Unternehmen „Klein aber“:

  • 40 Mitarbeiter
  • Agentur, die hilft Unternehmen zu Influencer auf YouTube zu machen
  • Firma: Wofür steht eure Marke --> Welche Botschaft möchte ich vermitteln und wen möchte ich erreichen?
  • Alle --> ist keine Zielgruppe

Kundenerreichung:

  • Eigene Kanäle haben gut als Akquise-Tool funktioniert
  • Gutes Alleinstellungsmerkmal; alles Inhouse; jeder ist Creator
  • PR Creator

Gewünschter Gesellschaftshandel bzgl. Job/ Karriere:

  • Warum musst du studieren, um erfolgreich zu sein?
  • Das Einzige, was sie wirklich aus dem Studium mitgenommen haben sind Kontakte.
  • Ihr Unternehmen war viel Learning by Doing.
  • Man braucht nicht unbedingt eine Ausbildung & Studium, um erfolgreich zu sein.

Altersvorsorge:

  • Altersvorsorge: Empfehlung von Sebastian Tonn: 1 x Rente bitte! Die große Portion!: Heute richtig vorsorgen – anschaulich und einfach erklärt

Empfehlungen:

  • Sara Blakely (Gründerin von Spanx) Masterclass
  • Gary Vee https://www.youtube.com/user/GaryVaynerchuk
  • Master of Scale von Reid Hoffmann https://mastersofscale.com/

Tipps:

  • Erfolg und Misserfolg ist genau gleich viel wert
  • Würde nicht allein gründen, sondern die Synergieeffekte anderer nutzen!

„Ich bin nicht hier umso zu sein, wie mich andere gerne hätten.“

Links:

  • Klein aber lecker: https://www.youtube.com/user/hannahkocht
  • Klein aber Hannah: https://www.youtube.com/c/KleinaberHannah
  • Klein aber: https://kleinaber.de/
Show more...
5 years ago
57 minutes 54 seconds

The Female Empowerment Podcast
74 Florentina Hysenaj - Gründerin von mylocalwedding

Florentina Hysenaj ist 27 Jahre alt und lebt in Hamburg. 2016 hat Florentina ONLYYOURS.DE und 2018 mylocalwedding gegründet. Was genau sie im Rahmen der beiden Unternehmen macht, was sie motiviert hat zu gründen & was uns alles noch von ihr erwarten wird, wird sie uns heute erzählen. Viel Spaß beim Reinhören!

Facts über Florentina

  • Ist ursprünglich 1998 aus dem Kosovo
  • 4 Geschwister
  • War nie im Kindergarten
  • Lebt seit 7/8 Jahren in Hamburg
  • Fährt jährlich in den Kosovo & besucht ihre Familie
  • Von Hauptschule, von Realschule und dann aufs Gymnasium gewechselt

Quarter-Life Crisis:

  • Ist dann einfach nach Italien gegangen, um wieder Lebensfreude zu empfinden und loszulegen
  • In Italien hat sie dann ihre Services für AirBnB für Logis angeboten
  • Als sie dann zurückgekommen ist, wusste sie, was für sie der richtige Weg ist
  • Sie hat dann Gewerbe angemeldet & hat als freiberufliche Webdesignerin gestartet

Mylocalwedding:

  • Unterstützen Familienbetriebe, die in der Hochzeitsindustrie unterwegs sind
  • Durch Corona: Hochzeiten immer kleiner; viele haben auf das nächste Jahr geschoben
  • Fördergelder von der Stadt Hamburg (Innovation & Förderbank Hamburg) bekommen
  • Zwei Vollzeit-MA, 5 Freelancer sind beteiligt
  • Suchen derzeit nach den ersten Seat-Invests (gerne bewerben, bei Interesse 😊)
  • Erweiterung: sind bereits neben Hamburg in Köln/ Berlin/ München und Stuttgart am Start; nächstes Jahresziel: DACH Region

Erfolg: zu leben, ohne auf den Preis zu schauen. Man sollte gesund & zufrieden sein.

Kombination Unternehmen & Privates:

  • Stellt das Handy abends immer auf Flugmodus
  • Räumt sich fixe Tage mit ihrem Freund ein, wo nur die beiden tolle Dinge unternehmen

Selbstbewusstsein-Tipps:

  • Spiral-Up: „Oh mein Gott, es wird geil“
  • Sich täglich ein kleines – oder auch großes 😉 - Kompliment zu geben
  • Etwas Soziales tun + zurückgeben, gibt total viel

„Eine wahrhaft große Frau wird weder einen Wurm zertreten, noch vor einem Kaiser knien.“ Ursprünglich mit „Mann“ statt Frau und von Benjamin Franklin 😊

Links:

https://www.mylocalwedding.app/

https://onlyours.de/

Show more...
5 years ago
1 hour 3 minutes 45 seconds

The Female Empowerment Podcast
73 Georgina Storm – Gründerin von WILL FEMIN

Georgina Storm ist 28 Jahre alt und lebt in Hamburg. Im Herbst 2018 gründete Sie das Taschenlabel WILL FEMIN. Wie sie auf die Idee gekommen ist, was es bei Taschenlabels zu beachten gilt und was wir noch alles von ihr erwarten können, wird sie uns heute erzählen. Viel Spaß beim Reinhören!

Facts über Georgina:

  • Kommt ursprünglich aus der Lüneburger Heide
  • Geht gerne laufen
  • Liebt Podcasts
  • Ihr Vater ist auch selbständig

Vor der Selbstständigkeit

  • Ursprünglich in Festanstellung 9-5 Job; als Beraterin im Online-Marketing
  • Auf der Suche nach dem „perfekten“ Job hat sie gegründet

Gründungsprozess:

  • Auf der Suche nach einer geeigneten Laptop-Tasche ist die Idee für WILL FEMIN entstanden
  • Hat sich sehr nach Sparringspartner gesucht
  • Ist dann auf vielen Messen unterwegs gewesen, um den geeigneten Produktionspartner zu finden --> alle Taschen sind handgemacht
  • Hat ihren normalen Job auf 4 Tage reduziert
  • Hat ihre ganzen Sachen erstmal wieder zurückgebracht zu ihren Eltern und von dort aus gestartet, um genug Platz fürs Packen etc. zu haben

Kundenerreichung:

  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn

WILL FEMIN:

  • Produkte sollen langfristige durch beide Geschlechter tragen können
  • Alle Designs sind durch Georgina selbst entworfen worfen

Erfolg:

  • wenn sie sich selbst etwas beigebracht habe, was sie vorher nicht konnte
  • keine Angst zu haben
  • Finanzielle Freiheit

Zukunftsprojekte:

  • Mehr Founders an einen Tisch bringen --> Female Founder Caring Table
  • Mehr Taschen für Männer --> WILL FEMIN

Links:

https://www.willfemin.com/

https://www.instagram.com/willfemin/

https://www.instagram.com/georgina_storm/

https://www.linkedin.com/company/willfemin/

Show more...
5 years ago
43 minutes 34 seconds

The Female Empowerment Podcast
72 Julia McCallion – selbständige Sängerin

Julia McCallion ist 24 Jahre alt und lebt in Hamburg. Sie ist Sängerin, Songwriterin und Vocal Coach. Sie hat gerade ihre Single „Loco“ rausgebracht. Wer ihre großen Vorbilder sind und wie sie den Entschluss gefasst hat in der Musikbranche durchzustarten, wird sie uns heute erzählen. Viel Spaß beim Reinhören!

Facts über Radd

  • Solokarriere gerade erst gestartet
  • Nach dem Abi ist sie direkt nach Hamburg gezogen, um voll durchzustarten
  • Ist keine Leseratte 😉

Liebe zur Musik

  • Ihr Vater ist Musikfanatiker, daher kommt auch ihre Liebe zur Musik
  • Sich selbst Ausdruck zu verschaffen
  • Mit „Confession Tours“ hat ihre Begeisterung gestartet
  • Pop/ Hip Hop ist ihr Lieblingsgenre
  • Hat gerade ihre Debutsingle „Loco“ rausgebracht
  • Will, dass sich die Leute durch ihre Musik empowert fühlen

Corona:

  • Sie hat sich so gefühlt als würde sie nicht leben
  • Hat dadurch aber besser ihre Mitte gefunden

Kundenerreichung:

  • Live
  • Online Plattformen
  • Instagram –> besonders viel
  • Facebook
  • TikTok

Tipps:

  • Oftmals überholt man die Menschen, die vielleicht mehr Talent haben, weil man den Willen hat
  • Sich selbst Pausen zu erlauben
  • Mal in den Urlaub fahren
  • Pack dein Handy weg oder mache es auf Flugmodus

Motivation:

  • „A winner is a dreamer who never gives up”
  • I am tough
  • Motivation  einfach los tanzen & sich selber feiern oder sich auch mal selbst einen kleinen bösen Blick im Spiegel zu werfen

Empfehlungen:

  • The Power of Vulnerbility von Brené Brown
  • Impact Theory von Tom Bilyeu
  • https://impacttheory.com/episodes/
  • Women of Impact von Lisa Bilyeu
  • https://www.youtube.com/channel/UCeir7Wbzzfg43c1eL7PSa3g

„Hör immer auf dein Herz!“

Links:

  • https://www.instagram.com/raddofficial/
  • https://www.youtube.com/watch?v=Xz6Pb6ZzkTA&feature=youtu.be
Show more...
5 years ago
1 hour 7 minutes 47 seconds

The Female Empowerment Podcast
71 Maxi Menot - selbstständige Komponistin

Maxi Menot ist 34 Jahre alt und lebt in Berlin. Sie ist selbstständige Komponistin und Mitgründerin von track15, einem female composers collective, sowie ihrer eigenen Edition: Edition B+. Wann sie wusste, dass sie Musikerin wird und wie sie derzeit mit der Corona-Krise umgeht, wird sie uns heute berichten. Viel Spaß beim Reinhören!

Facts über Maxi:

  • Hat eine Katze (6) Momo + liebt Rennrad fahren
  • Arbeitet viel von zu Hause
  • Wegen Corona geht sie oft ins Sommerkino
  • Liebt ihr Musik + ihre verschiedenen Projekte
  • Spielt seit 21 Jahren Klarinette

Leben vor der Selbstständigkeit:

  • Klassisches Musikstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und hat dann an der Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim: Producing und Composing studiert
  • Hatte früher auch immer eine Band und stets eigene Songs geschrieben
  • Wollte ursprünglich Orchestermusikerin werden + das hat ihr dann doch nicht so gut gefallen + hat sich dann für Produktion und Komposition an der Popakademie entschieden

Track 15:

  • Besteht aus 11 Komponistinnen
  • Auf Soundtrack Cologne haben die 11 sich bei einem Workshop kennengelernt
  • Lose als Kollektiv zusammengeschlossen
  • Machen gemeinsame Musikprojekte & unterstützen einander
  • Nichts muss, alles kann à wenn wer nicht mitmachen möchte, muss nicht
  • Es gibt leider sehr wenige Komponistinnen
  • Austausch über Budgetanfragen/ Projekte etc.
  • Austausch über monatliche Telefonkonferenz; Berliner treffen sich mal, sonst Austausch

Edition B+:

  • Eine Edition bei einem Musik-Verlag
  • Vorstellbar wie ein Subverlag
  • Kreative Erweiterung des Verlages
  • Haben ihre eigenen Künstler, die sie betreuen
  • Macht sie zusammen mit der Susanne Geißler

Kundenerreichung:

  • Netzwerken
  • Arbeitet viel mit Musik-Verlagen für Archivmusik

Erfolg:

Dass sie Spaß hat, mit einem Team zusammenarbeitet, dass ihr gut gefällt, dass sie stets für ihre Arbeit angemessen bezahlt und geschätzt wird

Empfehlungen:

SounTHcast-Podcast von Tim Heinrich

„Geh dorthin, wo Deine Angst ist.“, Zitat von Jovanka von Wilsdorf (Quelle: Interview mit Das Salz des Tages: http://www.dassalzdestages.de/work/jvw/)

Links:

https://www.maximenot.de/

https://track15-female-composers-collective.jimdosite.com/services/

 

 

Show more...
5 years ago
1 hour 7 minutes 11 seconds

The Female Empowerment Podcast
70 Vian Feldhusen – Mehrfachgründerin und Investorin

Vian Feldhusen ist 40 Jahre alt, lebt mit ihrer kleinen Familie außerhalb von Berlin und hat bereits mehrere Gründungen hinter sich (u.a. Ultra, BLVRD, Happy Cups, Coffee Ad, Vian Ventures). Vian ist Investorin, Marketing- und Vertriebsprofi und unterstützt als Business Angel vor allem Gründerinnen. Was genau ihr Auslöser war zu gründen & wie sie Familie & Unternehmen und einen Hut bekommt, wird sie uns heute erzählen. Viel Spaß beim Reinhören!

Facts über Vian:

  • Wohnt mit ihrer Tochter am Rand Berlins, mitten im Landschaftsschutzgebiet
  • Patchwork Familie zwischen Berlin und Hamburg mit ihrem Partner
  • Hat sich zum 40. Geburtstag ein Pferd geschenkt für mehr Work-Life-Balance
  • Ursprünglich Kommunikationsdesign studiert, BWL angefangen und dann von der Werbung inhaliert worden

Ideenentstehung:

  • Immer schon neben Angestelltenverhältnis Freelance Jobs umgesetzt
  • Im Rahmen ihres Angestelltenverhältnisses ist ihr aufgefallen, dass sie dort im Grunde ohnehin fast alles macht – also warum nicht selber gründen? 🡪 Gesagt, getan hat sie mit 25 Jahren das erste Mal gegründet 😊
  • 2008 wurde sie schwanger; hat sich gesagt, sie kann nicht mehr „rund um die Uhr“ arbeiten 🡪 hat nach Lösungen gesucht und dann Coffee Ad gegründett 🡪 Die Kunden buchten hier die Werbefläche auf Coffee-to-go Cups, ein familienkompatibles Startup.

Vian als Business Angel:

  • Arbeitet gerne mit Leuten zusammen, …
  • …die eine eigene Vision und Träume haben und nicht die Probleme sehen, sondern die Herausforderung, für die es sich lohnt zu brennen
  • …die sich einen eigenen Status, aus eigener Kraft und Antrieb, erarbeiten möchten
  • …die Demut & einen großen Willen besitzen, weil sie ein besseres Leben für sich & ihre Familien erarbeiten möchten
  • …die den „Stay Hungry“ Modus haben

Wo lernt man Business Angels kennen:

  • Klare Überlegungen: Was brauche ich als Gründerin eigentlich? 🡪 Business Angel/ Family Office/ VC / Großes Unternehmen als strategischen Partner
  • Vitamin B: umhören im Bekanntenkreis (LinkedIn / Xing)
  • Spannende UnternehmerInnen recherchieren und kennenlernen (RoleModels)
  • Business Angels Clubs und Investment-Plattformen (Seedmatch; Staatliche Plattform Invest 🡪 wenn man bereits gegründet habt; wenn BA investier
Show more...
5 years ago
56 minutes 27 seconds

The Female Empowerment Podcast
69 Jessica Goschala - Coach, Solopreneurin und Autorin

Jessy ist 30 Jahre alt und lebt in Regensburg. Jessica ist Female Empowerment & Rebellinnen Coach, Solopreneurin und Autorin und ihr Lieblingshashtag ist #femaleasfuck. Warum Female Empowerment so ein wichtiges Thema für sie ist und wie ihr Leben vor ihrer Selbstständigkeit aussah, wird sie uns heute erzählen. Viel Spaß beim Reinhören!

Facts über Jessica:

  • Sie möchte jeden Tag einen Museumsmoment schaffe
  • Liebt Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung

Coaching:

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Rebellinnen, die ihr eigenes Soulbusiness gründen wollen
  • Sprungturm in die Selbstständigkeit
  • Coacht vor allem auch auf spiritueller Basis
  • Paket basierend auf 12 Bauteilen, die man zusammenstellen kann
  • Negative Glaubenssätze: Ich bin nicht gut genug? Was sagt mein Umfeld? Kann ich damit Geld verdienen?
  • Ist auf One-to-One spezialisiert
  • Ist selbst Projektor

Leben vor der Selbständigkeit:

  • Hat immer ihre Weiblichkeit abgelehnt
  • 60/70 Stunden gearbeitet
  • Hat sich bei einem Kunden in die Hose gemacht, weil sie so gestresst war
  • Hatte eine kahle Stelle auf ihrem Kopf
  • 2018 hat sie sich hinterfragt, was sie eigentlich machen will mit ihrem Leben
  • Life Coach Ausbildung Dr. Bock Akademie
  • „jetzt muss man es nur noch tun“ à Mai ist sie aufgewacht + dann ist sie am 30.07. frei à und sie wollte zu ihrem Geburtstag frei sein
  • Die Selbstständigkeit kann noch unfreier sein als das Angestelltendasein à So ging es Jessy auch den ersten Monaten
  • Selbstständigkeit ist die größte Selbstentwicklungsachterbahn

Wie findet man wieder zu sich selbst?

  • Keine Angst mehr vor sich selbst haben
  • Einstellung: „Ich bin wieder bereit mein inneres Schloss wieder zu erobern und jeden Raum zu kennen“
  • Achtsamkeit mit sich selbst
  • Schreib 30 Dinge auf, die dir Kraft geben (Kaffee trinken, Sex, Buch lesen,…)
  • Du bist Priorität Nr. 1
  • Was würde ich tun, wenn Geld keine Rolle spielt?

Kundenerreichung:

  • Sie hat mit Instagram angefangen, ohne ein Produkt zu haben --> nicht empfehlenswert
  • Viele Kunden erreicht sie heute über Instagram
  • Hat auch eine FB Gruppe, in der sie Livestream gibt
  • Viel über Mund-zu-Mund Propaganda

Empfehlungen:

  • Paulo Coelho: Der Alchimist
  • John Strelecky: Das Café am Rand der Welt von
  • THE Happy Buddha – Happiness and How It Happens: Finding Contentment through Mindfulness
  • Bahar Yilmaz https://www.baharyilmaz.com/

„Warum erlaubst du dir es nicht glücklich zu sein?“

Links:

  • https://jessicagoschala.com/start/
  • https://www.instagram.com/jessica.goschala/?hl=de
  • https://www.facebook.com/jessicagoschala/#

 

Show more...
5 years ago
1 hour 5 minutes 24 seconds

The Female Empowerment Podcast
68 Verena Bonath – Gründerin von BE A PUSSY & CPO bei ArtNight

Verena Bonath ist 28 Jahre alt und lebt in Berlin. Verena ist CPO bei ArtNight und zudem begnadete Künstlerin. Sie hat im August 2019 das Kunstprojekt „Be a Pussy“ gestartet. Was genau dahinter steckt und wie sie auf die Idee kam, wird sie uns heute erzählen. Viel Spaß beim Reinhören!

Facts zur Verena:

  • Kommt ursprünglich aus Stuttgart
  • Einzelkind 😊
  • Foodloverin
  • Kreativkopf
  • Visueller und pragmatischer Mensch
  • Hat selten schlechte Laune

Ideenentstehung „Be a Pussy“:

  • Frauen fand Verena schon immer interessant
  • Früher hat sie sich eher mit der digitalen Ästhetik auseinandergesetzt
  • Ihre Frauenärztin in Berlin hat ganz anders mit ihr gesprochen als ihre FA aus Stuttgart und sie hatte auf einmal viel mehr Einblick in das Thema Vulven und hat sich in das Thema vertieft
  • „Wenn ich so wenig weiß; wissen andere wahrscheinlich auch nicht viel mehr“ - Gedanke
  • Be a Pussy- Projekt ins Leben gerufen
  • Gesellschaftskritisches Thema; auch bei Künstlern, die in der Regel ja sehr weltoffen sind
  • Ihr Freund sagt oft „Don´t be a pussy!“ à woher kommt das eigentlich? Sehr filigrane Katze à „Passt doch“ à deshalb der Name „Be a Pussy!“
  • Projekt unterstützen: Instagram liken; Leute sollten sich generell mal mit der Thematik beschaffen

Artnight:

  • Kunstworkshops in Bars & Restaurants angeleitet durch lokale Künstler
  • Innerhalb von 2-3 Stunden eigenes Kunstwerk malen
  • Kreativ beieinander zu sein

Start-up Life:

  • Hat ArtNight angefangen als Künstlern („Nacht der Malerei“ hieß es ursprünglich)
  • Am Anfang war es echt hart; weil keiner verstanden kann, warum sie die Idee angeht
  • Hat sich am Anfang geärgert, dass sie nicht selbst auf die Idee kam 😉
  • Wurde bei Höhe der Löwe ausgestrahlt à hat das Unternehmen sehr sehr gepusht
  • Eigentlich brauchst du Automatisierung & Manpower à hatten sie beides nicht und haben sehr hart gearbeitet
  • Mit Corona nächste Krise: Liveevents übers Internet organisiert & Videokurse entwickelt
  • Offline-Events im kleineren Rahmen starten derzeit wieder
  • Viel via Instagram und FB Werbung à sehr viel Mundzumund Propagands

Erfolg:

  • dass man was macht, wo man täglich Bock draufhat
  • Menschen mit denen man 100 % gerne zusammen ist und auf die man sich verlassen kann
  • Lebensziel: sich einfach irgendwann mit ihrer Kunst leben kann

Empfehlungen:

  • Podkinski: https://open.spotify.com/show/1KeTuwLkZWuZWsovfZLAcW
  • Blinkist App
  • med. Sheila de Liz: Unverschämt. Alles über den fabelhaften weiblichen Körper. https://unverschaemt-dasbuch.de/
  • Nir Eyal: Hooked: Wie Sie Produkte erschaffen, die süchtig machen.

Tipps & Tricks:

  • Einmal runterschreiben, was man machen möchte
  • Businessplan schreiben (Eingaben / Ausgaben; finanzielle Ziele setzen)
  • Testen; potenzielle Kunden einbinden

Links:

  • https://www.instagram.com/verena_bonath/
  • https://www.instagram.com/be_a_pussi/

 

 

Show more...
5 years ago
44 minutes 36 seconds

The Female Empowerment Podcast
67 Swantje van Uehm – Gründerin der SAVUE GmbH

Swantje van Uehm ist 32 Jahre alt und lebt in Berlin. Nach ihrem Studium in Master in Arts in Business Communication & Management/ Brandmanagement in Berlin und Schweden hat sie für verschiedene Unternehmen (u.a. Chanel) in den Bereichen Projekt Management und Marketing gearbeitet. 2015 hat sie dann ihr eigenes Unternehmen die SAVUE GmbH gegründet. SAVUE steht für internationale hochwertige Nischen-Naturkosmetik. Warum Swantje das Thema am Herzen liegt und wie sie den Entschluss getroffen hat zu gründen, wird sie uns heute erzählen. Viel Spaß beim Reinhören!

Facts über Swantje:

  • Wohnt mit ihrem Partner in Berlin
  • Kommt ursprünglich aus Thüringen
  • Spielt Klavier und Gitarre
  • Liebt Kajak fahren
  • Ist ein roter Lippenstift-Fan 😉
  • War nie durch das Finanzierungsrisiko abgeschreckt
  • Ihr wird schnell langweilig

Leben vor der Selbständigkeit:

  • Sie hat für verschiedene Non-Profits gearbeitet, aber auch für viele verschiedene Konzerne (u.a. Porsche) und ist auch mal in die Agenturwelt eingetaucht
  • Als Angestellter arbeitet man nicht so selbstbestimmt wie als Selbstständiger

Ideenentstehung:

  • Hat privat ihre Lebensweise umgestellt: Wie gehe ich mit mir und meinem Körper um?
  • Bei der Suche nach geeigneten Produkten hat sie festgestellt, dass es im Ausland deutlich mehr Naturkosmetik gibt

Gründung:

  • Hat dann gestartet und viele Sachen aus z.B. Amerika importiert und anschließend ihr eigene Cosmetics-Linie gelauncht
  • Planung selbst hat sich über 1-1,5 Jahre hingezogen
  • War eine Vollzeit-Gründung
  • Beststeller: Mulit-Used-Produkte
  • Hat gemeinsam mit ihrer Stiefmutter gegründet
  • Swantje hat mittlerweile ihre Anteile übernommen
  • Und Stiefmutter arbeitet jetzt als Angestellte für die Firma

Stärken / Schwächen:

  • SAVUE hat sehr früh angefangen mit dem Thema Naturkosmetik --> deshalb Vorreiter in diesem Bereich
  • Mittlerweile stürzen sich aber auch immer mehr Konzerne auf den Markt
  • SAVUE ist deutlich flexibler als bei einem großen Konzern

Kundenerreichung:

  • Online-Shops für Endkunden
  • Online-Shops für Händler (Douglas, Flaconi, etc.)
  • Messe / Events à man erhält halt direktes Feedback
  • Kaltakquise
  • Beruhen auf bestehendes Netzwerk

Corona:

  • Swantje hat immer den gesamten Markt im Blick, da sehr viele Waren aus den USA/ China kommen
  • Bestände erhöht, Kurzarbeit angekündigt für alle MA und Stundungen angefragt
  • Austausch mit anderen Unternehmen: #strongertogether ins Leben gerufen: Kleine Unternehmen tuen sich zusammen und supporten one another; Gutscheine etc.
  • Das Online-Geschäft hat es sehr gut rausgerissen
  • Es ist wichtig für das Worst Case Szenario vorbereitet zu sein

„Was kann denn schlimmes passieren?“

 

Links:

  • https://www.savuebeauty.com/
  • https://www.instagram.com/savuebeauty/
  • https://www.facebook.com/SAVUEBeauty/
  • https://www.youtube.com/channel/UC26t1xgcsbcVftx3Mw3u7Cw
Show more...
5 years ago
49 minutes 27 seconds

The Female Empowerment Podcast
66 Stefanie Kapp – Gründerin von Kieferwissen

Stefanie Kapp ist 35 Jahre alt und lebt in Stuttgart. Nachdem Stefanie jahrelang für wenig Geld als angestellte Physiotherapeutin gearbeitet hat, hat sie sich vor 5 Jahren selbstständig gemacht und bietet neben der „normalen“ Arbeit in der Physiotherapie, gibt sie verschiedene Online-Kurse, die einem Helfen verschiedene Probleme wie z.B. Kieferschmerzen zu beheben. Wie sie auf die Idee gekommen ist, Physiotherapie online zu betreiben wird sie uns heute erzählen. Viel Spaß beim Reinhören!

Facts über Steffi:

  • Ursprünglich im Osten zwischen Leipzig und Chemnitz
  • Ihr Vater ist Mosambikaner und ihre Mutter Deutsche
  • Sportlicher Typ mit Hang zum leichten Chaos
  • Ist sehr diszipliniert
  • Gelernte Physiotherapeutin mit Vertiefung CMD (Nacken, Kiefer, Kopfbereich)

Lebens vor der Selbständigkeit:

  • Steffi hatte das Gefühl, dass sie sich nicht richtig auf ihrer Arbeit entfalten konnte zur Selbstständigkeit war es ein jahrelanger Prozess
  • war sehr viel durch die Dokumente und Rezepten abgeschreckt, die Praxen bearbeiten müssen

Weg zur Selbstständigkeit:

  • kann ich mich finanzieren?
  • Selbstständigkeit war ein Prozess über drei Jahre
  • Hat noch ihren Vollzeitjob geleistet & nebenbei selbstständig gearbeitet
  • hat sich dann auf den privaten Bereich konzentriert

Gründung von Kieferwissen:

  • Idee ist bei Weinchen mit gutem Freund (Videograph) gestartet
  • Programme zu unterschiedlichen Themen z.B. gegen Knirschen der Zähne/ Verspannungen etc. / CMD
  • Erstellung von eigenem YouTube Kanal, Instagram und Podcast
  • Gibt Webinare

Tipps:

  • Fokussiere Dich auf Deine Stärken --> Steffi hat Buchhaltung und Steuern von Anfang an ausgelagert
  • Du solltest mindestens einmal am Tag Lachen und Schwitzen
  • Jeden Tag sich selbst zu sagen, wie gut man sich findet --> hilft wirklich
  • Komfortzone verlassen
  • Weiß, wo Deine Stärken und Schwächen liegen
  • Bau ein Netzwerk auf und umgib Dich mit Gleichgesinnten
  • Mindsetarbeit
  • Was will ich, was Leute auf meiner Beerdigung über mich sagen?

Empfehlungen:

  • Podcasts:
  • Calvin Hollywood: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wer-will-der-kann/id1058845248
  • Christian Bischoff: https://www.christian-bischoff.com/podcast/
  • Tobias Beck: https://bewohnerfrei.de/podcast/
  • Bücher:
  • Robert T. Kiyosaki: Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen
  • Alex Düsseldorf Fischer: Reicher als die Geissens: Mit null Euro Startkapital in fünf Jahren zum Immobilien-Millionär. Unternehmer Basics, Investment, woher Eigenkapital, Umgang mit Geld & Kontakten

Links:

  • https://www.kieferwissen.de/
  • https://www.instagram.com/kieferwissen/
  • https://www.kieferwissen.de/index.php/podcast/
  • https://www.facebook.com/kieferwissen/
  • https://www.youtube.com/channel/UCUg3jQouh5mGuaQ1RAhFa2A
Show more...
5 years ago
1 hour 44 seconds

The Female Empowerment Podcast
65 Michelle Schreiber– Gründerin von Affis Adventures

Michi ist 23 Jahre alt und lebt in Darscheid. Allerdings nicht immer das ganze Jahr über, denn am liebsten hält sich Michi eigentlich bei „ihren“ Affen in Afrika auf. Sie ist begnadete Tierschützerin und setzt sich für ein besseres Leben für die Primaten ein. Sie hat dazu die Firma Affis Adventures gegründet. Was genau sie da macht und was hier ihr größter Antreiber ist, wird sie uns heute erzählen. Viel Spaß beim Reinhören!

Facts über Michi:

  • Hat vor zwei Jahren geheiratet
  • War schon als Kind Afrika begeistert
  • Liebt Natur und Tiere
  • War in der Schule ein Außenseiter
  • Hat sich eine Morgenroutine angeeignet, die ihr hilft, besonders gut durch den Tag zu kommen

Ideenentstehung:

  • Michi wollte nach dem Abi in einem Freiwilligenprojekt in Afrika arbeiten
  • Sollte dort in zwei Projekten mitarbeiten
  • Es sollten eigentlich Tierschutzprojekte gelassen; allerdings war es eine Breeding Farm, die Tiere für die Großwildjagd züchtet eine Tier-Abschuss-Projekt…

Affen:

  • Sind uns Menschen so ähnlich
  • Wieder-Auswilderung passiert in verschiedenen Schritten und dauert Jahre bei Pavianen und Meerkatzen
  • Die Affen passen ihr Verhalten an das ihrer Truppe an

Affis Adventures:

  • Nachhaltigen Tourismus & Freiwilligenarbeit vorantreiben
  • „nur wenn ich das nicht gibt, mache ich das“ --> eine Frau, ein Wort 😊
  • Dadurch, dass es noch niemand gemacht hat, gibt es auch keine Anleitung
  • Da sie am Anfang viel Kritik bekommen hat, macht sie heute viel im stillen Kämmerlein --> und dann sind Leute überrascht, wenn dann angekündigt wird, dass bald ein Kamerateam kommt
  • Rahmenbedingungen:
  • Man muss körperlich fit sein & keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen
  • mit dem warmen Wetter klarkommen eher gesamten klimatischen Bedingungen
  • 2-3 Wochen Aufenthalt ist sinnvoll sind für den 1. Aufenthalt
  • Freiwilligenarbeit ist nicht für jeden was (Käfige schrubben, Obst ernten, etc.).

Tipps:

  • Man muss mit seiner Vision rausgehen (Michi wurde etwas im Rahmen der Crowdfunding Kampagne etwas zu gezwungen)
  • Wenn man kaputt ist oder der Tag nicht läuft wie geplant --> Einfach mal raus in die Natur gehen
  • Trau Dich – leg los

Erfolg:

  • Ein Leben gelebt zu haben, was sie nicht bereut. Jeden Tag glücklich sein, aber trotzdem ihre gesetzten Ziele zu erreichen. Ihre Berufung auf allen Ebenen schaffen
  • Tiere und Natur wieder in die Herzen der Menschen bringen und so eine nachhaltige Veränderung für ein harmonisches Leben in Verbindung von Mensch, Tier und Natur schaffen – Wir sind ein Teil von allem und alles ist ein Teil von uns gut behandeln und mit ihnen gemeinsame leben

Selbstbewusstsein:

  • Spiegelbild anlächeln
  • Sicht aus sich selbst verändern
  • Selbstakzeptanz und Selbstliebe: Es ist nicht die Aufgabe meines Körpers schön auszusehen, sondern mich durch dieses Leben zu gehen

Bücher:

  • Neale Donald Walsch: „Gespräche mit Gott“
  • John Strelecky: „Das Café am Rande der Welt“ – Reihe
  • Laura Malina Seiler: „Happy Holy Confident“ -Podcast

Gründung:

  • Es kann prinzipiell jeder, der lernt wieder auf sein Herz zu hören
  • Jeder kann sich entfalten und wieder auf sein Herz hören verschoben
  • Unternehmen ist Herzenssache
  • Man kann alles lernen, aber man kann nicht lernen wie man für etwas brennt & Leidenschaft muss die Leidenschaft und Passion spüren
  • Frauen gründen weniger, weil wir uns so viele Gedanken machen, was andere von uns denken (Wie soll ich aussehen? Wie habe ich mich zu geben? Etc.)

Show more...

5 years ago
56 minutes 18 seconds

The Female Empowerment Podcast
64 Katja Schuh – Gründerin von V-Suit

Katja Schuh ist 27 Jahre alt und lebt in Wien. Katja hat Internationale Betriebswirtschaftslehre studiert und anschließend einen berufsbegleitenden Master im International Retail Management absolviert. Danach war sie Regionalverkaufsleiterin bei der Hofer KG und begleitete als Managerin die Landeseröffnung von ALDI Italia. Im Januar 2019 gründet sie als Leadership Coach ihre eigene Firma V-SUIT. V-SUIT ist ein Female Leadership Institut und basiert auf drei Säulen: Mindset, Auftreten und Netzwerk – alles für den beruflichen Erfolg von Frauen. Was sie motiviert hat zu gründen, warum Business Fashion Empowerment ist & wie sie auf die Idee gekommen ist, wird uns Katja heute erzählen. Viel Spaß beim Reinhören!

Facts über Katja

  • lebt schon seit neun Jahren in ihrer Wahlheimat Wien
  • sehr begeisterungsfähig & fokussiert
  • kocht sehr gerne, insbesondere Bowls
  • lebt größtenteils vegetarisch
  • ist verlobt 😊

Leben vor der Selbstständigkeit

  • Katja wusste schon in der Handelsakademie, dass sie Managerin werden wollte
  • mit 16 hat sie das erste Mal den Wort Entrepreneurship entdeckt, war begeistert und wusste, dass sie sich irgendwann selbstständig machen wird
  • hat Aldi Italia mit aufgebaut & hat dort dann auch italienisch gelernt 😊
  • Fun Fact: Im Aldi Italia gibt es mehr Pasta als in anderen Aldis ;)

Junge Führungskraft:

  • War nichts Neues für die MA junge Chefs zu haben
  • Man kann sich am besten durch Taten, Können und Fingerspitzengefühl meistern
  • Tipp: Immer ehrlich und transparent mit den Mitarbeitern umgehen

Ideenentstehung:

  • Hat jeden Tag Anzüge getragen
  • War sehr unzufrieden mit der Qualität und der Funktionalität von Blazern/ Anzügen
  • Was brauchst du in deiner Karriere, um voranzukommen? --> Selbstbewusstsein & Durchsetzungsfähigkeit
  • Es wirkt ganz anders, ob ich in Jogginghose oder im Anzug dasitze

V-Suit:

  • Vorbereitungsphase abends neben dem Job gemacht (Marktanalysen, Produktionsstätten, Zeitpunkt Stoffmessen, Markenanmeldung, etc.)
  • Hat eine Jobauszeit zur Weiterbildung gemacht (Coaching-Ausbildung absolviert) und hat parallel an V-Suit gearbeitet
  • Man benötigt schon Kapital in der Modebranche (sehr große Player vorhanden)

Buchempfehlung:

  • Caroline Criado Perez: Invisible Women. Data Bias in a World Designed for Men.

Tipps:

  • Totale Fokussierung auf die Zielgruppe
  • Welches Problem haben sie und warum wollen sie dieses Problem lösen?
  • Wie lange möchte ich mich mit dem Thema beschäftigen
  • Traut euch raus und werdet sichtbar

Links:

  • https://www.v-suit.com/
  • https://www.facebook.com/vsuitofficial/
  • https://www.pinterest.at/vsuit/
  • https://www.instagram.com/v.suit/

 

Show more...
5 years ago
1 hour 13 minutes 18 seconds

The Female Empowerment Podcast
63 Simona Deckers – Gründerin von Shanti Company/ Shanti Yoga

Simona ist 50 Jahre alt und lebt in Frankfurt am Main. Simona hat Journalistik, französische Literatur und Kunstgeschichte studiert. Nach ihrem Studium hat sie u.a. für Chanel und Dow Jones gearbeitet und war weltweit unterwegs. Nach jahrzehntelanger Arbeit in der Unternehmenswelt hat sie für sich beschlossen, sich selbstständig zu machen. Wie es zu diesem Entschluss gekommen ist und was genau sie mit ihrer Firma Shanti Company, die (es) schon seit 8 Jahren existiert, anbietet, wird sie uns heute erzählen. Viel Spaß beim Reinhören!

Facts über Simona:

  • Wohnt seit 2002 in Frankfurt am Main mit ihrem Partner Martin
  • Findet es mittlerweile schön, sesshaft zu sein
  • Familie ist ihr sehr wichtig
  • In ihrem Herzen ist und bleibt sie aber Globetrotter
  • Ist in NRW auf dem Land aufgewachsen
  • Hat 12 Jahre in Paris gelebt
  • Ist keiner großer Konsumtyp
  • Macht schon seit ihrer Kindheit Yoga und ist seitdem auch Vegetarierin, seit 2003 Veganerin

Leben vor ihrer Selbstständigkeit:

  • PR+Marketing für viele internationale(n) Kunden gemacht
  • Hat immer Jobs gehabt, in denen sie sehr viel gereist ist
  • Hat beschlossen, dass sie auf eine(r) ganz anderen Art und Weise arbeiten möchte und wollte nicht mehr zwischen ihrer Person und ihrer Arbeit differenzieren

Children Empowerment Foundation & Gaia Foundation

  • Wollte etwas zurückgeben
  • Hilft Kindern ein besseres Leben zu haben (z.B. afghanische Schulen; Flüchtlingskinder in Europa, auch viel in Deutschland, z.B. Kinderhospize)
  • Gaia Foundation: hilft Natur- und Tierwelt (viel Aufforstungsprojekte)
  • Hat immer darauf geachtet, dass die Gelder auch bestmöglich und direkt eingesetzt werden, und geringen Organisation- (/ Personalaufwand haben

Shanti Company:

  • Selbstverwirklichung: viel Auseinandersetzung mit den Themen Inneres Kind, Schattenseiten, Beziehung zu den Eltern wichtig
  • Ist online und offline unterwegs
  • Coaching und Beratung für Unternehmen und Individualpersonen
  • Auch in Unternehmen wird immer mehr Wert auf persönliche Weiterentwicklung gelegt

Es ist ein System hinter jeder erfolgreichen Unternehmensgründung:

  • Große Hartnäckigkeit
  • Sich selbst immer und Frage zu stellen und sich zu verbessern
  • Bereitschaft zu lernen
  • Reicht mein Wissen? Kann ich es auch verkaufen?
  • Gibt es da überhaupt ein Bedürfnis?
  • Wenn du keine zahlenden Kunden hast, hast du kein Unternehmen – sondern ein Hobby

Tipps:

  • Eine bewusste Entscheidung (zu) treffen, um erfolgreich zu sein.
  • Immer aus der Komfortzone raus à die Angst fühlen und es trotzdem tun

Empfehlung: Bücher, Podcasts, Videos von Brendon Burchard.

Insbesondere: "High Performance Habits" mit "High Performance Planer".

(https://www.instagram.com/brendonburchard/)

 

Links:

  • https://www.shanticompany.com/
  • https://www.facebook.com/shanticompany/
  • https://twitter.com/SimonaDeckers
  • https://www.instagram.com/simonadeckers/
  • https://www.youtube.com/channel/UCxXst7ArS1Nv8Cxu6oAel8w

 

Show more...
5 years ago
56 minutes 32 seconds

The Female Empowerment Podcast
62 Cloudy Zakrocki - Vice President international content and brand strategy bei Refinery29

Cloudy Zakrocki ist 33 Jahre alt und lebt in Berlin. Ursprünglich hat sie nach dem Abitur angefangen auf Lehramt in Heidelberg zu studieren. Nach einem Australienaufenthalt hat sie ihr Studium auf Magister umgeschrieben und ist in die Moderedaktionswelt eingetaucht. Mittlerweile ist sie die Vice President international content and brand strategy Refinery29 in Deutschland. Wer sie inspiriert hat und wie sie es geschafft hat, wird sie uns heut erzählen. Viel Spaß beim Reinhören!

Facts über Cloudy:

  • Lebt in ihrer Wahlheimat Berlin seit 10 Jahren
  • Beruflich und privat viel unterwegs
  • Hätte gerne einen Pitbull, hat aber derzeit zu wenig Zeit
  • Hat konservative Eltern

Vor der Selbstständigkeit:

  • Hat in Australien in einer Schule gearbeitet und hat gemerkt, dass das einfach nichts für sie sich ist
  • Hat sich sehr in Australien gefunden + großartige Freunde kennengelernt, die sie empowert haben ihren eigenen Weg zu gehen
  • Es stand das für sie fest, wenn sie wieder in Deutschland ist, lässt sie ihren Studiengang umschreiben und startet mit dem Schreiben
  • Eltern und Freunde haben sehr unterstützend reagiert

Meilensteine Journalismus:

  • Hat neben dem Studium einen Modeblog (Cloud44) gestartet
  • Ist dann bei ihrer Kollegin bei „Les Mads“ mit eingestiegen
  • Parallel immer noch Freelance Consulting (vor allem für Digitale Strategien) angbeoten, bevor sie Chefredakteurin bei Refinery29 wurde

Bedeutung von Mode:

  • Möglichkeit mit Kreativität den Charakter auszurücken
  • Mode ist auch eine Kunstform und spiegelt Zeitgeist und Gesellschaft wider
  • Viele Menschen verwechseln Mode mit Shopping
  • Unterstützt viele kleiner Labels und kauft gerne Vintage
  • Appelliert für mehr Anerkennung für das Handwerk der Herstellung von Mode
  • Modetrend: Weg von Sneakerkultur --> alles wird wieder etwas schicker

Refinery29:

  • Weltweit das größte Medienunternehmen für Frauen
  • Für Frauen, die ihren eigenen Weg gehen
  • Waren die ersten, die das Frauenbild so divers darstellen wie es wirklich ist und alle Frauen inkludieren
  • Von Sexpraktiken über Schuhtrends hin zur Politik sind alle Themen vertreten
  • Lesererreichung: viel Social Media/ Partnerschaften

Kombination Privat-/ Berufsleben:

  • Sehr supportives Umfeld
  • Arbeitet viel, weiß aber auch, dass sie nicht am offenen Herzen operiert und versucht sich bewusst Pausen zu gönnen

Instagram:

  • Sehr erfolgreich auf Instagram unterwegs
  • War eine der ersten auf Instagram
  • Sich vorab mit sich selbst auseinander zu setzten und authentisch zu sein
  • Ist viel Arbeit – Cloudy braucht ca. 1-1,5 Stunde pro Tag für Vorbereitung und Postings

Tipps:

  • Bleib Dir selbst treu & höre auf deine innere Stimme

Erfolgsdefinition:

  • Maximal frei sein zu können, indem wie man arbeitet & aber auch im Privatem
  • Auch finanzielle Unabhängigkeit ist wichtig --> finanziell sorgenfreies Leben

Selbstbewusstsein:

  • Gutes Umfeld
  • Umgebe dich mit Menschen, die an dich glauben und dich supporten und ehrlich mit Dir sind
  • Jeder muss immer etwas an sich arbeiten
  • Macht das besten auch eurer Zeit

Empfehlungen:

  • Clarissa Pinkola Estés: Women Who Run with the Wolves: Myths and Stories of the Wild Woman Archetype 
  • The Goop Podcast (https://goop.com/the-goop-podcast/)

Links:

  • htt
Show more...
5 years ago
1 hour 21 seconds

The Female Empowerment Podcast
The Female Empowerment ist ein Podcast in dem es um Erfolgsgeschichten von Frauen geht. Dabei werden im Wesentlichen Interviews mit Erfolgs-Frauen durchgeführt und hilfreiche Tipps und Tricks gesammelt, die anderen Frauen dabei unterstützen sollen, ebenfalls erfolgreich zu werden.