Gibt es so etwas wie einen europäischen Traum und wenn ja, wie fühlt sich dieser Traum eigentlich an? Und was bedeutet das überhaupt - heutzutage Europäer*in zu sein? Lizzy Steib und Daniel Wagner versuchen Antworten auf diese Fragen zu finden und sprechen mit Musiker*innen, Politiker*innen und Künstler*innen. Personen die sie spannend finden. #TheEuropeanDream Podcast soll zum Nachdenken anregen, inspirieren und die Hörer dabei mit auf eine Reise nehmen. Vom Zentrum Europas bis dahin, wo Europa und die Europäische Union am Bosporus enden. Von München nach Istanbul und wieder zurück.
All content for The European Dream is the property of Lizzy Steib & Daniel Wagner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gibt es so etwas wie einen europäischen Traum und wenn ja, wie fühlt sich dieser Traum eigentlich an? Und was bedeutet das überhaupt - heutzutage Europäer*in zu sein? Lizzy Steib und Daniel Wagner versuchen Antworten auf diese Fragen zu finden und sprechen mit Musiker*innen, Politiker*innen und Künstler*innen. Personen die sie spannend finden. #TheEuropeanDream Podcast soll zum Nachdenken anregen, inspirieren und die Hörer dabei mit auf eine Reise nehmen. Vom Zentrum Europas bis dahin, wo Europa und die Europäische Union am Bosporus enden. Von München nach Istanbul und wieder zurück.
Istanbul & München, Türkei & Deutschland.
Gleis 11. Endstation. Der Ort, an dem in den 60er Jahren türkische Gastarbeiter am Bahnhof in München angekommen sind. Das letzte Puzzlestück unserer Reise.
Kivanc Görgülü ist Musiker in der Band „Gleis 11“, die türkische Folkrocksongs aus den 60ern neu interpretiert. Darin steckt sehr viel Nostalgie und Tradition, denn oft thematisieren die Lieder Heimweh und Heimatgefühle.
Das repräsentierte in den 60er Jahren das Stimmungsbild vieler Gastarbeiter. Heute besuchen Expats, Locals und Reisende die Konzerte der Band. „Maybe it’s a different shade today, but we still feel the same thing. You still miss your family, your home“, beschreibt Kivanc den Zeitgeist.
Musik ist scheinbar der Kleber zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Kulturen und Identitäten, zwischen Träumen und Realitäten.
Wir fragen uns: Ist das Gleis 11 ist Endstation und Anfangspunkt zugleich?
MITARBEIT:
Musik: Damian Márquez
Mastering: Damian Márquez
SOCIAL MEDIA:
https://www.instagram.com/the.european.dream.podcast/
https://www.instagram.com/lizzysteib/
https://www.instagram.com/wagnersdaniel/
The European Dream
Gibt es so etwas wie einen europäischen Traum und wenn ja, wie fühlt sich dieser Traum eigentlich an? Und was bedeutet das überhaupt - heutzutage Europäer*in zu sein? Lizzy Steib und Daniel Wagner versuchen Antworten auf diese Fragen zu finden und sprechen mit Musiker*innen, Politiker*innen und Künstler*innen. Personen die sie spannend finden. #TheEuropeanDream Podcast soll zum Nachdenken anregen, inspirieren und die Hörer dabei mit auf eine Reise nehmen. Vom Zentrum Europas bis dahin, wo Europa und die Europäische Union am Bosporus enden. Von München nach Istanbul und wieder zurück.