Gibt es so etwas wie einen europäischen Traum und wenn ja, wie fühlt sich dieser Traum eigentlich an? Und was bedeutet das überhaupt - heutzutage Europäer*in zu sein? Lizzy Steib und Daniel Wagner versuchen Antworten auf diese Fragen zu finden und sprechen mit Musiker*innen, Politiker*innen und Künstler*innen. Personen die sie spannend finden. #TheEuropeanDream Podcast soll zum Nachdenken anregen, inspirieren und die Hörer dabei mit auf eine Reise nehmen. Vom Zentrum Europas bis dahin, wo Europa und die Europäische Union am Bosporus enden. Von München nach Istanbul und wieder zurück.
All content for The European Dream is the property of Lizzy Steib & Daniel Wagner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gibt es so etwas wie einen europäischen Traum und wenn ja, wie fühlt sich dieser Traum eigentlich an? Und was bedeutet das überhaupt - heutzutage Europäer*in zu sein? Lizzy Steib und Daniel Wagner versuchen Antworten auf diese Fragen zu finden und sprechen mit Musiker*innen, Politiker*innen und Künstler*innen. Personen die sie spannend finden. #TheEuropeanDream Podcast soll zum Nachdenken anregen, inspirieren und die Hörer dabei mit auf eine Reise nehmen. Vom Zentrum Europas bis dahin, wo Europa und die Europäische Union am Bosporus enden. Von München nach Istanbul und wieder zurück.
Opatija, Kroatien.
„Wir sind die Peripherie Europas“, beschreibt Lovorka Gračanin ihr Heimatland Kroatien. Sie hatte einst große Träume von grenzenloser Kunst und Kreativität, doch in einem Land ohne Kunstszene bot die Realität begrenzte Möglichkeiten.
Wir sitzen mit ihr in ihrem Atelier und diskutieren über Vergangenheit und Zukunft. Lovorka ist heute Kunstlehrerin und sieht die Chancen für die nächste Generation. Denn die wirtschaftliche Macht Europas zieht ein. In alten Hafenstädtchen wachsen Neubaugebiete, Tourismus und Kommerz. Entsteht dadurch ein Momentum für das Land und die Menschen, gescheiterte Träume neu aufleben zu lassen?
Für uns ist es die erste Station der Reise nach Istanbul und die Peripherie Europas ist gerade was wir brauchten. Ein Zufluchtsort. Pause. Stillstand.
In dieser Episode geht es neben den großen Fragen auch darum, wie viel Veränderung es braucht. Veränderung ist unaufhaltsam. Aber ist sie immer gut?
MITARBEIT:
Musik: Damian Márquez
Mastering: Damian Márquez
SOCIAL MEDIA:
https://www.instagram.com/the.european.dream.podcast
/https://www.instagram.com/lizzysteib/
https://www.instagram.com/wagnersdaniel/
The European Dream
Gibt es so etwas wie einen europäischen Traum und wenn ja, wie fühlt sich dieser Traum eigentlich an? Und was bedeutet das überhaupt - heutzutage Europäer*in zu sein? Lizzy Steib und Daniel Wagner versuchen Antworten auf diese Fragen zu finden und sprechen mit Musiker*innen, Politiker*innen und Künstler*innen. Personen die sie spannend finden. #TheEuropeanDream Podcast soll zum Nachdenken anregen, inspirieren und die Hörer dabei mit auf eine Reise nehmen. Vom Zentrum Europas bis dahin, wo Europa und die Europäische Union am Bosporus enden. Von München nach Istanbul und wieder zurück.