Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a7/5a/e4/a75ae476-836d-2180-b469-5dca2e424b60/mza_17851334327426888267.jpg/600x600bb.jpg
The Criminology Cast
David Studer
9 episodes
3 days ago
Dieser Podcast bietet spannende Einblicke in die Welt der Kriminologie – die Wissenschaft, die sich mit Verbrechen, ihren Ursachen und den gesellschaftlichen Reaktionen darauf beschäftigt. Aktuelle Forschungsthemen werden in Experteninterviews vorgestellt, und kriminologische Theorien verständlich und anschaulich erklärt. Darüber hinaus werden faszinierende Erkenntnisse über Kriminalität, ihre Dynamiken und die Rolle von Prävention und Strafrecht beleuchtet. Ein informativer Podcast mit wissenschaftlich fundierten Einblicken in die Welt der Kriminalität.
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for The Criminology Cast is the property of David Studer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast bietet spannende Einblicke in die Welt der Kriminologie – die Wissenschaft, die sich mit Verbrechen, ihren Ursachen und den gesellschaftlichen Reaktionen darauf beschäftigt. Aktuelle Forschungsthemen werden in Experteninterviews vorgestellt, und kriminologische Theorien verständlich und anschaulich erklärt. Darüber hinaus werden faszinierende Erkenntnisse über Kriminalität, ihre Dynamiken und die Rolle von Prävention und Strafrecht beleuchtet. Ein informativer Podcast mit wissenschaftlich fundierten Einblicken in die Welt der Kriminalität.
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/42734788/42734788-1741257307935-b47eca57c5029.jpg
#5: Homizide in der Schweiz - Nora Markwalder
The Criminology Cast
52 minutes 50 seconds
7 months ago
#5: Homizide in der Schweiz - Nora Markwalder

In der neusten Folge des CRIMINOLOGY CAST spreche ich mit der Kriminologin und Rechtsprofessorin Nora Markwalder über das Thema Tötungsdelikte. Wir beleuchten dabei, warum sich Menschen für Homizide interessieren, welche rechtlichen und gesellschaftlichen Aspekte damit verbunden sind und wie sich die Kriminalitätsforschung mit diesem schwerwiegenden Delikt auseinandersetzt.


Themen der Folge:

🔎 Was versteht man unter Homizid? Juristische vs. kriminologische Perspektive

📉 Entwicklung von Tötungsdelikten: Warum sind sie seit den 90er-Jahren stark zurückgegangen?

🔫 Tatmittel: Warum Schusswaffen weniger, aber Stichwaffen häufiger verwendet werden

🏠 Tatorte & Täter-Opfer-Beziehungen: Warum das Zuhause der gefährlichste Ort ist

💔 Partnerschaftstötungen: Die besondere Gefahr von Trennungssituationen 🧐 Der Swiss Homicide Monitor: Eine detaillierte Datenbank zur Erforschung von Homiziden in der Schweiz

🚨 Prävention: Welche Massnahmen helfen könnten, Tötungen zu verhindern?


Besondere Erkenntnisse:

👉 Männer sind in über 90 % der Fälle Täter – Frauen dagegen häufiger Opfer, insbesondere in Beziehungen.

👉 Partnertötungen sind stabil geblieben, während andere Tötungsarten rückläufig sind.

👉 Ältere Täter töten oft aus „Mitleid“ ihre kranken Partner – eine selten diskutierte Form von Homizid.

👉 Der Swiss Homicide Monitor hilft, Tötungsdelikte systematisch zu erfassen und zu analysieren, um gezielte Präventionsmassnahmen abzuleiten.


Höre jetzt rein und erfahre mehr über das Thema Homizid und was die Forschung tun kann, um Tötungsdelikte zu reduzieren.

🎧 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!

The Criminology Cast
Dieser Podcast bietet spannende Einblicke in die Welt der Kriminologie – die Wissenschaft, die sich mit Verbrechen, ihren Ursachen und den gesellschaftlichen Reaktionen darauf beschäftigt. Aktuelle Forschungsthemen werden in Experteninterviews vorgestellt, und kriminologische Theorien verständlich und anschaulich erklärt. Darüber hinaus werden faszinierende Erkenntnisse über Kriminalität, ihre Dynamiken und die Rolle von Prävention und Strafrecht beleuchtet. Ein informativer Podcast mit wissenschaftlich fundierten Einblicken in die Welt der Kriminalität.