
David Kleberg ist Head of RevOps bei OMR Reviews und er hat einiges zu sagen.
In Folge 19 von The Commission Corner sprechen wir mit ihm über:
• warum RevOps bei OMR als strategischer Wachstumstreiber gesehen wird
• wie er mithilfe von Clay und Gemini die SDRs mit Scoring-Infos versorgt
• was er aus 5 Jahren Revenue-Strategie-Entwicklung über Hiring, Ziele & Provisionen gelernt hat
Ein paar Learnings aus dem Gespräch:
1. Tooling ist nur die Basis
↳ RevOps bedeutet nicht "CRM-Admin". David treibt strategische Projekte wie GTM-Spezialisierung, Enrichment Workflows & Account-Based Marketing voran.
↳ Ziel: weniger Wachstum aus Köpfen, mehr aus Prozessen.
2. Outbound bleibt Handwerk
↳ 60-70% der Pipeline kommt aus Outbound.
↳ Das SDR-Team qualifiziert stark vor, unterstützt durch Daten, Signale & KI.
3. Nicht jeder muss RevOps-Erfahrung mitbringen
↳ David selbst kam über einen "verpfuschten HubSpot-Account" in den Bereich.
↳ Heute schaut er beim Hiring weniger auf CVs, sondern auf Neugier, Problemlösung & Drive.
4. Ziele sind keine Einbahnstraße
↳ Das Team plant jährlich, aber flexibel.
↳ Umsatzziele müssen sich anpassen, wenn sich Businessmodelle und Produkte weiterentwickeln.
5. Provision: transparent & einfach
↳ Klar definierte Quoten pro Produktstream
↳ Progressives Modell + Kickern bei Zielübererfüllung
↳ Spliffs? Ja, aber eher für “Fun Days” wie Call Sprints, nicht als Daueranreiz
Was mir besonders hängen blieb: „Jeder Tag in RevOps ist anders, das ist das Beste daran.“
Wenn du selbst in einem wachsenden B2B-Team bist und überlegst, wie du GTM effizienter, datengetriebener und skalierbarer aufstellst - diese Folge lohnt sich.
🎧 Jetzt reinhören