Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/59/75/62/59756276-f7aa-2b44-1d1d-fd92b367f4a1/mza_15112081393026817934.jpg/600x600bb.jpg
The Cloud Connection
Michael Dudli, Andreas Schweizer
19 episodes
2 days ago
Aktuelle Tech-Themen beleuchtet aus der Sicht von Schweizer Cloud-Pionieren: Im Podcast "The Cloud Connection" diskutieren Michael Dudli (CEO des Cloud-Startups Xelon und Verfechter von Innovationen) und Andreas Schweizer (Co-CEO des IT-Dienstleistungsunternehmens netaccess und bekennender Microsoft-Fan) die brennendsten Fragen und Trends rund um die Cloud.
Show more...
Tech News
News
RSS
All content for The Cloud Connection is the property of Michael Dudli, Andreas Schweizer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Aktuelle Tech-Themen beleuchtet aus der Sicht von Schweizer Cloud-Pionieren: Im Podcast "The Cloud Connection" diskutieren Michael Dudli (CEO des Cloud-Startups Xelon und Verfechter von Innovationen) und Andreas Schweizer (Co-CEO des IT-Dienstleistungsunternehmens netaccess und bekennender Microsoft-Fan) die brennendsten Fragen und Trends rund um die Cloud.
Show more...
Tech News
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/36691843/36691843-1710247502534-1692e4ac9c91a.jpg
Staffel 2 Folge 8: Kann KI die ICT-Branche nachhaltiger gestalten?
The Cloud Connection
27 minutes 34 seconds
1 year ago
Staffel 2 Folge 8: Kann KI die ICT-Branche nachhaltiger gestalten?

Künstliche Intelligenz (KI) soll mit Prozessoptimierungen und Automatisierungen zu mehr Nachhaltigkeit in der IT-Branche führen. Wie dies in der Praxis aussehen kann, diskutieren die Schweizer IT-CEOs Michael Dudli und Andreas Schweizer gemeinsam mit Martin Casaulta, Chief Technologist bei Hewlett Packard Enterprise (HPE), in der neuesten Folge von “The Cloud Connection”.


Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen:

  • Inwiefern kann KI dazu beitragen, dass die IT-Branche nachhaltiger wird?
  • Welche neuen Nachhaltigkeitsmassnahmen lassen sich mit KI realisieren?
  • Wann macht der Einsatz von KI im Arbeitsalltag von IT-Unternehmen Sinn?
  • Wie viel Energie braucht es für Generative AI und ist dieser Energieverbrauch gerechtfertigt, wenn Unternehmen nachhaltiger agieren möchten?


Extratipp: In der vorherigen Folge von “The Cloud Connection” ging es darum, welche Rolle Nachhaltigkeit in der IT-Branche heute spielt und wie IT-Unternehmen nachhaltiger werden können.


  • 3:30: Wieso es nicht DIE eine Artificial Intelligence (AI) gibt
  • 3:41: Anwendungsgebiete von Künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsalltag
  • 7:20: Wie viel Strom braucht KI und lohnt sich dieser Energieverbrauch, wenn Unternehmen nachhaltiger werden möchten?
  • 11:30: Wie Nachhaltigkeit und KI zusammenspielen können
  • 15:41: Das hat AI mit «Fairness» und «Unfairness» zu tun
  • 20:48: «Mit AI-Tools muss man verantwortungsvoll umgehen!»
  • 22:49: KI und Nachhaltigkeit - was in der IT-Branche in den nächsten 24 Monaten zu erwarten ist
The Cloud Connection
Aktuelle Tech-Themen beleuchtet aus der Sicht von Schweizer Cloud-Pionieren: Im Podcast "The Cloud Connection" diskutieren Michael Dudli (CEO des Cloud-Startups Xelon und Verfechter von Innovationen) und Andreas Schweizer (Co-CEO des IT-Dienstleistungsunternehmens netaccess und bekennender Microsoft-Fan) die brennendsten Fragen und Trends rund um die Cloud.