Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/ab/4b/a4/ab4ba4eb-9318-d646-c6c9-6643b30aa5c8/mza_15189646074759088828.jpg/600x600bb.jpg
The Bleeding Overachiever
Bianca Jankovska, Iris Böhm
54 episodes
3 months ago
The Bleeding Overachiever unterhält euch 2 x monatlich über Themen rund um Anti Work und Menstrual Health. Follow, spread and share the message, because laziness does not exist. Wir sprechen über praktizierte Faulheit, Arbeit und Umweltzerstörung, Menstrual Leave, Leistungssport, Urlaub und Kündigungen, natürlich unseren all-time Killjoy die prämenstruelle dysphorische Störung, zyklusgerechtes Leben, Therapie im Kapitalismus und Mental-Health-Outings am Arbeitsplatz. So vereinen wir zwei Fachbereiche (Zyklus und Arbeit), die auf den ersten Blick nicht weiter voneinander entfernt liegen könnten, sich bei genauerer Betrachtung jedoch wechselseitig bedingen. Also: Generation Anspruch, let’s fight sinnlose Lohnarbeit together. Für's Klima, für unsere Würde, für höhere Löhne und damit ein besseres Leben: für alle (nicht nur Millionäre). Instagram: @groschenphilosophin Mail: info@jankovska.de
Show more...
Mental Health
Education,
Business,
Careers,
Self-Improvement,
Health & Fitness
RSS
All content for The Bleeding Overachiever is the property of Bianca Jankovska, Iris Böhm and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
The Bleeding Overachiever unterhält euch 2 x monatlich über Themen rund um Anti Work und Menstrual Health. Follow, spread and share the message, because laziness does not exist. Wir sprechen über praktizierte Faulheit, Arbeit und Umweltzerstörung, Menstrual Leave, Leistungssport, Urlaub und Kündigungen, natürlich unseren all-time Killjoy die prämenstruelle dysphorische Störung, zyklusgerechtes Leben, Therapie im Kapitalismus und Mental-Health-Outings am Arbeitsplatz. So vereinen wir zwei Fachbereiche (Zyklus und Arbeit), die auf den ersten Blick nicht weiter voneinander entfernt liegen könnten, sich bei genauerer Betrachtung jedoch wechselseitig bedingen. Also: Generation Anspruch, let’s fight sinnlose Lohnarbeit together. Für's Klima, für unsere Würde, für höhere Löhne und damit ein besseres Leben: für alle (nicht nur Millionäre). Instagram: @groschenphilosophin Mail: info@jankovska.de
Show more...
Mental Health
Education,
Business,
Careers,
Self-Improvement,
Health & Fitness
Episodes (20/54)
The Bleeding Overachiever
Von Sex-Positivity zu 4B: Ein Blick hinter die Kulissen meines Roman-Struggles
Welche Möglichkeiten und Grenzen bieten uns Bewegungen wie 4B wirklich?
Show more...
11 months ago
25 minutes 34 seconds

The Bleeding Overachiever
Warum wir den Podcast beenden
Es ist ganz schön still geworden bei "The Bleeding Overachiever". Woran das liegt, und wo ihr uns trotzdem bald live sehen könnt, erfahrt ihr in diesem Solo-Artist-Talk von Bianca. Wien-Lesung Tickets: Hier kostenlos anmelden Substack Fuckgirl Legacy without children (EN) Legacy ohne Kinder (DE)
Show more...
1 year ago
18 minutes 20 seconds

The Bleeding Overachiever
Freundschaft Plus: Intimität und Grenzen neu verhandeln – mit Ole Liebl
Folge uns auf Insta @groschenphilosophin @theunfabulousclitterella + über Steady-Support freuen wir uns! In der nächsten Episode unseres Podcasts begrüßen wir den Autor Ole Liebl, um über sein großartiges Buch "Freunde lieben" zu sprechen. Funfact: Es ist übrigens auch das e-r-s-t-e Buch zum Thema F+ in Deutschland. Also Ole, was genau macht eigentlich den Unterschied zwischen einer sexuellen Freundschaft … und einer Partnerschaft aus? Ole Liebl hat mir erklärt, dass das Gefühl von Liebe – egal ob zu Freunden oder Partnern – auf denselben physiologischen Systemen basiert und oft nicht klar unterschieden werden kann. Wie können wir also herausfinden, welche Art von Liebe wir gerade empfinden? Ein besonders interessanter Aspekt des Buches war für mich auch das Thema F+ während einer Beziehung. Liebl beschreibt seine eigenen Erfahrungen, und gibt zum Beispiel auch preis, wie er und seine Partnerin mit Übernachtungen von Freunden umgehen, mit denen er auch sexuell intim ist. Wie kann man in solchen Situationen eine klare Grenze ziehen, um Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden? Und wie verhält es sich mit der Leidenschaft in einer sexuellen Freundschaft? Ist sie immer weniger stark ausgeprägt als in einer Partnerschaft, oder kann sie sich allmählich entwickeln? Warum entscheiden sich manche Menschen für die F+, und welche Rolle spielen individuelle Lebensgeschichten dabei? Seid gespannt! „Freunde lieben“, bei Harper Collins bestellen Ole Liebl auf Instagram
Show more...
1 year ago
49 minutes 44 seconds

The Bleeding Overachiever
Performance Art vs. Literary Art: Wie viel Aufwand steckt hinter einem Auftritt?
Folge uns auf Insta @groschenphilosophin @theunfabulousclitterella + über Steady-Support freuen wir uns! Müssen wir Männer dezentrieren, um Kunst zu machen? Über Solitude, Auftritte und Termine IRL Shownotes 13.06.2024 - Buchpremiere Berlin „Potenziell furchtbare Tage“ Berlin / Kulturkaufhaus Dussmann 25.06.2024 - Buchpremiere Wien „Potenziell furchtbare Tage“ Thalia Landstraße Bestelle mein Buch bei Haymon https://www.haymonverlag.at/produkt/potenziell-furchtbare-tage/  Über Drag Kings - „Auf der Bühne Mann“: https://www.zdf.de/dokumentation/37-grad-leben/drag-kings---auf-der-buehne-mann-102.html
Show more...
1 year ago
47 minutes 21 seconds

The Bleeding Overachiever
Wir spritzen zurück - Laura Méritt über Freudenfluss, Mösenkanal und PorYes
In dieser Folge erklärt euch Laura Méritt die Anatomie und Physiologie der Ejakulation und betont, dass alle Geschlechter ejakulieren können. Die sexpositive Feministin setzt sich für eine Entstigmatisierung der Ejakulation ein und leitet Workshops, in denen Teilnehmende ihren Körper erkunden und gesellschaftliche Tabus brechen können. Sie spricht auch über die Bedeutung von Humor und Lachen in ihren Workshops und rät dazu, den Druck zu reduzieren und die Vielfalt der sexuellen Erfahrungen zu genießen. Ganz nach dem Motto: Wir spritzen zurück!
Show more...
1 year ago
23 minutes 4 seconds

The Bleeding Overachiever
Und was jetzt, Silke Ohlmeier – Die Magie eines Umzugs in den Dreißigern
Während dieser Podcast erscheint, ziehe ich (Bianca) wieder nach Berlin. Diesmal, wahrscheinlich zum ersten Mal: for good, ohne Ablaufdatum. Warum das so lange gedauert hat, sich für eine Stadt zu committen? Und was der Vibe einer Stadt dazu beiträgt, erfahrt ihr in dieser sehr persönlichen Stunde Philosophieren mit Silke Ohlmeier. Langeweileforscherin und frischgebackene Frau Doktor Silke Ohlmeier lebt seit einem Jahr in Hannover und macht sich gerade in einer Stadt als Schreib-Coachin selbstständig, die sie vor dem Umzug gar nicht unbedingt auf dem Schirm hatte. Geht das gut? Ihr Buch „Langeweile ist politisch“, ist 2023 beim Leykam Verlag erschienen.
Show more...
1 year ago
1 hour 15 minutes 30 seconds

The Bleeding Overachiever
Das Ende der Workation - mit Diana Ringelsiep
"Ich glaube, das Problem an einer Workation ist, dass sie das Schlimmste aus beiden Welten vereint. Der Druck aus der einen Welt clasht mit den pittoresken Sonnenuntergängen der anderen Welt", schrieb ich (Bianca) Ende Februar auf dem Blog. Währenddessen war meine Autorinnen-Kollegin Diana Ringelsiep gerade in Portugal, um an ihrem dritten Buch zu arbeiten. Ich habe sie kurzerhand angefragt, um meine These zu verifzieren (oder zu falsifizieren): Hat die Workation wirklich ausgedient? Und falls nein, was können wir Kreativ-Arbeitenden machen, damit der Schreiburlaub nicht zum Horror-Trip im Hotelzimmer verkommt? Du findest Diana unter @punkrockana auf instagram.
Show more...
1 year ago
43 minutes 16 seconds

The Bleeding Overachiever
Hüttenkäse in meiner Unterhose: Wir müssen über Ausfluss reden!
In unserem Podcast haben Bianca (@groschenphilosophin) und ich (@theunfabulousclitterella) ja schon viel über Menstruation und PMDS gesprochen. Ein Aspekt, der aber meiner Meinung nach genauso wichtig ist, blieb dabei immer unbeleuchtet: Ausfluss. Ja, über Menstruation spricht man, aber über Ausfluss nicht. Zeit das zu ändern! Deshalb habe ich Doktorin Andrea Kottmel (@akottmel) getroffen. Sie ist Gynäkologin mit den Schwerpunkten Sexualmedizin und Vulvaerkrankungen und hat mir all die Fragen, die ich schon immer über Ausfluss wissen wollte, beantwortet.
Show more...
1 year ago
20 minutes 52 seconds

The Bleeding Overachiever
Wer braucht bitte noch einen Newsletter, Julia Hackober?
Folge uns auf Insta @groschenphilosophin @theunfabulousclitterella + über Steady-Support freuen wir uns! Jeder kennt sie, gefühlt jeder 2. aus der eigenen Medien-Bubble macht einen: Newsletter. Aber wer soll das ganze Zeugs lesen? 2024 befinden wir uns mitten in der Newsletter-Inflation, deshalb wollte ich mit jemanden sprechen, der sich mit den Ups und Downs dieser Thematik auskennt. Und zwar meiner Freundin und Journo-Kollegin Julia Hackober, die seit September 2023 einen wöchentlichen Kulturnewsletter – Sunday Delight – herausgibt. Wir sprechen in dieser Episode von „The Bleeding Overachiever“ offen und ehrlich darüber, warum es nicht reicht, einfach mal einen guten Namen zu finden und drei, vier Texte zu publizieren, um langfristig als Newsletter-Creator erfolgreich zu werden. Wir sprechen über unsere Produktions-Routinen, Arbeiten (und Selbstausbeutung) am Wochenende und wie es gelingt, Kultur im Internet zu verkaufen. Lohnt sich diese ganze Arbeit am Ende? Und falls ja, für wen?
Show more...
1 year ago
45 minutes 5 seconds

The Bleeding Overachiever
Artist Talk 02/2024 - Wie sich Instagram verändert und was das für uns bedeutet
Der Artist Talk mit Bianca Jankovska und Iris Böhm geht in die zweite Runde! Wir reden über "Voice-Over-Reels" und wie sie unseren Alltag verändern. Was ist das für ein neuer Trend, in dem man sich selber bei banalsten Sachen filmt und dann Prosa-Elemente als Audio drüber legt? Wie wird der Trend das Marketing von Autor:innen verändern? Und was hat Beauty-Privilege damit zu tun? Das und vieles mehr hört ihr in dieser Folge! Sponsor der Folge ist: Femdisc (www.femdisc.de). Nutze den Rabattcode "BLEEDING10" für 10% Rabatt auf deine Bestellung UND kostenfreien Versand. Links: Cornelia Grimsmo
Show more...
1 year ago
43 minutes 51 seconds

The Bleeding Overachiever
Christian Dittloff über Softbois mit lackierten Fingernägeln und alternative Männlichkeit
Folge uns auf Insta @groschenphilosophin @theunfabulousclitterella + über Steady-Support freuen wir uns! Heute spreche ich mit einem ganz besonderen Gast, nämlich dem Autor Christian Dittloff. Ich glaube, wir hatten ehrlich gesagt noch nie einen Cis-Mann in diesem Podcast, … aber warum eigentlich nicht? Schließlich ist Männlichkeit etwas, von dem wir alle betroffen sind, sei es im Arbeitskontext, im Unialltag – oder in unseren Beziehungen. Sie ist mal mehr, mal weniger alternativ; mal mehr, mal weniger gewaltvoll. Aber da ist sie eigentlich: immer. Also. Let’s talk about it und damit zurück zu: Christian. Ich habe Christian zu einem Gespräch getroffen, um einen kritischen Blick auf die Entstehungsidee hinter seinem autofiktionalen Buch „Prägung. Nachdenken über Männlichkeit.“ zu werfen. Wie hat er seine eigene Vergangenheit methodisch auf den Einfluss des Patriarchats hin untersucht? Wann war der Moment, in dem er realisierte, dass seine Jugend vielleicht gar nicht so unproblematisch war, wie sie auf den ersten Blick erschien? Und, auch wichtig: wie steht er eigentlich zu lackierten Fingernägeln bei Männern, die in der Linken gerade heftigst debattiert werden?
Show more...
1 year ago
1 hour 1 minute 8 seconds

The Bleeding Overachiever
Endometriose ist "Nicht die Regel"!
Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibs-Erkrankungen bei Menschen mit einem Uterus. Trotzdem wird sie nach wie vor selten diagnostiziert. Denn: Menschen mit Endometriose-Beschwerden werden meistens nicht ernst genommen und bleiben unbehandelt. Iris hat deshalb die Macherin des ersten abendfüllenden Dokumentarfilms über Endometriose getroffen. Gemeinsam mit Ranya Schauenstein bespricht sie, warum Endometriose nach wie vor so unbekannt ist und was wir dagegen tun können. Hier geht's zum Film "Nicht die Regel": https://vimeo.com/ondemand/nichtdieregel
Show more...
1 year ago
22 minutes 58 seconds

The Bleeding Overachiever
Rückkehr nach Donaustadt
Ich möchte dieses Jahr mehr Prosa schreiben, mehr Texte einsprechen/performen, mit Bildern oder Video kombinieren und das hier ist das erste Stück."Rückkehr nach Donaustadt" - der Titel ist wenig originell an Didier Eribon angelehnt und handelt von meiner Auseinandersetzung mit Wien Donaustadt. Dem Bezirk, in dem ich aufgewachsen bin, den ich vor zehn Jahren verlassen habe und nun für einen ganzen Monat wieder fast täglich besucht habe. Das hat ganz sicher emotional und körperlich etwas mit mir gemacht. An den Ort zurückzukehren, wo mein Leben seinen Anfang nahm. Den Volltext gibt es, wie immer, auf: www.groschenphilosophin.at.
Show more...
1 year ago
7 minutes 25 seconds

The Bleeding Overachiever
Das Ende der offenen Beziehung? Lina Berling über die Ursachen von "Modern Heart Break"
Lina Berling (@littlefeministblog) hat in ihrem Buch "Modern Heart Break" ein Gefühl der Erschöpfung auf den Punkt gebracht, indem sie offen und selbstreflektiert von ihren eigenen Erfahrungen im toxic Dating Game der Großstadt berichtet. Sie spricht über das Verhältnis von Distanz und Autonomie, das herrschende Bild, dass alle Frauen immer eine monogame romantische Beziehung wollen – Männer aber nicht. Über die Angst, sich zu nahezukommmen, zu abhängig zu werden oder zu viel Zeit miteinander zu verbringen. Und was zu tun ist, wenn der Beziehungspartner sich plötzlich hinter dem eigenen Rücken Tinder runterlädt. All das sind hochaktuelle Themen, mit denen wir alle uns beschäftigen sollten, wenn wir in Zukunft feministischer lieben wollen. Meine Review zu "Modern Heart Break" auf groschenphilosophin.at.
Show more...
1 year ago
52 minutes 15 seconds

The Bleeding Overachiever
Wir sind zurück! Artist Talk 01/2024: über Drag und literarisches Schreiben
Es hat ein bisschen länger gedauert, als ursprünglich geplant – aber wen juckt das schon! Die zweite Staffel von „The Bleeding Overachiever“ mit Bianca Jankovska und Iris Böhm ist da. Euer Podcast zu Anti-Work und Menstrual Health und allem, was so dazwischen liegt und besprochen gehört. Hui, ist in den vergangenen sechs Monaten viel passiert. Zum Auftakt dachten wir deshalb, dass ein persönlicher ARTIST TALK über unsere beiden Leben vielleicht ganz interessant wäre. Für mich (Bianca) machen kleine hints of behind-the-scenes gossip nämlich immer den Unterschied zwischen einem Podcast, den ich gerne höre, und einem Podcast, den ich SEHR gerne höre. Der ARTIST TALK ist also schonmal als fixer Programmpunkt für die Staffel eingeplant. Apropos Insider-Infos:  Iris macht jetzt … Drag. Ja, als AFAB (assigned female at birth!). Und Bianca versucht sich im … literarischen Schreiben. Was euch in der kommenden Staffel sonst so erwartet? Hört ihr hier.
Show more...
1 year ago
35 minutes 36 seconds

The Bleeding Overachiever
What the f happened to Carrie Bradshaw (and Aidan)
Ich muss mich kurz aufregen. Denn, excuse me, was war das bitte für ein grauenhaftes Ende für Carrie Bradshaw? Spoiler: Nachdem sie extra wegen Good-Guy Aidan ein neues Apartment kauft, sagt er ihr in den letzten Minuten der Staffel, dass er sie jetzt gerne 5 Jahre nicht sehen möchte, bis sein jüngster Sohn kein Teenager mehr ist. Und was macht sie? Diesen Shit fressen. Ich sage: Das kann einfach nicht wahr sein.
Show more...
2 years ago
9 minutes 38 seconds

The Bleeding Overachiever
Heiß, heißer, Hitzetod - Wie arbeiten wenn das Hirn kocht?
Werbe-Partner der heutigen Episode ist Kulmine. Endlich ist Sommer! Doch das bedeutet auch: Arbeiten mitten in der Hitze. Denn nicht alle haben den Luxus eines klimatisierten Büros. Obwohl Studien belegen, dass bei zu hoher Temperatur auch die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit sinkt, gibt es kein offizielles "Hitzefrei" für Arbeitende. Das hat sogar schon zu Todesfällen während der Arbeitszeit geführt. Wie es dazu kam und was sich deshalb dringend ändern muss, erzählen wir in diesem Staffelfinale. Shownotes Arbeiten bei Hitze AK Was das Arbeitsschutzgesetz bei Hitze vorschreibt (Deutschland) Erntehelfer starb nach Schwerstarbeit in der Sommerhitze Gegen den Hitzetod (Spanien)
Show more...
2 years ago
37 minutes 41 seconds

The Bleeding Overachiever
Hunde und ein Haufen... Arbeit
Werbe-Partner der heutigen Episode ist Sana. Wir lieben unsere Hunde wirklich. WIRKLICH. Doch trotzdem müssen wir auch mal darüber reden, wie viel harte Arbeit sie mit sich bringen. Wie sehr unsere Hunde uns in der Arbeit auch mal einschränken oder auch das einfache Essen in einem Restaurant verhindern können, das erfahrt ihr in dieser neuen Folge von The Bleeding Overachiever.
Show more...
2 years ago
40 minutes 12 seconds

The Bleeding Overachiever
Wie schaffe ich es, die Lutealphase nicht zu hassen, Sina Oberle?
Werbe-Partner der heutigen Episode ist Sentou. Mit Bianca10 bekommt ihr 10 % Rabatt auf alle Bestellungen. Ganz ehrlich, ich hab manchmal echt Angst vor der zweiten Zyklushälfte. Als Person, die in manchen Zyklen an PMDS leidet, ist die Angst vor der Angst sogar manchmal schlimmer, als die Lutealphase selbst. Man weiß ja nie, was kommt. Heulkrämpfe bei Babynahrungswerbung? Spontane Heißhungerattacken auf Crunchips, Lachgummi und Karamellschokolade? Oder vielleicht eine Trennung, weil man den Partner plötzlich nicht mehr riechen kann.  Meinen Freundinnen geht es ähnlich. Sie schreiben mir: „Oh nein, noch 7 Tage zur Periode“ oder „Hilfe, ich halte das alles nicht mehr aus, wann kann endlich Dienstag sein, wenn meine Menstruation einsetzt.“ Aber ganz ehrlich, das ist doch irgendwie auch kein Zustand, oder? Deshalb habe ich mir für diese Episode Sina Oberle eingeladen. Sie ist Gesundheits- und Hormoncoach und legt ihren Fokus auf ganzheitliche Frauengesundheit. Ihre Mission ist es, sich nicht von hormonellen Beschwerden leiten und dominieren zu lassen. Mein erster Gedanke war natürlich: „Hä, aber wenn ich doch krank bin? Wie soll das dann gehen?“ Tja. Hört einfach selbst rein, was Sina zu dem Thema Kontrolle und Zyklus und Selbstverantwortung zu sagen hat. Ich war selbst überrascht, dass man seinen Zyklus vorwiegend auch als etwas Positives sehen kann. Shownotes Sina Oberle - Der Zyklus Code ZDF-Video: Der Zyklus-Faktor - Tabu und unterschätztes Potenzial
Show more...
2 years ago
49 minutes 18 seconds

The Bleeding Overachiever
Über den Gender-Gap in Bullshit-Jobs - Interview mit Bixe Jankovska
Herzlich Willkommen, schön, dass ihr da seid. Diese Episode ist ein kleines „Experiment“ - denn ich wurde von der Journalistin Julia Jannaschk von watson.de für ein Interview über thx bye angefragt. Da dachte ich mir: Eigentlich kann man das Interview auch gleich für die Öffentlichkeit aufzeichnen. Zum Glück hat Julia zugestimmt. Schließlich mache ich neben diesem Podcast noch ganz andere Dinge, nämlich: eine Kündigungsberatung für Arbeitnehmer in Bullshit-Jobs. Soweit ich weiß, bin ich damit die Erste in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Doch wie bin ich überhaupt dazu gekommen? Warum habe ich nochmal Jura studiert - obwohl ich bereits Kommunikationswissenschafterin und Journalistin war? Warum jetzt Kündigungsberatung - und nicht einfach klassisch irgendwo Vollzeit arbeiten? Und: Wie erkennt man eigentlich, dass man sich gerade in einem Bullshit-Job befindet? Shownotes Slot mit mir buchen www.thx-bye.de Kurier: Ich halte beim Kündigen das Händchen Arbeitgeber verklagen
Show more...
2 years ago
40 minutes 51 seconds

The Bleeding Overachiever
The Bleeding Overachiever unterhält euch 2 x monatlich über Themen rund um Anti Work und Menstrual Health. Follow, spread and share the message, because laziness does not exist. Wir sprechen über praktizierte Faulheit, Arbeit und Umweltzerstörung, Menstrual Leave, Leistungssport, Urlaub und Kündigungen, natürlich unseren all-time Killjoy die prämenstruelle dysphorische Störung, zyklusgerechtes Leben, Therapie im Kapitalismus und Mental-Health-Outings am Arbeitsplatz. So vereinen wir zwei Fachbereiche (Zyklus und Arbeit), die auf den ersten Blick nicht weiter voneinander entfernt liegen könnten, sich bei genauerer Betrachtung jedoch wechselseitig bedingen. Also: Generation Anspruch, let’s fight sinnlose Lohnarbeit together. Für's Klima, für unsere Würde, für höhere Löhne und damit ein besseres Leben: für alle (nicht nur Millionäre). Instagram: @groschenphilosophin Mail: info@jankovska.de