In dieser Podcast-Folge „Das Kung Fu der Emotionen“ tauchen wir tief in die daoistische Sichtweise auf Körper, Geist, Emotionen und Denken ein – nicht als getrennte Elemente, sondern als Facetten einer ganzheitlichen Wirklichkeit. Mit anschaulichen Beispielen, philosophischen Exkursen und praktischen Bezügen aus dem Kung Fu-Training zeigen wir, wie Emotionen als Ausdruck notwendiger Anpassungsprozesse verstanden werden können. Der Beitrag lädt dazu ein, gewohnte Denkmodelle zu hinterfragen und eröffnet neue Perspektiven für Selbsterkenntnis, persönliche Entwicklung und den bewussten Umgang mit sich und der Umwelt.
Mehr Lernen:
https://daocademy.de/Mehr Erleben:
https://www.thammavong-rostock.de/Mehr Erfahren:
https://thammavong.de/