
Wir schauen jeden Tag dutzende Male durch es hindurch, trinken daraus und tippen darauf herum: Glas ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Aber hast du dich jemals gefragt, wie dieser harte, durchsichtige und doch zerbrechliche Stoff eigentlich hergestellt wird? In dieser Folge von "Täglich 5 Minuten Wissen" verwandeln wir gewöhnlichen Sand in glänzendes Glas. Wir erklären die drei Hauptzutaten, den Prozess des Schmelzens bei extremen Temperaturen und die verschiedenen Techniken, mit denen Glas in Form gebracht wird.