Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/91/7f/7a/917f7ab1-b142-300a-11f4-78e3a41af762/mza_14590661485086094493.png/600x600bb.jpg
TFA-total
Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH
53 episodes
2 days ago
Mit unserem Podcast TFA TOTAL möchten wir ganz gezielt die Tiermedizinischen Fachangestellten zu aktuellen und spannenden Themen rund um den tiermedizinischer Alltag informieren.
Show more...
Life Sciences
Education,
Science
RSS
All content for TFA-total is the property of Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit unserem Podcast TFA TOTAL möchten wir ganz gezielt die Tiermedizinischen Fachangestellten zu aktuellen und spannenden Themen rund um den tiermedizinischer Alltag informieren.
Show more...
Life Sciences
Education,
Science
Episodes (20/53)
TFA-total
Folge 46 - What´s new? – Was wurmt den Wurm – ESCCAP-Update für Hund & Katze!
Die Welt unterliegt einem ständigen Wandel und dieser Wandel macht sich nicht nur bei unserem Klima, auf dem Gebiet der Wissenschaft und KI bemerkbar, sondern auch die große Welt der Parasiten, insbesondere der Würmer, hat sich verändert. Die Parasitologen der ESCCAP haben eine neue Empfehlung zum Thema “Würmer“ bei Hund & Katze herausgegeben und diese wird in diesem Interview eingehend beleuchtet!
Show more...
2 days ago
19 minutes

TFA-total
Folge 45 - Verschollen im Bermudadreieck – Von der Niere hin zum Blutdruck und zurück…!
Wer war zuerst da? Das Huhn oder das Ei? Diese Frage stellt man sich auch oft im Hinblick auf die Chronische Nierenerkrankung unserer Fellschnauzen und die daraus resultierenden gesundheitlichen Probleme. Was beeinflusst im Körper was, wen, wie und warum? Welche Faktoren fließen sehr häufig mit ein und müssen im Rahmen der Diagnostik berücksichtigt werden? Welche Laborparameter geben Aufschluss? Wie ist die Therapie und was kann noch ergänzend berücksichtigt werden? In dieser Folge soll ein kleiner Überblick über diese Thematik geschaffen werden.
Show more...
1 month ago
18 minutes

TFA-total
Folge 44 - Die TFA – das Berufsbild! – Elfenbeinturm vs. Realität
Es ist nicht immer alles Gold was glänzt und gerade bei einer zukünftigen Berufswahl gehen oft die Vorstellungskraft und die Realität stark auseinander. Speziell Berufe die in den Pflege- und Betreuungsbereich fallen, wie z.B. die Tätigkeit der TFA, weichen teilweise von der Idealisierung etwas ab. Das dieser Beruf dennoch unfassbar schön und wertvoll ist, soll diese Folge aufzeigen und eine Brücke zwischen Wunschbild und Realität schaffen!
Show more...
2 months ago
14 minutes

TFA-total
Folge 43 - My clinic is my castle - wenn Katzen reden könnten…!
Der amerikanische Schriftsteller Ernest Miller Hemingway sagte einst: Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt, durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen. Umso so wichtiger ist es, unseren Samtpfoten gerade im Bereich der tierärztlichen Praxen/Kliniken ein ruhiges und katzenfreundliches Umfeld zu bieten. In diesem Podcast geht es um das Thema “Cat friendly clinic“ und wie dieses umgesetzt werden könnte.
Show more...
3 months ago
13 minutes

TFA-total
Folge 42 - “Die TFA – die eierlegende Wollmilchsau!“ Sich gesund und munter durch den Praxisalltag wühlen
Es wird gelächelt, telefoniert, beraten und neue Termine vergeben und nebenbei wird auch die Narkose nicht aus den Augen verloren. Wer ist gemeint? Natürlich ist die Rede von unseren sagenhaften TFA! TFA, die in der aktuellen Zeit wirkliche Wunder bewirken und dieses z.T. auch müssen! Aber wie kann die TFA im stressigen Praxisalltag hier froh und locker bleiben und auch in kniffeligen Situationen gut ins und vor allem durch das neue Jahr kommen? In diesem Interview mit einer der bekanntesten Kommunikationstrainerinnen, Frau Antje Blättner, wird dieses Thema unter die Lupe genommen!
Show more...
4 months ago
25 minutes

TFA-total
Folge 41 - Das Leben ist endlich! – Umgang mit den trauernden Patientenhalter*innen in der Praxis!
Der letzte Weg über die „Regenbogenbrücke“ ist für alle Tierbesitzer*innen der schlimmste Tag im Zusammenleben mit unseren geliebten Fellschnauzen. Ein treuer Freund bzw. eine treue Freundin geht für immer! Wie könnte der bestmögliche Besitzerumgang in diesen emotionalen Momenten aussehen? Was kann eine TFA an Empathie und an Professionalität überhaupt leisten? Wo beginnt eine gesunde Abgrenzung, um nicht selbst als TFA im Schmerz unterzugehen? In diesem Interview mit einer professionellen Trauerbegleiterin gibt es wertvolle Empfehlungen und Hilfestellungen für diesen Bereich des Praxisalltages!
Show more...
5 months ago
16 minutes

TFA-total
Folge 40 - Novemberrain – alles fließt PU/PD – Differentialdiagnosen in der Praxis
Eine erhöhte Wasseraufnahme und ein damit verbundener vermehrter Urinabsatz bei unseren vierbeinigen Lieblingen, kann oftmals viele Ursachen haben. Die richtige Diagnose ist oft auf Anhieb nicht zu stellen bzw. zu finden. In dieser Folge werden kurz und knapp speziell für die Tierhalterberatung durch die TFA, wertvolle Parameter und Tools zum Thema Polyurie und Polydipsie an die Hand gegeben.
Show more...
6 months ago
15 minutes

TFA-total
Folge 39 - Hand auf´s Herz…hör´ auf´s Herz!
Ein Hunde- und/oder Katzenneuzugang in der Familie steht an und uns allen geht das Herz auf! Schön ist es auch, wenn diese Herzen, die des Vierbeiners und die des Zweibeiners, in Einklang gesund schlagen. Doch was kann und muss beachtet werden, wenn dieses nicht der Fall sein sollte? Wie können TFAs der interessierten Tierhalterschaft und Züchter*innen beratend in der Assistenz zur Seite stehen? In diesem Interview gibt ein Experte tiefe Einblicke in die Welt der Herzerkrankungen bei Hund und Katze!
Show more...
7 months ago
31 minutes

TFA-total
Folge 38 - 1,2…Cha Cha Cha – Physiotherapie im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie
Unsere geliebten Vierbeiner werden dank guter Pflege, der Liebe der Tierhalter*innen und der medizinischen Versorgung immer älter. Eine wunderbare Tatsache, keine Frage! Tatsache ist aber auch, dass gerade Erkrankungen und Probleme mit dem Bewegungsapparat zunehmen. In diesem Interview mit einem Experten auf diesem Gebiet, wird die multimodale Schmerztherapie bei Hund und Katze und vor allem die Physiotherapie in den Vordergrund gestellt und beleuchtet. Ein wertvoller Beitrag für die TFA für die tägliche Tierhalterberatung.
Show more...
8 months ago
28 minutes

TFA-total
Folge 37 - Happy Dogs – so werden unsere Hunde “wurmlos“ glücklich!
Das Thema Entwurmung bei Hund und Katze ist ein vielseitiges Thema und auch die Meinungen dazu gehen in alle Richtungen. Damit dieses Thema aber nicht allzu „wurmstichig“ wird, sollen in diesem Podcast-Interview einige Mythen und Irrwege beleuchtet und fundiertes, wissenschaftlich belegtes Wissen für die Tierhalterberatung an die Hand gegeben werden.
Show more...
9 months ago
15 minutes

TFA-total
Sonderfolge - Spezial-Interview-Katze “Sommer–Sonne–Reisezeit – alles Sonnenschein oder nicht?“
Gerade jetzt zur Sommerzeit reisen viele Tierliebhaber*innen in die südeuropäischen Regionen in den wohlverdienten Urlaub. Aber welche Infektionskrankheiten können für einreisende Vierbeiner, in diesem Fall die Katzen, gefährlich werden? Welche Krankheiten werden als Reisemitbringsel mit nach Hause mitgenommen und stellen somit ein Risiko für heimische Katzen dar? Ein Blick über den “Länderrand“ zeigt in diesem Interview auf, welche Infektionskrankheiten die Samtpfoten in Ausland treffen können und wie hier Prophylaxe und Awareness einen aktiven Beitrag zum Tierschutz bieten können!
Show more...
9 months ago
18 minutes

TFA-total
Folge 36 - Die feline Blasenentzündung - Die Büchse der Pandora!
Die Feline Lower Urinary Tract Disease/FLUDT ist ein bei Hauskatzen auftretender Krankheitskomplex der ableitenden Harnwege. Es handelt sich hinsichtlich Ursache und Entstehung um verschiedene Erkrankungen. In dieser Folge werden u.a. die Gründe für diese Erkrankung, die Diagnostik, die Therapie und vor allem die Ergänzungsfuttermittel im Rahmen der Tierhalterberatung näher beleuchtet.
Show more...
10 months ago
17 minutes

TFA-total
Folge 35 - Nicht alles was glänzt ist “goldig“ – Vergiftungen & Co. bei Hund und Katze
Nicht nur im heimischen Umfeld, sondern auch in fremden & neuen Umgebungen können unsere Vierbeiner auf gefährliche Stoffe treffen und diese auch aufnehmen. Angefangen bei harmlosen, humanen Lebensmitteln, über wunderschön blühende Pflanzen im Garten, bis hin zu Metallen, können unsere Hunde und Katzen schwerste, z.T. lebensbedrohliche Vergiftungen erleiden. In dieser Folge werden mögliche Gefahrenquellen aufgezeigt und optionale Therapieergänzungen, speziell im Bereich des Magen-Darm-Trakts, unserer Fellschnauzen.
Show more...
11 months ago
10 minutes

TFA-total
Folge 34 - Schau`mir in die Augen Kleines – mein Herz ist erfüllt!
Mit zunehmenden Temperaturen steigen auch wieder viele fliegende Insekten in die Lüfte hinauf! Was das vor allem für unsere Hunde und Katzen und auch ggf. für den Menschen bedeuten kann, wird in dieser Folge vorgestellt. Die Krankheitsbilder “Augenwurm- und Herzwurminfektion“ bei Hund und Katze werden kurz und präzise im Rahmen der Übertragung, des Krankheitsgeschehens und der Prävention bzw. Therapie erläutert.
Show more...
1 year ago
14 minutes

TFA-total
Folge 33 - Weniger ist oft mehr – Ein entspannterer Umgang mit unseren Katzen in der tägl. Behandlung
Wie allgemein bekannt sein darf, sind Samtpfoten als Patienten zum größten Teil anders zu beurteilen und zu behandeln als unsere Hundeschnauzen. Aber worauf muss man als sog. “Cat`Xpert“ achten, wenn unsere lieben Stubentiger in die Praxis, auf die Krankenstationen in den Praxen/Kliniken und dann wieder nach Hause gehen? In dieser Folge gibt eine sehr erfahrende “Cat-Expertin“ einen tiefen und umfassenden Einblick in das Verhalten unserer Katzen. Ein Leitfaden und eine Orientierungshilfe nicht nur für den täglichen Praxisalltag.
Show more...
1 year ago
27 minutes

TFA-total
Folge 32 - Wer die Wahl hat, hat die Qual?
Aktuell nimmt das Thema Tierkrankenversicherung immer mehr Raum bei den Tierhalter*innen ein. Steigende Lebenshaltungskosten, die bestehende Inflation und die im Jahr 2022 gestiegene GOT (Gebührenordnung der Tierärzt*innen) lässt die Nachfrage nach Tierkrankenversicherungen steigen. In diesem Interview mit einer versierten Kollegin aus diesem Bereich, sollen wertvolle Beratungsstipps und Impulse vermittelt werden, die gerade der TFA und auch dem Tierhalter einen Leitfaden im Beratungsgespräch sein sollen.
Show more...
1 year ago
19 minutes

TFA-total
Folge 31 - Ein Tropfen voller Glück…orale Antidiabetika für unsere Samtpfoten!
In den letzten Folgen wurde eingehend betrachtet und erläutert, was den Diabetes mellitus bei unseren Vierbeinern ausmacht. Auch welche Aspekte im Rahmen der Therapie das betroffene Tier und auch den/die Tierhalter*in belasten können. Die heutige Folge beleuchtet eine neue Therapieform, wie sie das Leben unserer Stubentiger, wie auch das ihrer Halter, um ein Vielfaches leichter machen könnte. Eine befreiend einfache Therapie…
Show more...
1 year ago
11 minutes

TFA-total
Folge 30 - Das Leben IST schön…Happy new year – vor allem für Dich im Praxisalltag!
Das aktuelle Weltgeschehen und viele Belastungen im privaten, wie auch im beruflichen Alltag, überholen den ein oder anderen schneller als sonst! Nicht selten geht vielen Menschen derzeit im wahrsten Sinne die Puste aus! Aber ist wirklich alles so düster? Gerade für das neue Jahr 2024 soll in diesem Podcast viel Schönes, Positives und vor allem viel Zuversicht gestreut werden. Eine renommierte Yogalehrerin und Trainerin, gibt in dieser Folge wertvolle und tolle Tipps, wie man doch wieder das Licht am Ende des Tunnels sehen kann!
Show more...
1 year ago
27 minutes

TFA-total
Folge 29 - Süßes zum Advent – Diabetes mellitus-Beratung im Praxisalltag!
In dieser Folge soll es explizit um die Tierhalterberatung im Bereich des Diabetes mellitus gehen. Viele Fragen rund um die Therapie und dem Monitoring der betroffenen Tiere werden beantwortet. Gründe, Ursachen, Ängste und Nöte u.a. von Seiten der Besitzer im Rahmen der Therapie werden beleuchtet und mit Argumenten und Hilfestellung für den tägl. Praxisalltag versehen. Auch ein Ausblick auf neue Therapieansätze in diesem Bereich erfolgt!
Show more...
1 year ago
20 minutes

TFA-total
Folge 28 - Mit Liebe gesund groß werden – ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren Kätzchen im Praxisalltag!
Das Thema Impfung kann eine lebensrettende Maßnahme im Kampf gegen viele Infektionskrankheiten bei unseren Vierbeinern sein. Doch wie sieht die aktuelle Situation in der Praxis/der Klinik aus? In dieser Folge wird die notwendige und verantwortungsvolle Impfung unserer Kätzchen beleuchtet. Wann und wie oft sollte geimpft werden? Gegen welche Infektionskrankheiten sollten die Samtpfoten geschützt sein? Wie wird aktuell geimpft bzw. wie stark kommen die Halter*innen den Empfehlungen der Experten nach? Tierärztin Frau Teresa Rehme von der Veterinärmedizinischen Fakultät der LMU München steht zu diesem Themenkomplex “Rede & Antwort“.
Show more...
1 year ago
29 minutes

TFA-total
Mit unserem Podcast TFA TOTAL möchten wir ganz gezielt die Tiermedizinischen Fachangestellten zu aktuellen und spannenden Themen rund um den tiermedizinischer Alltag informieren.