TEXTE, DIE VERKAUFEN – Copywriting & Werbetexten lernen
Youri Keifens
216 episodes
1 week ago
Verkaufsstark Texten – das ist die Superkraft für modernes Marketing. Copywriting bedeutet, mit Deinen Worten das Denken, Fühlen und Handeln Deiner Zielgruppe zu verändern. Eine wertvolle, gefragte und lukrative Fähigkeit, die kaum jemand kennt und nur wenige wirklich beherrschen. Hier kannst Du sie lernen – auf höchstem Niveau!
All content for TEXTE, DIE VERKAUFEN – Copywriting & Werbetexten lernen is the property of Youri Keifens and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Verkaufsstark Texten – das ist die Superkraft für modernes Marketing. Copywriting bedeutet, mit Deinen Worten das Denken, Fühlen und Handeln Deiner Zielgruppe zu verändern. Eine wertvolle, gefragte und lukrative Fähigkeit, die kaum jemand kennt und nur wenige wirklich beherrschen. Hier kannst Du sie lernen – auf höchstem Niveau!
Was passiert, wenn Du Dich 100 Tage lang zu täglichem Content motivierst? Ich habe den Selbstversuch gemacht und täglich mindestens eine Instagram-Story gepostet – 100 Tage lang. Die Ergebnisse haben mich selbst überrascht – und heute teile ich meine wichtigsten Erkenntnisse, die auch Dein Content Marketing grundlegend verändern können.
Würze Deine Texte mit Kürze. Beim Schreiben geht es nicht nur darum, die richtigen Worte zu finden. Noch viel wichtiger ist es, die falschen wegzulassen. Dieser Prozess macht Deine Botschaft klar und knusprig. Mit meinem 80/20-Prinzip und 4 weiteren Tipps bringt Du die Essenz Deiner Botschaft noch leichter auf den Punkt.
Seit dem KI-Boom 2023 ist viel passiert. Im Interview mit meiner lieben Kollegin Lena Block spreche ich darüber, was sich in unserem Text-Alltag seitdem konkret verändert hat, wie wir mit KI umgehen und ob Text-Genies wie wir überhaupt noch eine Zukunft haben.
Hol Dir ein Siegel und setz ein paar Kundenstimmen auf Deine Website – das sind die Anfänger-Tipps im Marketing, wenn es um Vertrauen geht. Doch für Profis geht da noch sehr viel mehr. Lass uns eintauchen in die 3 Hebel, wie Du das Vertrauen Deiner Zielgruppe systematisch gewinnen und stärken kannst.
Schreiben ist mehr als Buchstaben und Wörter aneinanderzureihen – es ist ein Denkwerkzeug, eine Kreativmaschine und der Vorschlaghammer für Durchbrüche in so vielen Bereichen Deines Lebens. In dieser Folge erkunden wir die 10 Gründe, warum es sich lohnt, noch öfter und noch mehr zu schreiben.
Mindestens einmal im Monat passiert es, dass ich Inhalte aus meiner Welt 1:1 an anderer Stelle und unter anderem Namen wiederfinde. In solchen Fällen reagiere ich schnell, denn der dreiste Content-Klau fällt nicht nur negativ auf die Diebe zurück, sondern kann auch für mich zur Gefahr werden. Lass uns reinzoomen, wie ich mit dem Thema umgehe und wie auch Du Dich vor den Gefahren des Content-Klaus schützen kannst.
Wie gelingt es Dir, schneller zu schreiben, ohne dass die Qualität darunter leidet? Diese Frage nagt an vielen Text-Genies, die ihren Output erhöhen und häufiger im Alltag in den Flow kommen wollen. Die Lösung liegt in 5 Punkten. Tipp 1 ist der ungewöhnlichste und Tipp 5 der wichtigste.
Hier kommt ein feiner Grund, warum Du Netflix in Zukunft häufiger mit gutem Gewissen starten kannst. Verbinde das Angenehme mit dem Nützlichen, indem Du Dir die Serie Mad Men anschaust. Sie bietet Dir jede Menge wertvolle Einsichten rund um die Welt von Marketing, Verkauf und Beeinflussung. Es lohnt sich, sie mehrfach anzuschauen.
Uga-uga-Verkäufer wissen genau, wie sie Dich um den Finger wickeln: Von Rollenspielchen über Wundergeschichten bis hin zu Schuldgefühlen – ihre Tricks sind perfide und zielen auf Deine Emotionen. Lass uns die 7 häufigsten Manipulationsstrategien unter die Lupe nehmen und klären, wie Du Dich davor schützen kannst.
Wie verkaufst Du, ohne dass es wie Verkaufen wirkt? Subtile Texte überzeugen ohne Druck und wecken Vertrauen – die Königsdisziplin im Copywriting. In dieser Folge schauen wir uns an, warum Subtilität so stark ist, welche Techniken Du nutzen kannst und welche Fehler Du vermeiden solltest.
Wann hast Du zuletzt einen Text gelesen, der Dich voll in seinen Bann gezogen hat hat? Das Geheimnis dahinter ist oft der Rhythmus – eine Zutat, die nur wenige auf dem Schirm haben. In dieser Folge erwarten Dich 5 knusprige Tipps, wie Du mitreißende und lebendige Texte schreibst, die wie Musik in den Ohren Deiner Zielgruppe klingen.
Im Copywriting dreht sich gerne alles um Conversion, PowerWörter oder verkaufspsychologische Optimierung. Dabei übersehen viele, dass allem voran noch eine ganz andere, viel wichtigere Aufgabe wartet. Kommt die zu kurz, können wir mit allen anderen Kniffen nur Schadensbegrenzung betreiben.
Priming ist die hohe Kunst der subtilen Beeinflussung. Es geht darum, wie Du die Wahrnehmung und das Denken von Menschen in eine bestimmte Richtung lenken kannst, damit sie genau zu der Folgerung kommen, die Du Dir wünschst. Eine mächtige Fähigkeit, die wir verantwortungsvoll einsetzen sollten.
2024 hat mich als Copywriting-Trainer und Mensch enorm wachsen lassen. In dieser Folge teile ich meine 5 größten Lernerfahrungen mit Dir: von der Perfektion durch Intuition, über die Kraft des Loslassens bis hin zu der Erkenntnis, dass Risiko der sicherste Weg zum Wachstum ist.
Wer erstklassige Produkte hat, braucht nicht lange dafür zu werben – nach diesem Motto haben mein lieber Kollege Michael Otto und ich die Köpfe zusammengesteckt und ein paar ekelhaft gute Produkte entwickelt. Entstanden ist dabei ein erfrischend heiterer Weihnachtsspaß.
52 Wochen, 52 Ausgaben, unzählige Erkenntnisse! Mein Newsletter – der LeckerLetter – hat 2024 eine spannende Entwicklung durchgemacht. In dieser Folge teile ich 5 Impulse mit Dir, die Du vielleicht auch auf Dein Marketing übertragen kannst.
Im modernen Marketing gibt es jede Menge Unfug, Halbwahrheiten und Regeln, die heute komplett überholt sind. Gemeinsam mit dem Verkaufspsychologen Matthias Niggehoff nehme ich in dieser Folge die 10 größten Marketing-Mythen unter die Lupe. Dabei verbannen wir so manchen tollen Spruch in die Mülltonne.
Künstliche Intelligenzen können viel – doch es gibt einige Dinge, die sie so schnell nicht übernehmen können. Diese Folge hat 2 Ziele: Zum einen schärft sie Dein Bewusstsein für die Marketing-Themen, die in Zukunft noch mehr nach Deiner MI (menschlichen Intelligenz) verlangen. Zum anderen gibt sie Dir Argumente an die Hand, falls Dir mal wieder jemand mit dem Ende des Copywritings droht.
Diese Tools machen Dir im Text-Alltag das Leben leichter. In dieser Folge öffne ich meine Toolbox für Dich und stelle Dir meine 10 liebsten Schreibwerkzeuge vor. Sie unterstützen mich beim Denken, Schreiben und in der Zusammenarbeit mit anderen Menschen. Außerdem fördern sie meine Produktivität und meine Kreativität.
Das hier sind die 15 Dinge, die ich gerne vor 20 Jahren übers Schreiben gewusst hätte. Diese Erkenntnisse hätten mir nicht nur viel zeit gespart und auch meine Nerven geschont, sondern sie hätten auch dazu beigetragen, dass ich als Texter noch schneller über mich hinausgewachsen wäre. Mein Best-of habe ich über die letzten Monate für Dich gesammelt – in der Hoffnung, dass meine Erfahrungen Dir das Leben leichter machen. Lass uns starten.
TEXTE, DIE VERKAUFEN – Copywriting & Werbetexten lernen
Verkaufsstark Texten – das ist die Superkraft für modernes Marketing. Copywriting bedeutet, mit Deinen Worten das Denken, Fühlen und Handeln Deiner Zielgruppe zu verändern. Eine wertvolle, gefragte und lukrative Fähigkeit, die kaum jemand kennt und nur wenige wirklich beherrschen. Hier kannst Du sie lernen – auf höchstem Niveau!