Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/9a/78/fa/9a78fa4c-61e0-126d-13fd-fa4ccfec9e98/mza_15815060143194360915.jpeg/600x600bb.jpg
Terror am OEZ - Fünf Jahre nach dem Anschlag in München
Spotify & Süddeutsche Zeitung
8 episodes
6 months ago
Am Abend des 22. Juli 2016 tötet ein Rechtsterrorist am und im OEZ, dem Olympia-Einkaufszentrum in München, neun Menschen. Es ist einer der schlimmsten Anschläge in der Geschichte Deutschlands. Aber wenn über rechten Terror im Land gesprochen wird, dann fehlt München oft in den Aufzählungen. Viele denken bei München noch immer an einen Amoklauf - weil die Behörden die Tat früh so eingestuft hatten. Wieso wurde diese Fehleinschätzung getroffen? Und was für Konsequenzen hat es, wenn rechter Terror nicht als solcher benannt wird? Darum geht es in diesem Spotify Original Podcast, produziert von der Süddeutschen Zeitung.
Show more...
Documentary
Society & Culture,
History,
News,
Politics
RSS
All content for Terror am OEZ - Fünf Jahre nach dem Anschlag in München is the property of Spotify & Süddeutsche Zeitung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Am Abend des 22. Juli 2016 tötet ein Rechtsterrorist am und im OEZ, dem Olympia-Einkaufszentrum in München, neun Menschen. Es ist einer der schlimmsten Anschläge in der Geschichte Deutschlands. Aber wenn über rechten Terror im Land gesprochen wird, dann fehlt München oft in den Aufzählungen. Viele denken bei München noch immer an einen Amoklauf - weil die Behörden die Tat früh so eingestuft hatten. Wieso wurde diese Fehleinschätzung getroffen? Und was für Konsequenzen hat es, wenn rechter Terror nicht als solcher benannt wird? Darum geht es in diesem Spotify Original Podcast, produziert von der Süddeutschen Zeitung.
Show more...
Documentary
Society & Culture,
History,
News,
Politics
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/9a/78/fa/9a78fa4c-61e0-126d-13fd-fa4ccfec9e98/mza_15815060143194360915.jpeg/600x600bb.jpg
Episode 4: New Mexico
Terror am OEZ - Fünf Jahre nach dem Anschlag in München
50 minutes
4 years ago
Episode 4: New Mexico
Bei einem sogenannten „school shooting“ in den USA werden im Dezember 2017 zwei Teenager ermordet. Es ist ein tragischer Fall, wie er in den USA allerdings öfter vorkommt. Für die deutsche Öffentlichkeit ist er daher kaum relevant. Bis durch einen Zufall klar wird, dass es eine Verbindung nach Deutschland gibt - zum Anschlag am OEZ. Eine Verbindung, die eine entscheidende neue Facette für die Einstufung der Tat von München ist. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Terror am OEZ - Fünf Jahre nach dem Anschlag in München
Am Abend des 22. Juli 2016 tötet ein Rechtsterrorist am und im OEZ, dem Olympia-Einkaufszentrum in München, neun Menschen. Es ist einer der schlimmsten Anschläge in der Geschichte Deutschlands. Aber wenn über rechten Terror im Land gesprochen wird, dann fehlt München oft in den Aufzählungen. Viele denken bei München noch immer an einen Amoklauf - weil die Behörden die Tat früh so eingestuft hatten. Wieso wurde diese Fehleinschätzung getroffen? Und was für Konsequenzen hat es, wenn rechter Terror nicht als solcher benannt wird? Darum geht es in diesem Spotify Original Podcast, produziert von der Süddeutschen Zeitung.