Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/23/9d/74/239d749d-d9ad-a3e6-7ae1-55f6bb6f946b/mza_9486560383272434862.jpg/600x600bb.jpg
Telepolis-Schlaglicht – Hintergründe zu einer Welt im Umbruch
Telepolis-Redaktion
36 episodes
2 months ago
Hier beleuchtet der Telepolis-Podcast blinde Flecken in der Berichterstattung, bietet neue Sichtweisen und Debatten ohne Polarisierung. Interviews, Einordnungen und Gespräche mit Experten– exklusiv und professionell für Sie von den Machern eines der ältesten Online-Magazine Deutschlands.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for Telepolis-Schlaglicht – Hintergründe zu einer Welt im Umbruch is the property of Telepolis-Redaktion and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier beleuchtet der Telepolis-Podcast blinde Flecken in der Berichterstattung, bietet neue Sichtweisen und Debatten ohne Polarisierung. Interviews, Einordnungen und Gespräche mit Experten– exklusiv und professionell für Sie von den Machern eines der ältesten Online-Magazine Deutschlands.
Show more...
Politics
News
https://images.podigee-cdn.net/0x,sSnv3FC0yhPavbJafrYpM1E4kf2_ebyG5mju7pgHuYSE=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u13959/98097b61-7f8a-4ebd-81ed-698d92a5a156.jpg
Telepolis-Chef Neuber: "Zwischen allen Stühlen – und das ist gut so"
Telepolis-Schlaglicht – Hintergründe zu einer Welt im Umbruch
23 minutes
8 months ago
Telepolis-Chef Neuber: "Zwischen allen Stühlen – und das ist gut so"
Telepolis, eines der ersten deutschen Online-Magazine, hat über 70.000 Altartikel vorübergehend offline genommen. Chefredakteur Harald Neuber erklärt im Interview die Hintergründe dieser Entscheidung und spricht über die Zukunft des Magazins. Laut Neuber gab es in der Vergangenheit bei Telepolis Texte, die journalistischen Standards nicht entsprachen und bis heute stark nachwirken. Um sich davon freizumachen, wurden die Artikel von 2021 an klar von älteren Texten getrennt. Die Altartikel sollen jedoch nach und nach wieder online gestellt werden. Neuber sieht Telepolis als Medium, das Themen aufgreift, die anderswo wenig Beachtung finden und sich keinem politischen Lager zuordnet. Er strebt eine sachliche Debattenkultur an und will Artikel fair und ausgewogen gestalten, auch wenn sie Meinungen transportieren. Trotz kontroverser Themen hat der Verleger keinen direkten Einfluss auf Inhalte. Neuber sieht Telepolis für die Zukunft gut aufgestellt: Als Magazin, das eine übergeordnete Perspektive einnimmt und Lesern Zusatzinformationen zum Tagesgeschehen bietet. Das Interview gibt spannende Einblicke in den Wandel und die Herausforderungen eines Online-Magazins, das seit fast 30 Jahren existiert. Es macht Lust, die weitere Entwicklung von Telepolis zu verfolgen.
Telepolis-Schlaglicht – Hintergründe zu einer Welt im Umbruch
Hier beleuchtet der Telepolis-Podcast blinde Flecken in der Berichterstattung, bietet neue Sichtweisen und Debatten ohne Polarisierung. Interviews, Einordnungen und Gespräche mit Experten– exklusiv und professionell für Sie von den Machern eines der ältesten Online-Magazine Deutschlands.