Was bedeutet eigentlich "Lifestyle"? Wie schaffst du es, Familie, Freunde, Karriere, Gesundheit und Finanzen unter einen Hut zu bekommen? tecis Vorstand Sönke Mißfeldt spricht in unserer neuen Podcast-Folge darüber, wie er es schafft, eine gesunde Balance zwischen all diesen Lebensbereichen zu finden.
Podcast-Doku (Folge 3/3): Blick nach vorn – was wir von Norwegen & Co. lernen können. Was machen andere Länder besser? In der letzten Folge schauen wir über den Tellerrand: Skandinavische Modelle, Kapitaldeckung, digitale Tools – und die Frage, wie zukunftsfähige Altersvorsorge wirklich aussehen kann. Plus: Warum persönliche Beratung auch in der digitalen Welt unverzichtbar bleibt.
Inhaltlicher Hinweis: Bei der individualisierten Form handelt es sich um die Privatrente (3. Schicht). Bei Rürup gibt es Wechselwirkungen und bei Riester gibt es „Showstopper“ zum Thema ins Ausland gehen.
Podcast-Doku (Folge 2/3): Welcher Vorsorge-Typ bist du? Vier Modelle, unzählige Möglichkeiten: In dieser Folge erklären wir, wie Altersvorsorge in Deutschlandwirklich funktioniert – anschaulich, praxisnah und auf Augenhöhe. Ob Riester, Rürup, bAV oder flexible Vorsorge: Wir zeigen, worauf es ankommt, wie du einen passenden Weg findest – und warum Altersvorsorge ein bisschen ist wie ein Auto zu konfigurieren.
Inhaltlicher Hinweis: Wir besprechen die Renteninformation (nicht Rentenbescheid). Eine Steuerersparnis durch Riester gibt es, wenn es in der Günstigerprüfung zu denZulagen passt.
Podcast-Doku (Folge 1/3): Warum Altersvorsorge für junge Menschen jetzt zählt. Wie funktioniert unser Rentensystem – und warum reicht es in Zukunft nicht mehr aus? In dieser Folge sprechen wir über die größten Irrtümer zur gesetzlichen Rente, zeigen, wie man auch mit kleinen Beträgen früh starten kann, und erklären, warum es nie zu früh ist, Verantwortung für die eigene finanzielle Zukunft zu übernehmen.
Inhaltlicher Hinweis: Wir besprechen die Renteninformation (nicht Rentenbescheid)
Echte Gleichstellung kann nur stattfinden kann, wenn auch die Finanzen in der Partnerschaft fair gestaltet werden. Alle weiteren Infos zu Gender Pay und Gender Pension Gap in dieser Folge.
Was bedeutet es, finanzielle Verantwortung zu übernehmen? Celina Kauppert berichtet aus der Praxis!
Wir sprechen mit Dr. Volkmar große Rebel über das deutsche Sozialversicherungssystem und welche finanziellen Möglichkeiten sich für Arbeitnehmende im Zusammenspiel mit der betrieblichen Altersversorgung ergeben können.
Was sind Kapitalanlageimmobilien und was ist wertvoll zu wissen? In dieser Folge teilt tecis-Profi Robin Ganser viele Infos rund um dieses spannende Thema.
In dieser Folge unterhalten sich tecis Sales Manager Christoph Maier und Host Frank Brückner über nachhaltige Investments und die verschiedenen Möglichkeiten, Vermögensaufbau beispielsweise mit den Themen Umwelt- und Klimaschutz zu verknüpfen.
In dieser Folge spricht Senior Sales Consultant Philipp Kattlun über European Long-Term Investment Funds, kurz ELTIFs.
In dieser Folge spricht Senior Sales Managerin Daniela Kottmann über die Chancen sowie Herausforderungen rund um die Finanzplanung von Frauen. Zusätzlich berichtet Daniela, wie die Finanzbranche insbesondere von Frauen stärker profitieren kann.