
In dieser Folge dreht sich alles um Phishing – also gefälschte Mails, die Nutzer*innen täuschen sollen. Lena und Domenic sprechen mit Gast Robert über typische Erkennungsmerkmale solcher Angriffe und warum sogar IT-Profis manchmal darauf hereinfallen.
Robert erklärt, was Phishing genau ist, wie gefährlich es werden kann und welche Methoden Betrüger heute einsetzen – von täuschend echten E-Mails bis hin zu Deepfakes und KI-generierten Inhalten.
Auch der Umgang mit einem erfolgreichen Angriff wird thematisiert: Wie sollte ein Unternehmen intern reagieren, ohne Panik zu verbreiten? Und welche Tools helfen wirklich – wo endet Technik und beginnt gesunder Menschenverstand?
Zwischendurch teilt Robert persönliche Erfahrungen und gibt praktische Tipps:
Was tun, wenn man versehentlich klickt? Welche Tools helfen? Und wie schützt man sich am besten – gerade in einer Zeit, in der Phishing längst über E-Mails hinausgeht?
Solltet Ihr interesse an einer Phishingsimulation haben, bucht euch gerne einen Termin bei mobilplus unter : https://mobilplus-systemhaus.de/termin .