
In Folge 13 sprechen Lena und Domenic über digitale Frühwarnsysteme in der IT – also Monitoring, Remote-Support und automatisierte Updates, die wie Rauchmelder für Server und Systeme funktionieren.
💡 Was drin steckt:
Warum viele interne ITs im „Feuerwehrmodus“ stecken – und wie man das ändert
Wie Monitoring + Remote + Automatisierung konkret helfen, Ausfälle zu vermeiden
Metaphern statt Fachchinesisch: Vom Wachhund bis zur Navi-Analogie
Kosten, Sicherheit, Compliance: Die Business-Perspektive auf Assistenz-IT
Checklisten & Roadmap: Erste Schritte zur Proaktiv-IT – ohne Technik-Overkill
Mit vielen Praxisbeispielen, konkreten Tipps und einem klaren Ziel: Technik stressfreier machen.
🎧 Jetzt reinhören, wenn du wissen willst, wie man IT-Probleme erkennt, bevor sie den Betrieb lahmlegen.