
In Folge 11 widmen sich Lena und Domenic einem unscheinbaren, aber entscheidenden Baustein jeder IT: dem Switch. Sie erklären, was ein Switch eigentlich macht, warum man ihn mit einer Kreuzung oder einem Verkehrspolizisten vergleichen kann – und weshalb er so wichtig für Geschwindigkeit und Stabilität im Unternehmensnetzwerk ist.
Außerdem geht’s um:
Unterschiede zwischen unmanaged und managed Switches
Typische Fehler im Einsatz und deren Folgen
Sicherheitsfunktionen und die Rolle im Zusammenspiel mit Firewalls
Begriffe wie MAC-Adresse, Layer-2 und Layer-3 verständlich erklärt
Tipps, worauf man beim Kauf oder Austausch achten sollte
Am Ende wird klar: Ohne Switch läuft im Netzwerk nichts – oder zumindest nicht in die richtige Richtung.