TECH.MEDIEN.RECHT. ist dein Podcast wenn du im Bereich Software, E-Commerce oder Food unterwegs bist.
Mein Ziel: Markenrecht, Wettbewerbsrecht und IT-Recht anschaulich mit echten Fällen zu erklären. Gleichzeitig werde ich auch immer wieder spannende Gäste einladen.
Ich freu' mich auf eine gemeinsame Zeit!
Dein Max
Impressum: https://www.maxgreger.de/impressum
Datenschutz: https://www.maxgreger.de/datenschutzerklaerung-social-media
All content for TECH.MEDIEN.RECHT. is the property of Dr. Max Greger and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
TECH.MEDIEN.RECHT. ist dein Podcast wenn du im Bereich Software, E-Commerce oder Food unterwegs bist.
Mein Ziel: Markenrecht, Wettbewerbsrecht und IT-Recht anschaulich mit echten Fällen zu erklären. Gleichzeitig werde ich auch immer wieder spannende Gäste einladen.
Ich freu' mich auf eine gemeinsame Zeit!
Dein Max
Impressum: https://www.maxgreger.de/impressum
Datenschutz: https://www.maxgreger.de/datenschutzerklaerung-social-media
Unternehmen werben gerne mit dem Attribut „bekannt aus“. Dabei nennen sie dann bekannten Namen von Marken bestimmter Medien. Das OLG Hamburg hat nun in einem Urteil vom 21.09.2023 (Az. 15 U 108/22) strenge Voraussetzungen für diese Werbung festgelegt.
In einem konkreten Fall hatte ein Unternehmen auf seiner Website mit dem Hinweis „Bekannt aus: Die Welt, ONLINE FOCUS, Frankfurter Allgemeine, N24, Der Tagesspiegel“ geworben. Dabei hatte es jedoch keinerlei Quellen angegeben.
Ein Wettbewerbsverband war der Ansicht, eine solche Werbung sei unlauter. Er verklagte das Unternehmen auf Unterlassung.
Das OLG Hamburg war der Meinung, dass Verbraucher mindestens eine Fundstelle zu einer entsprechenden redaktionellen Berichterstattung erwarten würden. Das sei eine wesentliche Information im Sinne von § 5a Abs. 1 UWG.
👉Mehr zu den genauen Gründen und worauf du GENAU achten musst findest du im Video!
🌐 Blogbeitrag: https://www.maxgreger.de/ist-werbung-mit-bekannt-aus-wettbewerbswidrig-olg-hamburg/
📌 Urteil Volltext: https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=15%20U%20108/22
Viel Erfolg
Dein Dr. Max Greger
Fachanwalt IT-Recht
Fachanwalt Urheber- u. Medienrecht
🌐 https://www.maxgreger.de
🔹 https://www.linkedin.com/in/maxgreger/
___ So kontaktierst du mich ___
📅 Termin buchen: https://www.maxgreger.de/termin
📧 E-Mail: info@maxgreger.de
___ Fragen & Anregungen? ____
📌 Schreib mir gerne in die Kommentare! Und ich freue mich natürlich, wenn Du meinem Kanal folgst.
_______________________________
#uwg #werbung #irreführung #abmahnung #itrecht #urteil
TECH.MEDIEN.RECHT.
TECH.MEDIEN.RECHT. ist dein Podcast wenn du im Bereich Software, E-Commerce oder Food unterwegs bist.
Mein Ziel: Markenrecht, Wettbewerbsrecht und IT-Recht anschaulich mit echten Fällen zu erklären. Gleichzeitig werde ich auch immer wieder spannende Gäste einladen.
Ich freu' mich auf eine gemeinsame Zeit!
Dein Max
Impressum: https://www.maxgreger.de/impressum
Datenschutz: https://www.maxgreger.de/datenschutzerklaerung-social-media