Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
“You don’t need the newest technology. What matters is making it work across the organization,” says Dr. Lucie Bakker during an on-stage dialogue with Bitkom President Dr. Ralf Wintergerst. As Chief Claims Officer and Member of the Board of Management at Allianz Versicherungs-AG, she discusses leadership, digital transformation, and the growing importance of AI in the insurance sector. In light of the increasing number of AI-driven attacks on insurance companies, Dr. Bakker explains how to address these developments effectively. “Criminal organizations are getting better, but we are improving as well. The key is always to stay one step ahead,” she emphasizes. Dr. Bakker also reflects on the challenges of driving transformation within a traditional industry. She points out that true cultural change is not triggered by systems alone but by courage and authenticity: “You have to make people dare—and celebrate them for daring, even when they make mistakes.”
+ + + +
The full conversation is available as a video interview on YouTube.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die deutsche Wirtschaft sieht die Halbleiter-Versorgung zunehmend gefährdet – vor allem aufgrund geopolitischer Spannungen, etwa zwischen China und Taiwan. Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst sagt, dass Halbleiter heute im Mittelpunkt internationaler Konflikte stehen, und fordert ein starkes, europäisches Halbleiter-Ökosystem. Laut der aktuellen Bitkom-Befragung entspannt sich zwar die Liefersituation im Vergleich zu 2023 leicht, doch 60 Prozent der Unternehmen erwarten auch 2025 noch Engpässe.
Weitere Zahlen und Statistiken zu diesem und vielen weiteren Themen gibt es ab dem 20. Oktober im kostenlos verfügbaren Bitkom-Dataverse. Bitkom-Research-Expertin Bettina Lange erklärt, wie die digitale Plattform funktioniert, welche Datensätze enthalten sind und wie Unternehmen, Politik und Forschung davon profitieren können.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
„Bei der Verwaltungsdigitalisierung sind wir extrem komplex unterwegs – das ist ein Flickenteppich“, sagt Dr. Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung. Fast drei Monate nach seinem Amtsantritt spricht der ehemalige CEO von Ceconomy mit Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst im neuen Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung über die zentralen Herausforderungen der Digitalisierung in Deutschland. Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen Themen wie die digitale Verwaltung, der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Behörden, die Einführung der digitalen Identität sowie der Aufbau des sogenannten „Deutschland-Stacks“. Wie will der Minister die Verwaltungsmodernisierung beschleunigen? Welche Rolle spielen Pilotprojekte und Cloud-Lösungen? Und warum denkt Wildberger als Minister weiterhin „vom Ergebnis her“, wie er es aus der Privatwirtschaft gewohnt ist? Antworten darauf gibt es in der aktuellen Ausgabe von „Wintergerst trifft Wildberger“.
Das ganze Gespräch zwischen Dr. Ralf Wintergerst und Dr. Karsten Wildberger gibt es in voller Länge auf YouTube.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.