Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/8f/1d/66/8f1d6673-e470-5c6d-92e0-8f0b82df4af9/mza_17368212155168893934.jpg/600x600bb.jpg
TEAMWORKS
Daughters of Time, Fabienne Muri, Chantal Muri, TEAMWORKS
26 episodes
2 months ago
Im TEAMWORKS Podcast dreht sich alles um gute Zusammenarbeit. Wie funktionieren Teams? Was braucht es, um als Führungskraft ein Team erfolgreich zu führen? Wie können wir Störfaktoren aus der Teamarbeit elimiminieren? Welches Mindset bringt mich in meiner eigenen Karriere weiter und wie bringe ich das mit meinem Team zusammen? Wie finden wir Konsens für gute Zusammenarbeit? Wie können wir uns als Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen auf Augenhöhe begegnen? Die Hosts, Fabienne Muri und Chantal Muri führen als Schwestern und Businesspartnerinnen seit 2019 eine gemeinsame Coachingpraxis in Luzern, Schweiz. Mehr Informationen findest du auf www.daughters-of-time.ch.
Show more...
Careers
Business,
Society & Culture,
Science,
Social Sciences,
Relationships
RSS
All content for TEAMWORKS is the property of Daughters of Time, Fabienne Muri, Chantal Muri, TEAMWORKS and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im TEAMWORKS Podcast dreht sich alles um gute Zusammenarbeit. Wie funktionieren Teams? Was braucht es, um als Führungskraft ein Team erfolgreich zu führen? Wie können wir Störfaktoren aus der Teamarbeit elimiminieren? Welches Mindset bringt mich in meiner eigenen Karriere weiter und wie bringe ich das mit meinem Team zusammen? Wie finden wir Konsens für gute Zusammenarbeit? Wie können wir uns als Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen auf Augenhöhe begegnen? Die Hosts, Fabienne Muri und Chantal Muri führen als Schwestern und Businesspartnerinnen seit 2019 eine gemeinsame Coachingpraxis in Luzern, Schweiz. Mehr Informationen findest du auf www.daughters-of-time.ch.
Show more...
Careers
Business,
Society & Culture,
Science,
Social Sciences,
Relationships
Episodes (20/26)
TEAMWORKS
#25 Geld im Team: Svetlana Stockmann im Interview
Lohn – eigentlich nur eine Zahl auf dem Papier, doch sie löst oft starke Emotionen aus. Es geht um Wertschätzung, Sicherheit und das Gefühl, fair behandelt zu werden. In einem Team kann das Thema Geld schnell zu einer Quelle von Spannung oder Zufriedenheit werden, je nachdem, wie die Erwartungen erfüllt werden. Deshalb fragen wir uns: Soll ein Team offen über Geld sprechen? Diese und weitere Fragen beantwortet Svetlana Stockmann in diesem Podcastinterview. Die erfahrene HR Leiterin teilt ihre langjährige Erfahrungen und Beobachtungen aus ihrem Berufsalltag und findet klare Worte für den Umgang mit Lohn im Team. Viel Freude beim Reinhören!In dieser Folge erfährst du:✅ Warum du mit deinen Kolleg:innen nicht über den Lohn sprechen sollst✅ Wie du mit Lohn umgehen sollst, wenn du Teilzeit arbeitest✅ Ob es Unterschiede gibt zwischen Frauen und  Männer in  Bezug auf Lohn und dessen Verhandlung✅ Wie du dich verhalten sollst, wenn die Familienplanung sich mit der Lohnverhandlung kreuzt✅ Welche Message Svetlana den Führungskräften und HR Kolleg:innen da draussen mitgeben möchte Mehr zu Svetlana Stockmann findest du hier Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐.Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 
Show more...
10 months ago
42 minutes

TEAMWORKS
#24 Gleichberechtigung im Team: Gango luege
New Work ohne es geplant zu haben. Die Gango luege GmbH, eine Videoproduktionsfirma, war eine zufällige Gründung von Nicolas Sigrist und Jonas Blaser. Fadri Zimmermann ist eher zufällig etwas später dazugekommen. Und zufällig haben sie alle am gleichen Tag Geburtstag. Ob das der Grund ist, warum sie so harmonisch zusammenarbeiten? Fabienne spricht im Interview mit Nicolas und Fadri darüber, wie und warum sie gut zusammenarbeiten und ob es eine gute Idee ist für junge Menschen, etwas mit Film und Ton zu gründen. In dieser Folge erfährst du:✅ Wie es dazu kam, dass Nicolas, Jonas und Fadri zusammenarbeiten✅ Welche Grundvoraussetzungen wichtig sind, damit Gleichberechtigung möglich ist✅ Warum sich Verletzlichkeit auch bei der Arbeit auszahlt✅ Und mit welcher richtig guten Frage sie jede Woche ihr Meeting starten Mehr zu Gango luege findest du hier Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐.Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 
Show more...
10 months ago
47 minutes

TEAMWORKS
#23 Mindful Leadership: Dr. Alexander Hunziker im Interview
Mindful Leadership, ist das nicht Paradox? Wie gehen Achtsamkeit und Führung zusammen? Warum sollten sich leitende Angestellte damit auseinandersetzen? Diese und andere Fragen beantwortet Dr. Alexander Hunziker in diesem Interview. Er erzählt auch, wie er selber zur Achtsamkeitspraxis gekommen ist und was positive Psychologie und Achtsamkeit verbindet. Seine Forschung und sein Arbeiten prägen eine neue Generation von Führungskräften, die nicht nur erfolgreich, sondern gerne auch gesund bleiben möchten. Viel Freude beim Reinhören!In dieser Folge erfährst du:✅ Wie Dr. Alexander Hunziker zur Achtsamkeit kam✅ Wie Mindful Leadership die Arbeitsbeziehung beeinflusst✅ Warum Achtsamkeit gesund hält✅ Was Mindful Leadership und positive Psychologie verbindet Mehr zu Alexander Hunziker hierWeitere Links zu seinem Schaffen:Buch                Positiv führenBlog                 Das subjektive WirtschaftslexikonVideo              Mindful Leaderships kurz erklärtVideo              Positiv führen kurz erklärtReferat           Was uns die Glücksökonomie zu sagen hatTV-Interview Führen in der Digitalen TransformationWeiterbildungenCAS Mindfulness in OrganisationenFachkurs BFH Mindful LeadershipFachkurs BFH Positive LeadershipFachkurs BFH Achtsamkeitsbasierte Organisationsentwicklung Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐.Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 
Show more...
11 months ago
45 minutes

TEAMWORKS
#22 Friendly Work Space: Interview mit Eric Bürki
Gesundheit und Arbeit sind eng miteinander verwoben. Geht es den Mitarbeitenden gut, geht es dem Unternehmen gut. Gerade in kleineren und mittleren Unternehmen wird sofort spürbar, wenn jemand ausfällt. Das hat auch Einfluss auf die Performance in Teams. Eric Bürki ist bei der Gesundheitsförderung Schweiz für das Betriebliche Gesundheitsmanagement zuständig und hat mit Unternehmen aus der Privatwirtschaft das Label «Friendly Work Space» ins Leben gerufen. Warum dieses Label wichtig ist, was es den Unternehmen und Mitarbeitenden bringt und warum betriebliches Gesundheitsmanagement mehr als gesunde Snacks ist, darüber sprechen Eric Bürki und Fabienne in diesem Interview.In dieser Folge erfährst du:✅ Wie Betriebliches Gesundheitsmanagement die Performance von Mitarbeitenden beeinflusst✅ Was auch kleine und mittlere Unternehmen für die Gesundheit der Mitarbeitenden machen können✅ Warum Gesundheit nicht nur ein privates Thema ist, sondern auch auf die Management Agenda gehört✅ Warum Friendly Work Space nicht nur ein weiteres Label für Unternehmen ist, sondern einen echten Mehrwert für Mitarbeitende bietet Mehr zu Eric Bürki hierMehr zu Friendly Work Space hierMehr zum jährlichen BGM Anlass hierMehr zur Gesundheitsförderung generell hier Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐.Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 
Show more...
12 months ago
42 minutes

TEAMWORKS
#21 Breathwork im Team: Interview mit Manuela und Matthias
Breathwork kennen einige im Zusammenhang mit Yoga. Was Manuela und Matthias mit dem Atem machen, geht weit darüber hinaus. Studien belegen, dass der Atem einen grossen Einfluss darauf hat, wie wir uns fühlen, auf unsere Schlafqualität und wie wir performen. Der grosse Vorteil am Atem: Wir können ihn aktiv beeinflussen und uns somit in unterschiedliche geistige und körperliche Zustände versetzen. Was Breathwork ist, wie Manuela und Matthias auf dieses aussergewöhnliche Thema kamen und was Breathwork in Teams bewirken kann, darüber spricht Fabienne mit den beiden in dieser Folge. In dieser Folge erfährst du:✅ Wie Manuela und Matthias zu Breathwork kamen✅ Was die Wissenschaft zu Breathwork sagt✅ Welche Auswirkungen Breathwork im Team haben kann✅ Und warum man dafür nicht spirituell sein muss Mehr zu Manuela Schöpfer hierMehr zu Matthias Hunkeler hierMehr zu ihrem gemeinsamen Unternehmen Keur hierZum Buch von James Nestor gelangst du hier Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐.Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 
Show more...
1 year ago
37 minutes

TEAMWORKS
#20 Feedback: Eine Wachstumsspirale fürs Team
Im beruflichen Kontext ist Feedback essenziell um in der eigenen Karriere vorwärts zu kommen oder auch um als Team zu wachsen. Doch irgendwie scheint diese Thema auch viel Konfliktpotenzial zu haben. Denn wie oft und auch wie geben wir uns Feedback, da gibt es keine best practice die auf alle passt. Warum es genau darum wichtig ist, klare Regeln zu haben, die auf das eigene Team zugeschnitten sind und welches Feedback wir schon sehr wertvoll fanden, darüber sprechen wir in dieser Folge: ✅ Warum die eigene Haltung das Feedback beeinflusst✅ Wie Feedback auch vertrauen im Team schaffen kann✅ Warum der richtige Zeitpunkt beim Feedback essenziell ist✅ Und wie man als Feedback-Nehmer souverän bleibt Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐.Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 
Show more...
1 year ago
24 minutes

TEAMWORKS
#19 Werte: Leere Worthülsen oder echter Mehrwert?
Werte spielen eine entscheidende Rolle im täglichen Leben, sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene. Sie beeinflussen unsere Entscheidungen, unser Verhalten und unsere Interaktionen mit anderen Menschen. In Teams und Organisationen sind gemeinsame Werte von entscheidender Bedeutung für erfolgreiche Zusammenarbeit. Sie schaffen eine gemeinsame Basis, auf der Entscheidungen getroffen und Konflikte gelöst werden können. Oft haben Werte allerdings den Ruf nur leere Worthülsen zu sein, weil sie im Team oder Unternehmen nicht gelebt werden. In der heutigen Podcastfolge zum Thema «Werte: Leere Worthülse oder echter Mehrwert?» erfährst du deshalb:✅ Wofür gemeinsame Teamwerte nützlich sein können✅ Was unbedingt diskutiert werden muss, damit Teamwerte keine Worthülsen bleiben✅ Unsere Sicht auf das Verhältnis zwischen persönlichen Werten und Teamwerten✅ Wie du deine eigenen Werte definierst Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐.Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 
Show more...
1 year ago
19 minutes

TEAMWORKS
#18 Rituale in Teams: Interview mit Susana García Ferreira
In einer Welt, die von Technologie und Schnelllebigkeit geprägt ist, sehnen sich immer mehr Menschen nach einer Verbindung zur Natur. Doch wie können wir diese Verbindung herstellen und wie können wir davon auch im beruflichen Kontext profitieren? Susana García Ferreira hat sich diesem Thema verpflichtet. Sie begleitet Menschen dabei, mit den Rhythmen der Natur zu leben. In der Corporate Welt begleitet sie Teams mit Ritualen dabei, Themen aufzuarbeiten. Und genau darüber spricht Chantal in der heutigen Folge mit ihr.In dieser Folge zum Thema «Rituale in Teams» erfährst du: ✅ Wie Susana den Zugang zur Natur nach eigener Karriere wiederentdeckt hat✅ Welche Arten von Rituale es gibt✅ Warum Rituale gerade auch in der Corporate Welt wichtig sind und warum die Dienstleistungsgesellschaft sich davon entfremdet hat✅ Welche Zeitpunkte sich besonders  gut für Rituale eignen Mehr zu Susana findest du hier:Website Buch «Naturrituale im Rhythmus des Jahres» Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐.Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 
Show more...
1 year ago
35 minutes

TEAMWORKS
#17 Gesunde Konfliktkultur: Was braucht es dazu?
Laut einer Studie sind 57% der psychisch bedingten Krankheitsausfälle Konflikten am Arbeitsplatz zuzuschreiben (SWICA, 2022). Konflikte gehören aus unserer Sicht zu einer gesunden Teamkultur dazu. Wie wir mit ihnen umgehen, kann allerdings den entscheidenden Unterschied machen, ob sie uns krank machen oder vielleicht sogar nutzen. Denn nur durch ein offenes und respektvolles Miteinander kann ein Team langfristig erfolgreich sein. ⁠In dieser Folge erfährst du:⁠✅ Was für uns eine gesunde Konflikkultur ausmacht⁠✅ Welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um eine gesunde Konfliktkultur zu etablieren⁠✅ Welchen Nutzen Konflikte für ein Team haben können⁠✅ Warum nicht alle Konflikte angesprochen werden müssen⁠✅ Warum Konfliktfähigkeit wichtig ist und ob sie erlernbar ist⁠ Die erwähnte Studie findest du hier. 👉Möchtest du 2024 gemeinsam mit uns an eurem Teamspirit arbeiten? Unser Angebot findest du unter: www.daughters-of-time.ch/teamcoaching  Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐.Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 
Show more...
1 year ago
22 minutes

TEAMWORKS
#16 Wie gelingen Verhandlungen? Interview mit Bettina Röösli
Wenn Menschen sich im Arbeitsumfeld begegnen gilt es auch immer wieder zu klären: Was brauchst du? Was brauche ich? Und wie finden wir uns, wenn sich die Antworten auf diese Fragen nicht decken? Bestimmt musst auch du immer wieder verhandeln. Zu welchem Lohn bin ich bereit, meine Lebenszeit für dieses Unternehmen einzusetzen? Bis wann soll ein Projekt fertig sein? Und zu welchen Konditionen? Deshalb wollten wir genauer wissen: Was macht eine gute Verhandlung aus und kann man das lernen? Diese und weitere Fragen haben wir mit Bettina Röösli diskutiert. Bettina Röösli ist Group Purchasing and Sustainability Director bei der Katara Hospitality Switzerland AG, die wiederum Besitzerin mehrerer Luxushotels ist, wie unter anderem auch The Bürgenstock Resort. Über mehr als 20 Jahre als Einkäuferin in der Hotellerie hat sie einen grossen Erfahrungsschatz angelegt, wenn es um gute Verhandlungen geht. In dieser Folge zum Thema «Wie gelingen Verhandlungen?» erfährst du: ✅ Welche Voraussetzungen gegeben sein müssen für eine gute Verhandlung✅ Wie du dich gut vorbereiten kannst✅ Warum Authentizität nicht verhandelbar ist✅ Welchen Verhandlungsstil sie selber pflegt Mehr zu Bettina Röösli findest du hier:Linkedin  Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐.Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 
Show more...
1 year ago
32 minutes

TEAMWORKS
#15 Tandem an der Spitze: Zu zweit ein Unternehmen führen
Gerda Söhngen hat das mittelständische Familienunternehmen Keil Befestigungstechnik GmbH von ihren Eltern übernommen und ist wieder ausgestiegen, weil es für sie einfach nicht stimmig war. Erst als sie sich erlaubt hat out of the box zu denken und das Unternehmen im Tandem mit einem externen Geschäftsführer gemeinsam zu leiten, hat es im zweiten Anlauf dann doch geklappt. Christian Schmidt und Gerda Söhngen leiten nun seit rund 4 Jahren gemeinsam das Unternehmen und sind sehr erfolgreich damit. Warum das gut klappt, was in der Zusammenarbeit für sie wichtig ist und warum sie lieber zu zweit, als alleine führen, darüber haben wir mit den beiden gesprochen. In dieser Folge zum Thema «Tandem an der Spitze» erfährst du: ✅ Wie es dazu kam, dass Gerda und Christian im Tandem arbeiten✅ Warum Führen zu zweit einfach schöner ist✅ Wieso Gerda aktives Streiten am Herzen liegt✅ Und warum Mitarbeitende vom Tandem auch profitieren können Mehr zu Gerda und Christian findest du hier:Gerda auf LinkedInChristian auf LinkedInWebseite Keil Befestigungstechnik GmbH Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐.Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 
Show more...
1 year ago
33 minutes

TEAMWORKS
#14 Talent vs. Disziplin: Was ist stärker?
In der Arbeit mit Teams sprechen wir oft über folgende Formel: Talent x Investition = Stärke. Nur wenn du deine Talente kennst, sie aktiv in deinem Alltag einsetzt und darin investierst, werden sie zu wahren Stärken, die du für deinen Erfolg nutzen kannst. Doch die Formel legt auch Nahe, dass fehlendes Talent durch viel Investition ersetzt werden kann und du so zum selben Ergebnis kommst. Ist es das wirklich so? Dieser Frage gehen wir in ser heutigen Solofolge nach. In dieser Folge erfährst du:✅ Zu welchem Schluss die Berliner Hochschule für Künste in einer Studie kam in Bezug auf Talent & Übung kam✅ Wie die Definition von Erfolg mit dieser Frage zusammenhängt✅ Wie wir ganz persönlich zu diesem Thema stehen✅ Welche unterschiedlichen Talente hinter ein un demselben Beruf - wie z.B. Sänger:in - stecken können 🎄Diese Folge ist bereits die letzte vor unserer Weihnachtspause. Weiter geht es ab dem 11.01.2024 wie gewohnt mit einer Folge alle zwei Wochen.🎄Wir wünschen dir und deinen Liebsten von Herzen frohe Festtage, ein paar ruhige Tage um die Stille zwischen den Jahren für dich und deine Reflexion zu nutzen und einen richtig schönen Start ins 2024.Vielen Dank, dass du mit uns verbunden bist und dich für die Themen interessierst, die wir in die Welt tragen wollen.Herzlich,Fabienne und Chantal  👉Möchtest du 2024 gemeinsam mit uns an eurem Teamspirit arbeiten? Unser Angebot findest du unter: www.daughters-of-time.ch/teamcoaching    Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐.Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 
Show more...
1 year ago
15 minutes

TEAMWORKS
#13 Stärkenorientierte Zusammenarbeit: Wie geht das?
Der Boost in unserer eigenen Zusammenarbeit war die Entdeckung unserer Stärken. Dabei geht es nicht nur darum zu sehen, was einem besonders liegt. Sondern auch darum, zu verstehen was eine Übertreibung der Stärke für negative Auswirkungen haben kann oder welche Bedürfnisse an meine Arbeit oder mein Team entstehen, weil ich eben natürlicherweise meine Stärken einsetze, wenn ich arbeite. Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie wir unsere eigenen Reibungspunkte durch die Entdeckung der Stärken überwinden konnten. Wie wir unsere Stärken bewusst einsetzen und welche Erkenntnisse in von uns begleiteten Teams zu einer besseren Zusammenarbeit führten.  Denn bei Stärkenorientierung geht es am Ende um produktive, effiziente und verständnisvolle Zusammenarbeit. Wir wünschen dir viele Erkenntnisse!  In dieser Folge zum Thema «Stärkenorientierte Zusammenarbeit» erfährst du: ✅ Warum Stärken benennen eine wichtige Skill ist✅ Wie Stärken in der Übertreibung auch zu einer Hemmung werden können✅ Wie ein gemeinsames Verständnis für  Stärken zu einer besseren Konfliktfähigkeit führt✅ Impulse für deine eigenen Stärken und den Umgang mit "schwierigen" Kolleg:innen Hier der Link zum Stärkenassessment von Gallup: www.gallup.com/cliftonstrengths/de Uns und unser Angebot findest du unter: www.daughters-of-time.ch Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐. Herzlichen Dank für deine Unterstützung!  Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐.Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 
Show more...
1 year ago
25 minutes

TEAMWORKS
#12 Zusammenarbeiten: Wie arbeiten wir besser zusammen?
Mikael Krogerus ist den meisten Schweizer:innen ein Begriff. Er ist Journalist beim Tagesanzeiger und schreibt gemeinsam mit Roman Tschäppeler Bücher. Das neuste gemeinsame Werk heisst «Zusammenarbeiten». Wie sie dazu gekommen sind Bücher zu schreiben, was er bei der Zusammenarbeit im Team wichtig findet und warum ehrliche Freundlichkeit etwas ist, das er allen Menschen ans Herz legen würde, darüber sprechen wir mit Mikael in dieser Folge. In dieser Folge zum Thema «Zusammenarbeiten» erfährst du: ✅ Was er bei den Kaos-Piloten übers Arbeiten gelernt hat✅ Warum er Freundlichkeit für eine unterschätzte Fähigkeit hält✅ Wie er zum Thema New Work steht✅ Warum er die 4-in-1-Perspektive von Frigga Haug spannend findet✅ Und warum es sinnvoll sein kann, unterschiedliche Charaktere im Team zu haben Das Modell von Frigga Haug erklärt, findest du hier.Das Buch «Zusammenarbeiten» von Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler findest du hier. Mehr zu Mikael Krogerus findest du hier:Mikael auf LinkedInauf der Webseite des Tagesanzeigersauf der Webseite mit Roman Tschäppeler Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐. Herzlichen Dank für deine Unterstützung!  Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐.Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 
Show more...
1 year ago
38 minutes

TEAMWORKS
#11 Neues Arbeiten: Wie gelingt New Work im Team?
In dieser Folge geht es um ein polarisierendes Thema: New Work. Viele verbinden damit «selbstorganisiertes Arbeiten» oder «Holokratie». Mit Daniela Christen vom Beratungsunternehmen Gobeyond sprechen wir über Mythen rund um New Work, warum es zu kurz greift nur von Selbstorganisation zu sprechen und es eben nicht nur ein Thema der Generation Z ist. Sie erzählt wie Projekte bei Gobeyond umgesetzt werden und warum es keine «one size fits all»-Lösung gibt. Viel Spass!  In dieser Folge zum Thema «New Work» erfährst du: ✅ Was New Work für Daniela bedeutet✅ Warum auch bei New Work Struktur & Führung wichtig sind✅ Unterschied Bedürfnis vs. Wunsch ✅ Welche Stolpersteine es zu beachten gibt Das empfohlene Buch aus der Episode von Bettina Rollow und Joana Breidenbach mit dem Titel «New Work needs Inner Work» findest du hier. Mehr zu Daniela Christen findest du hier:Daniela auf LinkedInauf ihrer Webseiteihr Arbeitgeber Gobeyondihr eigener Podcast Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐. Herzlichen Dank für deine Unterstützung!  Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐.Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 
Show more...
2 years ago
40 minutes

TEAMWORKS
#10 Selbstmanagement: Warum ist das in der Zusammenarbeit im Team wichtig? - Solofolge
Der Einfluss des eigenen Selbstmanagement auf das Team und die Teamzusammenarbeit wird oft unterschätzt. Denn sind wir ehrlich: Keine:r wartet gerne, wenn andere ihre To Do’s in einem Projekt nicht fristgerecht abschliessen. Dann kommt alles ins Stocken und es gibt bereits erste Augen die Rollen.⁠Wie du dich gut organisieren kannst, darum geht es in einem effektiven Selbstmanagement. Dazu gehören zum Beispiel auch bewusste PAUSEN. Denn effektiv heisst nicht Dauerbeschäftigt und am Rande der eigenen Kraftreserven. Effektiv heisst vor allem, dass man sich selber ernst nimmt, sich gut mit anderen abspricht und entsprechend der Unternehmensziele oder Teamziele immer wieder Prioritäten setzt.⁠ In dieser Folge zum Thema «Selbstmanagement» erfährst du: ✅ Warum es für Teamarbeit wichtig ist, sich selbst gut zu managen✅ Unser Verständnis von Selbstmanagement✅ Tools die wir sehr schätzen✅ Ein paar Fragen für dein eigenes Selbstmanagement Uns und unser Angebot findest du unter: www.daughters-of-time.ch Links zu den genannten Tools, Büchern und Ted TalksSteven R. Covey Bücher zum Thema EffektivitätRyder Caroll Ted Talk zur Bullet Journal MethodeBücher zur Bulletjournal MethodeLöhnmethode Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐. Herzlichen Dank für deine Unterstützung!  Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐.Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 
Show more...
2 years ago
22 minutes

TEAMWORKS
#9 Teamarbeit im Beschwerdemanagement: Wie bleibt die Teammotivation trotz negativem Alltag hoch? – Interview mit Kathrin Pieren
Der Alltag vom SBB Kundendienst ist von Reklamationen über verspätete Züge und verpasste Anschlüsse geprägt. Es liegt in der Natur der Sache, dass das Team täglich mit negativen Nachrichten konfrontiert ist und wogen glätten muss. Als Teamleiterin des SBB Kundendienstes der Deutschschweiz und des Tessins ist Kathrin Pieren verantwortlich für das Team. Wie schafft Sie es, die Motivation hochzuhalten? Und resiliente Mitarbeitende für diesen Job nicht nur zu finden, sondern auch zu halten?  In dieser Folge zum Thema «Teamarbeit im Beschwerdemanagement» erfährst du: ✅ Wie die Motivation im Team trotz ngeativ geprägtem Alltag hochgehalten wird✅ Welche Relevanz der autonome Handlungsspielraum hat✅ Wie Kathrin Pieren in Zeiten von Fachkräftemangel die Fluktuation tief hält und resiliente Mitarbeitende findet und haltet✅ Was den Teamspirit stärkt Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐. Herzlichen Dank für deine Unterstützung!  Wenn dir der TEAMWORKS Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr, wenn du den Podcast auf deiner Lieblingsplattform mit fünf Sternen bewertest ⭐⭐⭐⭐⭐.Herzlichen Dank für deine Unterstützung! 
Show more...
2 years ago
35 minutes

TEAMWORKS
#8 Faktor Zeit im Team: Was hat Zeitforschung mit Teams zu tun? - Interview mit Zeitforscher Ivo Muri
Wir sprechen mit unserem Vater, Ivo Muri, über das Thema Zeit in Teams. Er ist Zeitforscher und schon zwei Jahrzehnte unternehmerisch tätig. Sein Unternehmen hat er 2018 zwar verkauft, seine Erfahrung im Zusammenhang mit Führung von Teams ist aber noch immer spürbar. Denn seine Art der Zeitforschung befasst sich nicht mit Physik oder Nanosekunden, sondern mit Wirtschaft, Geld und dem Menschen. Und warum Zeitforschung auch für Teams wertvoll sein kann, das besprechen wir mit ihm in dieser Folge.
Show more...
2 years ago
32 minutes

TEAMWORKS
#7 Vertrieb Teams: Wie aus Sales People ein Team wird - Interview mit Verkaufstrainer Patrick Utz
Bei einem Sales Team denken viele erst mal an viel Ellbogenmentalität und nicht an gute Zusammenarbeit. Doch stimmt das oder ist das einfach ein Klischee? Wie gelingt es, ein Sales Team erfolgreich zu führen? Was brauchen Personen heute, die im Sales arbeiten? Diese und andere Frage haben wir Patrick Utz gestellt. Patrick ist Unternehmensberater mit Spezialisierung auf Teams im Bereich Sales. Klarheit im Vertrieb ist sein Motto und diese Klarheit schafft er mit einer klaren Haltung und grosser Erfahrung.
Show more...
2 years ago
40 minutes

TEAMWORKS
#6 Tools: Welche Tools untersützen die Zusammenarbeit? - Solofolge
«So viel wie nötig, so wenig wie möglich» ist in Sachen Collaboration Tools immer unser Motto. Denn ein Tool muss einen klaren Nutzen und auch klare Spielregeln haben. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es bei Tools schon bei der Haltung anfängt und auch, welche Tools in unserer Zusammenarbeit bei Daughters of Time wichtig sind.
Show more...
2 years ago
18 minutes

TEAMWORKS
Im TEAMWORKS Podcast dreht sich alles um gute Zusammenarbeit. Wie funktionieren Teams? Was braucht es, um als Führungskraft ein Team erfolgreich zu führen? Wie können wir Störfaktoren aus der Teamarbeit elimiminieren? Welches Mindset bringt mich in meiner eigenen Karriere weiter und wie bringe ich das mit meinem Team zusammen? Wie finden wir Konsens für gute Zusammenarbeit? Wie können wir uns als Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen auf Augenhöhe begegnen? Die Hosts, Fabienne Muri und Chantal Muri führen als Schwestern und Businesspartnerinnen seit 2019 eine gemeinsame Coachingpraxis in Luzern, Schweiz. Mehr Informationen findest du auf www.daughters-of-time.ch.