In dieser Folge geht es um die Vor- und Nachteile des Esketamins mit einem Deep dive!
Außerdem um die SAA BPR Immobilisation und Reposition.
Und wie immer gibt es natürlich auch News & Updates!
Shownotes: https://docs.google.com/document/d/1lixznNKUx5Nl5JbT8ssWeWikmA1Ju2sno16WFIDN9lc/edit?usp=sharing
In dieser Folge gehts um Adrenalin und Anaphylaxie, das AMAX 4 Protokoll und eine kleine M&M Vorstellung mit ausführlicher Darstellung, was ich hätte besser machen können!
Und im dritten Teil sage ich einige Male Beutel Maske und meine natürlich Beutel am Tubus ;)
Shownotes:
https://docs.google.com/document/d/1UXKuETopYvrRLI6WgCAw_U_Y6OJDnLat5eH-g97Lmxk/edit?tab=t.0
In Folge 7 gibts wie immer einiges an News und Updates und eine Richtigstellung.
Außerdem beschäftige ich mich mit der SAA BPR Krampfanfall.
Und zuletzt gehe ich auf die Leitlinie und neue Studien zur Behandlung des Status Epilepticus ein.
Shownotes:
https://www.icloud.com/iclouddrive/022U7IYcgoJTYdvP4KiAGYMig#Skript_Podcast_Episode_7
Heute möchte ich mich mit einigen formalen Themen beschäftigen, welche technisch vielleicht nicht so fancy sind, aber in höchstem Maße Anteil an unserem Arbeitsalltag haben.
Patienten zuhause lassen oder Sie übergeben!
Diesmal mit Special Guest - ein absolutes Novum!
Viel Spaß bei den News - SAA BPRP Behandlung und Transportverweigerung sowie SINNHAFT!
Chapters
0:43 Intro und Updates
2:05 Café-Geschichte und Patientenverfügung
9:49 Narkose und Atemwegssicherung im Fokus
17:43 AZ-Minderung und ihre Ursachen
32:12 Narkose und Atemwegssicherung im Detail
58:00 Abschluss und Feedback Einladung
https://nerdfallmedizin.blog/wp-content/uploads/2020/12/nerdfacts-reduzierter-az-1.pdf
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17059854/
Atemwegs- management und Narkose in Notfall- und Akutmedizin – Kursbuch Anna Kurs
https://emcrit.org/pulmcrit/pulmcrit-rocketamine-vs-keturonium-rapid-sequence-intubation/
https://emcrit.org/pulmcrit/10-pearls-from-the-levitan-airway-course/
In Folge 4 gibts ein paar Impressionen aus der Helios Müllheim, dann dreht sich alles um das A - Problem und dessen Lösung und schlussendlich stellen wir uns die Fragen aller Fragen, mit welcher sich schon Shakespeare rumgeschlagen hat. To Cric or not to Cric!
In dieser Folge dreht sich alles um das Polytrauma und die Traumareanimation.
Außerdem besprechen wir ein Feedback, Push Dose
Pressor und die höhere Mathematik von Noradrenalin Perfusoren sowie einige rechtliche Bedingungen
der BTM Gabe.
Feedback gern unter aevrd@drk-muellheim.de oder unter Instagram https://www.instagram.com/team.praeklinik/
Quellen gibt es hier:
https://www.icloud.com/iclouddrive/0beYFJRA43kmw_-FY56XZlFWQ#Quellen_Podcast_Folge_3
In dieser Folge geht es um die Umsetzung des neuen LARD Beschlusses, die SAA BPR NIV sowie den Freiburger Airwayalgorithmus featuring the Bougie.
aevrd@drk-muellheim.de
Rettungsdienst LUKS Podcast
Aktuelle SAA BPR
https://www.dbrd.de/aktivitaeten/aktuelles/649-saa-und-bpr-2023
EMCrit Video mit George Covacs
https://www.youtube.com/watch?v=pv_xyMolazA&t=1s
Hintergründe zu Bougie Intubation
https://emcrit.org/emcrit/bougie-lessons-from-the-literature/
Driver Studie
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29800096/
Restliche Dateien in meinem Fileservices für euch!
https://www.icloud.com/iclouddrive/07d-i1wnvFZ-22jeo0pDVXW0A#Share_Dateien
In der ersten Folge geht es um die SAA BPR Schmerz sowie das Konzept der DSI und ApOx zur Präoxygenierung.
Links:
https://dasfoam.org/2019/02/23/zum-kotzen-antiemetika-in-der-notfallmedizin/
https://emcrit.org/dsi/
http://www.agsan.de/files/SAA_BPR_2023_Supplement_Schmerz.pdf