Du liebst dein Pferd? Ich auch. In Deutschland gibt es Millionen von Menschen, die reiten oder gerne reiten würden. Doch wie fängt man am besten an? Und worauf sollte ich, für mich, oder mein Kind, bei der Stallauswahl achten? Und wenn es dann soweit ist, brauche eigentlich sofort eine komplette Ausrüstung? In diesem Podcast gebe ich meine Erfahrungen rund ums Pferd weiter. Püppi und Claudia. Dein Team Püppi
Unser Podcast-Tipp: "Pferdeverstand". Überall, wo es Podcasts gibt.
All content for Team Püppi - dein Pferdepodcast is the property of Claudia Knoppke | Podcastfabrik and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du liebst dein Pferd? Ich auch. In Deutschland gibt es Millionen von Menschen, die reiten oder gerne reiten würden. Doch wie fängt man am besten an? Und worauf sollte ich, für mich, oder mein Kind, bei der Stallauswahl achten? Und wenn es dann soweit ist, brauche eigentlich sofort eine komplette Ausrüstung? In diesem Podcast gebe ich meine Erfahrungen rund ums Pferd weiter. Püppi und Claudia. Dein Team Püppi
Unser Podcast-Tipp: "Pferdeverstand". Überall, wo es Podcasts gibt.
Und dann war da Angst! Du weißt alles, du kennst alles, du liebst alles rund ums Pferd. Und dann steigst du nicht mehr auf, weil du Angst hast. Du bist nicht allein!
Pferde im Frühjahr auf die Weide zu lassen, ist auch eine ganz eigene Wissenschaft. Deshalb ich natürlich bei Florian Sitzenstock von der Hochschule Osnabrück mal kurz zwischengefragt...
Pferde sind eine "Wissenschaft für sich". Was wäre eigentlich, wenn man das Pferd auch wissenschaftlich studiert?! Das geht. Zum Beispiel an der Hochschule Osnabrück.
Für Reiter und Reiterinnen ist der Winter nicht nur kalt und oft auch ungemütlich. Wir müssen auch mal genauer auf unsere Pferd gucken. Denn da könnte sich was anbahnen. Mauke kann da ein leidiges Thema sein.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung - kurz FN - ist für die Regeln im Deutschen Pferdesport zuständig. Welche Aufgaben sie noch hat, erfahrt ihr in dieser Team Püppi-Folge.
Lisa und Matthes Röckener machen aus der Arbeit mit ihren Pferden eine wahre Show. Ob Einspännig Kutsche fahren mit zwei Pferden, oder Seilspringen im Galopp.Lisa und Matthes im Interview.
Turniere zu reiten, ist sehr spannend. Doch damit ich das überhaubt darf, muss ich erstmal mein Reitabzeichen machen. Emilia und Larissa haben sich getraut.
Der Herbst ist da - und damit endet auch die Weidesaison in vielen Ställen. Bei Hendrik Hollmann-Raabe hat jetzt die Winter-Weidesaison begonnen. Und damit die Pferde weiter rauskommen, hat er das ganze Jahr viel gehegt und gepflegt.
Podcasttipp: Pferdeverstand - Der Pferdesportpodcast - Der Pferdesport ist für viele das schönste Hobby der Welt. Reiten ist eine Leidenschaft und für nicht wenige auch ein Beruf. Der Sport bietet vieles: ob Dressur-, Spring-, Vielseitigkeitsreiten oder auch Voltigieren. Ina Atig redet darüber in ihrem Podcast Pferdeverstand, denn auch sie hat ihr Herz im Pferdestall verloren. Regelmäßig kommen Profis oder auch Trainer zu Wort, sprechen über den Sport, die Regeln, den Wettkampf und das emotionale Leben mit den Pferden.
Instagram: https://www.instagram.com/pferdeverstand_der_podcast/
Facebook: https://www.facebook.com/Pferdeverstandderpodcast
Mail: pferdeverstand@podcastfabrik.de
Reiten ist nur was für Mädchen! Stimmt, fast. Es gibt nämlich
Jungs und Männer, die sich ganz allein unter viele Mädchen und Frauen trauen. Jan-Ole ist einer von ihnen und dabei sehr erfolgreich. Wenn die Realität auf Klischees trifft, kann man manchmal eben auch schöne Überaschungen erleben.
Du liebst dein Pferd? Ich auch. In Deutschland gibt es Millionen von Menschen, die reiten oder gerne reiten würden. Doch wie fängt man am besten an? Und worauf sollte ich, für mich, oder mein Kind, bei der Stallauswahl achten? Und wenn es dann soweit ist, brauche eigentlich sofort eine komplette Ausrüstung? In diesem Podcast gebe ich meine Erfahrungen rund ums Pferd weiter. Püppi und Claudia. Dein Team Püppi
Unser Podcast-Tipp: "Pferdeverstand". Überall, wo es Podcasts gibt.