Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/86/1b/22/861b22b2-8dab-0655-f24b-a441e14036df/mza_15606393827102154538.jpg/600x600bb.jpg
Teach-Cast: Direkt aus dem Studium Grundschullehramt
Prof. Dr. Nina Dunker
36 episodes
1 week ago
Aus dem Grundschullehramt für das Grundschullehramt, aber auch für alle Interessierten an Themen rund um Grundschule, Lehramt und Professionalisierung - so könnte man das Motto dieses Podcast beschreiben. Ob es um das Formulieren von Lernzielen, die "Sache" im Sachunterricht oder das Forschende Lernen im Studium geht, im Teach-Cast werden aktuelle Themen rund um das Studium, aber auch exemplarisch aus dem Studienfach Sachunterricht thematisiert. Der Podcast soll helfen, Hintergründe und aktuelle Diskussionen besser zu verstehen, um mitreden und immer up to date zu sein zu können.
Show more...
Education
Kids & Family,
Education for Kids,
Science
RSS
All content for Teach-Cast: Direkt aus dem Studium Grundschullehramt is the property of Prof. Dr. Nina Dunker and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Aus dem Grundschullehramt für das Grundschullehramt, aber auch für alle Interessierten an Themen rund um Grundschule, Lehramt und Professionalisierung - so könnte man das Motto dieses Podcast beschreiben. Ob es um das Formulieren von Lernzielen, die "Sache" im Sachunterricht oder das Forschende Lernen im Studium geht, im Teach-Cast werden aktuelle Themen rund um das Studium, aber auch exemplarisch aus dem Studienfach Sachunterricht thematisiert. Der Podcast soll helfen, Hintergründe und aktuelle Diskussionen besser zu verstehen, um mitreden und immer up to date zu sein zu können.
Show more...
Education
Kids & Family,
Education for Kids,
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/86/1b/22/861b22b2-8dab-0655-f24b-a441e14036df/mza_15606393827102154538.jpg/600x600bb.jpg
Projekte aus der Lehre - historisches Lernen im Sachunterricht 14
Teach-Cast: Direkt aus dem Studium Grundschullehramt
17 minutes
6 months ago
Projekte aus der Lehre - historisches Lernen im Sachunterricht 14
In unserem Podcast „Taucht mit uns in die Vergangenheit ein – erst denken, dann entscheiden!“ nehmen wir, Lea und Clara, euch mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Wir reflektieren den kreativen Prozess der Erstellung einer historischen Narration in Form eines Videos und teilen unsere Erfahrungen, Herausforderungen und Erkenntnisse mit euch. Dabei geht es nicht nur um die handwerkliche Umsetzung, sondern vor allem um die inhaltlichen und methodischen Überlegungen, die eine solche Aufgabe mit sich bringt. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Diskussion liegt auf der Bedeutung von Entscheidungen – sowohl damals als auch heute. Wir fragen uns: Welche Überlegungen haben Menschen in der Vergangenheit zu bestimmten Handlungen bewegt? Welche Konsequenzen hatten ihre Entscheidungen, und wie beeinflussen sie uns noch heute? Geschichte ist nicht nur eine Ansammlung von Daten und Ereignissen, sondern ein komplexes Netz aus Entscheidungen, deren Auswirkungen bis in unsere Gegenwart reichen. Neben unseren theoretischen Überlegungen berichten wir auch von unseren eigenen Unterrichtserfahrungen im Sachunterricht. Wir reflektieren, wie historische Themen für Schüler*innen spannend und greifbar gemacht werden können. Gerade kreative Ansätze, wie das Erstellen eines Videos mit selbst gestalteten Figuren, bieten die Möglichkeit, sich intensiver mit einem Thema auseinanderzusetzen und Geschichte lebendig werden zu lassen. Am Ende unsere Podcasts möchten wir eine zentrale Botschaft an unsere Zuhörenden richten – eine Botschaft, die wir auch als angehende Lehrkräfte unseren zukünftigen Schülerinnen mit auf den Weg geben möchten. Geschichte ist mehr als das, was in Schulbüchern steht. Sie zeigt uns, wie Entscheidungen die Welt prägen, welche Verantwortung jeder Einzelne trägt und warum es wichtig ist, sich mit der Vergangenheit zu beschäftigen, um die Gegenwart und Zukunft bewusst zu gestalten. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei der Freien Universität Berlin und insbesondere beim Bereich Echo bedanken, dass wir die Räumlichkeiten für die Aufnahme unsere Podcasts nutzen durften. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt und schätzen diese Möglichkeit, unsere Gedanken in einem professionellen Umfeld teilen zu können. Wir freuen uns, wenn ihr reinhört und mit uns gemeinsam in die Vergangenheit eintaucht – erst denken, dann entscheiden
Teach-Cast: Direkt aus dem Studium Grundschullehramt
Aus dem Grundschullehramt für das Grundschullehramt, aber auch für alle Interessierten an Themen rund um Grundschule, Lehramt und Professionalisierung - so könnte man das Motto dieses Podcast beschreiben. Ob es um das Formulieren von Lernzielen, die "Sache" im Sachunterricht oder das Forschende Lernen im Studium geht, im Teach-Cast werden aktuelle Themen rund um das Studium, aber auch exemplarisch aus dem Studienfach Sachunterricht thematisiert. Der Podcast soll helfen, Hintergründe und aktuelle Diskussionen besser zu verstehen, um mitreden und immer up to date zu sein zu können.