Teach-Cast: Direkt aus dem Studium Grundschullehramt
Prof. Dr. Nina Dunker
36 episodes
1 week ago
Aus dem Grundschullehramt für das Grundschullehramt, aber auch für alle Interessierten an Themen rund um Grundschule, Lehramt und Professionalisierung - so könnte man das Motto dieses Podcast beschreiben.
Ob es um das Formulieren von Lernzielen, die "Sache" im Sachunterricht oder das Forschende Lernen im Studium geht, im Teach-Cast werden aktuelle Themen rund um das Studium, aber auch exemplarisch aus dem Studienfach Sachunterricht thematisiert. Der Podcast soll helfen, Hintergründe und aktuelle Diskussionen besser zu verstehen, um mitreden und immer up to date zu sein zu können.
All content for Teach-Cast: Direkt aus dem Studium Grundschullehramt is the property of Prof. Dr. Nina Dunker and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Aus dem Grundschullehramt für das Grundschullehramt, aber auch für alle Interessierten an Themen rund um Grundschule, Lehramt und Professionalisierung - so könnte man das Motto dieses Podcast beschreiben.
Ob es um das Formulieren von Lernzielen, die "Sache" im Sachunterricht oder das Forschende Lernen im Studium geht, im Teach-Cast werden aktuelle Themen rund um das Studium, aber auch exemplarisch aus dem Studienfach Sachunterricht thematisiert. Der Podcast soll helfen, Hintergründe und aktuelle Diskussionen besser zu verstehen, um mitreden und immer up to date zu sein zu können.
Projekte aus der Lehre - historisches Lernen im Sachunterricht 15
Teach-Cast: Direkt aus dem Studium Grundschullehramt
32 minutes
6 months ago
Projekte aus der Lehre - historisches Lernen im Sachunterricht 15
In dieser Podcast-Episode tauchen wir ein in einen der spannendsten Momente der Weltgeschichte: die Ankunft des portugiesischen Entdeckers Vasco da Gama in Mombasa im Jahr 1498. Wir beleuchten, warum Mombasa als strategischer Hafen gewählt wurde, welche politischen und wirtschaftlichen Interessen die Entscheidungen prägten und wie diese Begegnung die Geschichte Ostafrikas und des globalen Handels nachhaltig veränderte. In dieser Episode setzen wir uns auch mit der Art und Weise auseinander, wie Geschichte erzählt wird, und beleuchten, warum Narrative nicht nur wichtig sind für das, was sie sagen, sondern auch dafür, wie sie erzählt werden – denn sie prägen unser Verständnis der Vergangenheit und damit auch der Gegenwart.
Mit einer Mischung aus historischen Quellen, szenischen Darstellungen und kritischer Reflexion untersuchen wir die Ereignisse aus verschiedenen Perspektiven – von den portugiesischen Berichten bis hin zu afrikanischen und arabischen Sichtweisen. Dabei stellen wir uns die Frage: Hätte es eine friedliche Alternative gegeben, und welche Lehren können wir aus dieser historischen Begegnung für die heutige Zeit ziehen?
Diese Episode ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Auseinandersetzung mit den langfristigen Auswirkungen von Macht, Handel und kulturellen Begegnungen und der Erzählungen deren. Perfekt für Geschichtsinteressierte und alle, die verstehen wollen, wie historische Entscheidungen unsere Gegenwart prägen.
Teach-Cast: Direkt aus dem Studium Grundschullehramt
Aus dem Grundschullehramt für das Grundschullehramt, aber auch für alle Interessierten an Themen rund um Grundschule, Lehramt und Professionalisierung - so könnte man das Motto dieses Podcast beschreiben.
Ob es um das Formulieren von Lernzielen, die "Sache" im Sachunterricht oder das Forschende Lernen im Studium geht, im Teach-Cast werden aktuelle Themen rund um das Studium, aber auch exemplarisch aus dem Studienfach Sachunterricht thematisiert. Der Podcast soll helfen, Hintergründe und aktuelle Diskussionen besser zu verstehen, um mitreden und immer up to date zu sein zu können.