Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2f/9e/23/2f9e23fd-ba52-5443-68ac-d8e18f7952ca/mza_10496290917250426861.jpg/600x600bb.jpg
Taxi Drivers
Xenia Popescu und David Winterhagen
29 episodes
4 months ago
Was macht die Macht eigentlich mit dem Körper? In unserer neuen Folge widmen wir uns dem Genre oder, wie wir lernen werden, der Inszenierungstechnik des Body-Horror. Dieser versucht bei den Zuschauerinnen eine Mischung aus Faszination und Ekel zu erregen, indem er dort heranzoomt, wo man normalerweise wegschaut – wo es keucht und fleucht, kriecht und fließt, schleimt und keimt. Drei neuere Filme zeigen uns, wie dieses Spiel mit dem Körper und seinen Säften für feministische Erzählungen einges...
Show more...
TV & Film
Society & Culture,
Philosophy,
Science,
Social Sciences
RSS
All content for Taxi Drivers is the property of Xenia Popescu und David Winterhagen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was macht die Macht eigentlich mit dem Körper? In unserer neuen Folge widmen wir uns dem Genre oder, wie wir lernen werden, der Inszenierungstechnik des Body-Horror. Dieser versucht bei den Zuschauerinnen eine Mischung aus Faszination und Ekel zu erregen, indem er dort heranzoomt, wo man normalerweise wegschaut – wo es keucht und fleucht, kriecht und fließt, schleimt und keimt. Drei neuere Filme zeigen uns, wie dieses Spiel mit dem Körper und seinen Säften für feministische Erzählungen einges...
Show more...
TV & Film
Society & Culture,
Philosophy,
Science,
Social Sciences
Episodes (20/29)
Taxi Drivers
The Woman, The Horror and The Ugly
Was macht die Macht eigentlich mit dem Körper? In unserer neuen Folge widmen wir uns dem Genre oder, wie wir lernen werden, der Inszenierungstechnik des Body-Horror. Dieser versucht bei den Zuschauerinnen eine Mischung aus Faszination und Ekel zu erregen, indem er dort heranzoomt, wo man normalerweise wegschaut – wo es keucht und fleucht, kriecht und fließt, schleimt und keimt. Drei neuere Filme zeigen uns, wie dieses Spiel mit dem Körper und seinen Säften für feministische Erzählungen einges...
Show more...
4 months ago
2 hours 15 minutes

Taxi Drivers
Macht ist Macht I House of the Dragon und Game of Thrones
Nett hier. Aber wart ihr schon mal in Westeros? Wir jedenfalls schon. Denn Game of Thrones und mittlerweile auch House of the Dragon gehören zu unseren absoluten Lieblingsserien. Grund genug, uns endlich einmal folgende Fragen zu stellen: Wer ist unser Lieblingscharakter? Warum hat uns die aktuellste Staffel des Drachenepos enttäuscht? Wie ist das darin propagierte Frauenbild zu bewerten? Was haben eigentlich Politik, Macht und Freiheit miteinander zu tun und wie kann uns das der politische T...
Show more...
10 months ago
1 hour 52 minutes

Taxi Drivers
MegaFLOPolis
Frage: Wie viel Flaschen Wein muss man verkaufen, um einen Blockbuster zu finanzieren? Antwort: Mehr als der anschließende Ticketverkauf an Einnahmen verspricht. Zumindest dann, wenn es sich bei besagtem Blockbuster um das „Alterswerk“ von Francis Ford Coppola handelt, Weinpate und Film-Legende in einem. Mit seinem neuen, privat finanzierten Mammutprojekt Megalopolis landete Coppola jüngst einen beachtlichen Flop. Daran schuld ist nicht etwa die Wokeness, sondern die simple Tatsache, dass d...
Show more...
1 year ago
1 hour 48 minutes

Taxi Drivers
Muadeep - Dune Part Two
Wir sind spät dran. Der Hype um Dune Part Two ist längst im Sande verlaufen (pun intended) und trotzdem widmen wir der Geschichte rund um unseren allerliebsten Antihelden Paul nochmal eine ganze Folge. Warum auch nicht? Schließlich bearbeitet Denis Villeneuves filmische Neuauflage von Frank Herberts Science-Fiction Klassiker die ganz aktuellen Fragen: Von dem Umgang mit der Natur über Technikkritik und Machtpolitik bis hin zum antikolonialen Kampf. Aus dieser Ideenfülle konzentrie...
Show more...
1 year ago
2 hours 18 minutes

Taxi Drivers
WONKA und der Schokoladenfetisch
Weihnachten ist zwar schon vorbei, doch wir können noch nicht loslassen – wir haben unser Herz an Willy Wonka verschenkt, zuckersüß gespielt von Timothée Chalamet im neuen Kinofilm "WONKA". Doch handelt es sich bei der neuen Vorgeschichte zu dem kinderfreundlichen Saw-Verschnitt „Charlie und die Schokoladenfabrik“ wirklich um den besinnlichen Familienfilm schlechthin? Oder nicht doch um eine hochideologische Produktion, die überhaupt nicht weiß, was für eine ökonomische Gesellscha...
Show more...
1 year ago
2 hours 13 minutes

Taxi Drivers
Hi Barbie!
Diese Folge ist für alle, die den Barbie-Film lieben und für alle, die ihn hassen. Der neue Blockbuster der gefeierten Regisseurin Greta Gerwig spaltet nicht nur die Kulturkämpfer im Internet, sondern lässt womöglich ganze Beziehungen in die Brüche gehen. Denn wer will schon mit jemandem zusammen sein, der einem unangenehm intensiv in die Augen schaut, während er gitarrespielend Der Pate erklärt? Diese und weitere Fragen stellen wir uns, wenn wir in einem ersten Schritt die feministisch...
Show more...
2 years ago
2 hours 12 minutes

Taxi Drivers
Männer Vol. 2
In diesem zweiten Teil unserer Doppelfolge zur Männlichkeit wechseln wir die Perspektive – weg von den toxischen Männern und hin zu den Frauen, die sich gegen dieses Gift zur Wehr setzen. Wir besprechen Promising Young Woman (Emerald Fennell, 2020), Men (Alex Garland, 2022) und Don’t Worry Darling (Olivia Wilde, 2022). In allen drei Filmen werden die Protagonistinnen von männlichen Tätern bedroht, die sie entweder auf Partys ausnutzen, in einsamen Ferienhäusern auf dem Land terrorisieren, ode...
Show more...
2 years ago
1 hour 41 minutes

Taxi Drivers
Männer Vol. 1
- Disclaimer: Wir reden in diesem Podcast durchweg von Frauen und Männern, womit wir jedoch keine biologische Essenzen, sondern bestimmte, kulturell geprägte Formen von Geschlecht bezeichnen, die ebenso eine Vielfalt nicht-binärer Formen inkludiert - In unserer neuen Doppelfolge stellen wir uns der Frage aller Fragen: Sind Männer Schweine? Die Antwort darauf findet ihr nicht etwa in dem Songtext irgendeiner zweitklassigen Rockband, sondern in sechs erstklassigen Filmen. In diesem ersten Tei...
Show more...
2 years ago
1 hour 45 minutes

Taxi Drivers
XXX
Was verbindet Pornos, Slasher-Horror und diesen Podcast? Nacktheit, Schreie und der Film X von Ti West, den wir für mal genauer unter die Lupe genommen haben. Darin geht es um eine Gruppe junger Menschen, die mit einem heimlichen Pornodreh auf der abgelegenen Farm eines alten Ehepaars durchstarten wollen. Doch die Alten kommen dem buchstäblichen Treiben der Protagonist*innen allmählich auf die Spur - und bereiten ihm einen blutigen Höhepunkt. Was dieser Generationenkonflikt mit unserer Gesell...
Show more...
3 years ago
1 hour 51 minutes

Taxi Drivers
You shall not pass this podcast | Herr der Ringe Talk
Diese Folge ist eine Reise und ihr seid unsere Gefährten. Gemeinsam wagen wir uns nach Draußen, überschreiten die Schwelle von der gewohnten Welt in die dunklen Tiefen der Herr der Ringe Lore und der Mythenforschung, um anschließend harder, better, faster und smarter wieder zurückzukehren. Aber aufgepasst: Auf dem Weg sind einige symbolische Oger zu bezwingen und interpretatorische Blockaden zu überwinden. Wem das nicht behagt, sollte lieber nicht auf den Playbutton drücken. Denn ist d...
Show more...
3 years ago
2 hours 11 minutes

Taxi Drivers
So(lala)ris | ein Plädoyer für die Philosophie
Seit unzähligen Folgen reden wir schon über Philosophie in Form filmischer Motive und abstrakter Theorien. Doch was nützt sie uns eigentlich konkret? Das wird uns in Solaris im wahrsten Sinne des Wortes zur Anschauung gebracht. Was uns der Film auf den ersten Blick als unversöhnliche Gegenüberstellung präsentiert - Natur und Technik, Gefühl und Vernunft - wird auf den zweiten (philosophischen) Blick miteinander versöhnbar. Denn keine Sorge, wir können weiter Forschung betreiben, sollten ...
Show more...
3 years ago
58 minutes

Taxi Drivers
So(lala)ris | Tarkowski
Alle guten Dinge sind drei. Unsere neue Folge mit unserer Gästin Nicole, ist alles andere als lala. Diesmal besprechen wir zu dritt Andrei Tarkowskis Verfilmung „Solaris“ aus dem Jahre 1972. Dabei katapultiert uns Xenia in das sowjetische Kino des 20 Jhrds. und wir lernen den Mann und Auteur hinter dem Sci-Fi-Film kennen. Weswegen man Tarkowski als Autorenfilmer bezeichnen kann, wieso er mit Sergej Eisenstein beef hatte und warum uns Kris Kelvin, der Protagonist der Handlung, auch in der Berg...
Show more...
3 years ago
52 minutes

Taxi Drivers
Analysierst du noch oder vibest du schon?
Unser Comeback 2022 steht unter dem Leitstern der Filmkunst. Dabei stellen wir uns die filmästhetische Gretchenfrage: Was verlangen wir vom Film - oder was verlangt er von uns? Vor lauter schlauen Gedanken haben wir Schwierigkeiten Walter zu finden, obwohl wir Benjamins Essay „Kunst im Zeitalter technischer Reproduzierbarkeit“ oder kurz „tR“ zur Hand haben. Am Ende steht zur Debatte: Müssen wir Benjamins vorsichtigen Optimismus durch Adornos mutigen Pessimismus ersetzen ? Oder sc...
Show more...
3 years ago
1 hour 58 minutes

Taxi Drivers
Der ko(s)mische Imperator | DUNE
Habt ihr schon darüber nachgedacht, in Bitcoin zu investieren? Keine Sorge das hier wird kein Coaching Seminar und es gibt auch keine WhatsApp-Gruppe. Trotzdem bekommt ihr reihenweise schlechte Nachrichten: Euer Denken ist verarmt und eure Vernunft zu einem bloßen Instrument degeneriert. Aber keine Sorge, so geht es uns allen. Wie bestimmte Filme unseren Blick dafür schärfen oder uns vielleicht sogar blenden, das erfahrt ihr in unserer neuen Folge. Natürlich wollen wir etwas abhaben vom "H...
Show more...
4 years ago
2 hours 16 minutes

Taxi Drivers
From Zero to Hero
Passt auf: Hegel war ein Faschist, Xenia ist eine Warenfetischistin, das Klopapier ist aus, aber wir lieben Marvelfilme. Was davon wahr ist und was nicht, erfahrt ihr in unser neuesten Podcastfolge, in der wir mit euch - noch etwas verschlafen - über das Marveluniversum und das Kulturindustriekapitel aus der Dialektik der Aufklärung von Adorno und Horkheimer reden. Wir versuchen (halb erfolgreich, halb scheiternd) zu erklären, was bitteschön Dialektik ist – irgendwas Starres wird flüssig (k...
Show more...
4 years ago
1 hour 51 minutes

Taxi Drivers
Porträt eines jungen Mannes mit Pfirsich
Weiter gehts mit Live, Laugh, Love. Wir reden in dem zweiten Teil über zwei queere Filme: "Call me by your Name" von Luca Guadagnino und "Porträt einer jungen Frau in Flammen" von Céline Sciamma. Vorher geben wir euch nochmal ein Recap über Platons Eros-Konzeption und das Konzept der Päderastie. Dann geht es um Timothée Chalamets Locken, den Urlaubsmodus mit Malle-feeling, "the female Gaze" und was das mit Céline Sciammas Meisterwerk zu tun hat und über den griechischen Mythos von Orph...
Show more...
4 years ago
1 hour 28 minutes

Taxi Drivers
Der kugelige Eros
Es ist Pride Month! Und wie könnte man das besser feiern als Lobreden auf die Liebe zu halten? Und wer könnte das besser als ein Trupp berühmter weißer cis-Männer auf einer langweiligen Party? Die Rede ist natürlich von Sokrates und co., die in Platons Dialog Symposion der Reihe nach das Wesen des Eros zu ergründen versuchen. Dabei kommt es nicht nur zu der skurrilen Darstellung der mythologischen Kugelmenschen, die über den Boden rollen und zikadenartig mit dem Boden verkehren, sondern auch ...
Show more...
4 years ago
1 hour 22 minutes

Taxi Drivers
potentia in tres billiecus
Ohne Philosophie kein Filmpodcast. Deshalb geht es in diesem zweiten Teil zu Three Billboards outside Ebbing, Missouri mit den Fragen (und hoffentlich auch mit den Antworten) weiter. Und das in nicht gerade kleinem Stil: Wie steht es denn nun mit dem Verhältnis von Macht und Gewalt? Wie lässt sich das anhand des Filmes veranschaulichen? Denn der gründet auf einem nicht enden wollenden Zirkel der Gewalt. Allerdings gibt es einen Weg heraus und der ist wesentlich potenter als die Gewalt selbst....
Show more...
4 years ago
59 minutes

Taxi Drivers
99 problems and three billies
Three Billies – nein, das ist kein Lil Wayne Song sondern unsere eigenwillige Abkürzung für den wunderbaren Film von Martin McDonagh über den wir in dieser Folge quatschen. Dabei geben wir kurz den Inhalt wider und berichten von der Wirkung des Films auf uns persönlich. Ist der Oscargewinner wirklich so ein Sehvergnügen und wenn ja, warum überhaupt? Und was gibt es dann überhaupt daran zu kritisieren (Spoiler: Rassismus)? Antworten auf diese Fragen könnt ihr in unserer ersten Folge zu...
Show more...
4 years ago
52 minutes

Taxi Drivers
Whiplash: Die Moral der Geschichte
Wir sind wieder da! Nach ermüdender Klausurenphase inmitten ermüdender Lockdown-Müdigkeit ist das Film- und Philosophietaxi wieder vollgetankt und startbereit. Logischerweise kann für den Neustart 2021 nichts geringeres als eine absolute Filmperle herhalten: Whiplash von Damien Chazelle aka der Typ von LaLaLand. Wir sprechen nicht bloß über den Plot des Films, die oscarreife Performance von J.K. Simmons oder den immersiven Auf-/Abstieg des Möchtegern-Jazzschlagzeug-Genies Andrew sondern auch ...
Show more...
4 years ago
1 hour 46 minutes

Taxi Drivers
Was macht die Macht eigentlich mit dem Körper? In unserer neuen Folge widmen wir uns dem Genre oder, wie wir lernen werden, der Inszenierungstechnik des Body-Horror. Dieser versucht bei den Zuschauerinnen eine Mischung aus Faszination und Ekel zu erregen, indem er dort heranzoomt, wo man normalerweise wegschaut – wo es keucht und fleucht, kriecht und fließt, schleimt und keimt. Drei neuere Filme zeigen uns, wie dieses Spiel mit dem Körper und seinen Säften für feministische Erzählungen einges...