Keine Zeit, über Gott und die Welt nachzusinnen. Keine Zeit, große Denker zu lesen – und im Zweifel verstehen wir sie ohnehin nicht. Nie wirklich unter die Oberfläche geschaut. Ahnen nur davon. Wüssten gern mehr. Theologinnen, Künstler und Ordensleute tauchen mit uns hinab und zeigen uns Schätze, die sie dort besonders berührt haben. Zum Zuhören muss man nicht gläubig sein, aber Vergnügen daran haben, sich verstören zu lassen. Mit etwas Glück wird man in Staunen versetzt.
www.katholische-akademie-berlin.de
All content for Tauchgänge is the property of Katholische Akademie in Berlin e. V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Keine Zeit, über Gott und die Welt nachzusinnen. Keine Zeit, große Denker zu lesen – und im Zweifel verstehen wir sie ohnehin nicht. Nie wirklich unter die Oberfläche geschaut. Ahnen nur davon. Wüssten gern mehr. Theologinnen, Künstler und Ordensleute tauchen mit uns hinab und zeigen uns Schätze, die sie dort besonders berührt haben. Zum Zuhören muss man nicht gläubig sein, aber Vergnügen daran haben, sich verstören zu lassen. Mit etwas Glück wird man in Staunen versetzt.
www.katholische-akademie-berlin.de
Elmar Salmann: (3) Ein Spaziergang im Garten der Liebe
Tauchgänge
28 minutes 37 seconds
1 year ago
Elmar Salmann: (3) Ein Spaziergang im Garten der Liebe
Folge 3: Im Garten der Liebe wächst allerlei: Das Begehren und die Gewohnheit, die Menschenliebe und die Gottesliebe, die Eifersucht und der Liebeskummer. Auch im dritten (und letzten Teil) hat Pater Elmar Salmann uns durch diesen Garten geführt und uns Staunen lassen vor kleinen Pflänzchen der Zugewandtheit und der Zärtlichkeit, dem Mammutbaum der Ehe und den Früchten des Eros.
Tauchgänge
Keine Zeit, über Gott und die Welt nachzusinnen. Keine Zeit, große Denker zu lesen – und im Zweifel verstehen wir sie ohnehin nicht. Nie wirklich unter die Oberfläche geschaut. Ahnen nur davon. Wüssten gern mehr. Theologinnen, Künstler und Ordensleute tauchen mit uns hinab und zeigen uns Schätze, die sie dort besonders berührt haben. Zum Zuhören muss man nicht gläubig sein, aber Vergnügen daran haben, sich verstören zu lassen. Mit etwas Glück wird man in Staunen versetzt.
www.katholische-akademie-berlin.de