In Folge 5 haben wir wieder einen spannenden Gast dabei: Martin Rütter. Hundeexperte, Comedian, Moderator & Autor.
Mit Martin sprechen Maja, Hannes & Ates über einen Hundeführerschein, um Fehler und Verantwortung - bei Hunden und in der Politik.
Es geht um Gedanken zur deutschen Einheit und darum, wie wir wieder mehr Menschen für Demokratie & politische Teilhabe begeistern können. Hört rein! 🎧
Tassenkontrolle ist zurück aus der Sommerpause - und mit dabei ist unsere erste Gästin. Gilda Sahebi: Journalistin, Autorin und Ärztin.
Mit Gilda sprechen Hannes, Maja und Ates darüber, ob die SPD mit der Union in die Koalition hätte gehen sollen, ob diese Regierung überhaupt Verbesserungen für die Mehrheit bringen kann und wie das weitere Erstarken der extremen Rechten gestoppt werden kann.
Es geht um Populismus, Koalitionsszenarien und den globalen Rechtsruck. Hört rein ! 🎧
Diese Folge ist skandalös!
Ates, Hannes und Maja berichten quasi live von ihren Eindrücken der abgesagten Verfassungsrichter*innenwahl und dem weiteren Verlauf von Spahns Maskenskandal. Außerdem sprechen sie über das juristische Versagen deutscher Behörden im Fall Maja T.
Die letzte Folge vor der Sommerpause - nochmal mit brühwarmen Politikinsights und Meinungen von Abgeordneten dreier progressiver Parteien. Hört rein! 🎧
Maja, Hannes und Ates reagieren auf Feedback zur ersten Folge – es kamen neue Themenvorschläge, Lob und die Kritik, die Themen tiefer zu diskutieren. Und genau das wollen die drei heute tun.
Sie sprechen über die israelische Regierung, die Wahlen in Polen und darüber, wie es der extremen Rechten auch dort gelungen ist, die Gesellschaft weiter zu spalten.
Außerdem geht es um Wahlkampfhilfe von Merz, Dobrindt & Co. sowie die Frage, ob es – mit Blick von Europa nach Deutschland – eine Überprüfung der Verfassungsmäßigkeit der AfD mit einem möglichen Verbot als Folge braucht.
Außerdem: Was bedeutet das Urteil zu rechtswidrigen Zurückweisungen an deutschen Grenzen?
🎧 Jetzt reinhören – egal ob politisch erfahren oder neugierig neu dabei.
Wer hat hier eigentlich noch alle Tassen im Schrank?
In der ersten Folge von Tassenkontrolle – dem ersten parteiübergreifenden Podcast aus dem Bundestag – treffen sich Maja, Ates und Hannes auf eine Tasse & viel Diskussionsstoff über die neuen Kräfteverhältnisse im Bundestag.
Sie sprechen über die Kanzlerwahl von Merz, Cannabislegalisierung und soziale Gerechtigkeit. Und über die Frage, welche politischen Kämpfe wir jetzt gemeinsam führen müssen.
Uns vereint mehr als uns trennt – und genau deshalb reden wir miteinander.
🎧 Jetzt reinhören – egal ob politisch erfahren oder neugierig neu dabei.